Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


07.11.2007
 
Zweiter Streich der Wacker Ringer – 25:13 Sieg über TSV Dewangen
 


Eine überzeugende Vorstellung lieferte die neu zusammengestellte Burghauser Ringerstaffel bei der Heimpremiere gegen den TSV Dewangen. Beim 25 : 13 Triumph vor 750 begeisterten Zuschauern in der Sportparkhalle konnten die Schützlinge von Coach Michael Pronold sieben der zehn Begegnungen für sich verbuchen. Nach zwei deutlichen Mannschaftserfolgen stehen die Salzachstädter nun an der Tabellenspitze der Bundesliga Süd.

Ville Lehmusvirta konnte bisher nicht die Erwartungen erfüllen.

Der Auftakt im Mannschaftsduell war zunächst nicht nach dem Geschmack der Hausherren. Der 18-jährige Andreas Maier (55 kg) hatte im ungewohnten freien Stil gegen die schnellen Beinangriffe des vier Jahre älteren Paul Penner nichts entgegen zu setzen. In Runde zwei und drei kam der Youngster zwar über die Zeit, die Gesamtpunktzahl nach drei Runden von 1:16 hatte aber die maximale Mannschaftsausbeute für den Gast zur Folge.

Als dann im darauffolgenden Schwergewicht Theo Tounousidis den ersten Abschnitt an den bärenstarken Polen Marek Szustek abgeben musste, ging ein Ruck durch die Zuschauer. Von nun an frenetisch angefeuert steigerte sich der in Schweden lebende Grieche von Runde zu Runde. Am Ende des sehr hart geführten Gefechts standen für die Gastgeber 3 : 1 Mannschaftspunkte zu Buche.

Nun folgte die stärkste Phase der Wackerianer. Vier Mattentriumphe in Folge wurden in einer Art und Weise geholt, die die Sportparkhalle phasenweise in ein Tollhaus verwandelten. Christoph Scherr diktierte in der 60 kg Kategorie gegen den jungen Muhlis Cengiz von Beginn an das Geschehen. Wie schon beim Auftakt in Adelhausen schulterte der SVW Neuzugang seinen Kontrahenten in der zweiten Runde. Sehr spannend machte es anschließend Neuwackerianer Gergely Kiss im Halbschwergewicht gegen den letztjährigen Militär-Weltmeister Matensz Gucman. Nach Verlust des ersten Abschnitts stand der 23-jährige Ungar in Durchgang zwei sicher vor dem Rundengewinn, übermotiviert verspielte er aber auch diese. Konditionell in Topverfassung legte Kiss nun erst richtig los und behielt am Ende noch mit 3 : 2 die Oberhand.

Eine Freistildemonstration der Extraklasse bot im Leichtgewicht die Burghauser Neuverpflichtung Nicolay Kurtev. Der 22 Jahre alte Bulgare hatte nach drei Runden exakt 11 Wertungspunkte mehr auf dem Konto als der 10 Jahre ältere Michele Rauhut. Nach der neuen Regel bedeutete dies auch die Maximalausbeute für das Gastgeberteam.

Den Halbzeitvorsprung von 14 : 7 baute Publikumsliebling Eugen Ponomartschuk mit einer Technischen Überlegenheit im klassischen Mittelgewicht um abermals vier Mannschaftszähler aus. Zu keinem Zeitpunkt war TSV Neuzugang Felix Polianidis in der Lage dem Vorwärtsdrang des Deutschen Vizemeisters zu widerstehen. Matthias Maasch, dessen Einsatz wegen Verletzung gar auf der Kippe stand, hatte im klassischen Leichtgewicht mit dem vierten Polen im Dewanger Team, Tamasz Swierk, den stärksten Gästeakteur zum Gegner. Dennoch behielt das Burghauser Eigengewächs in Runde eins klar die Oberhand. Die weiteren Abschnitte verliefen aus Sicht des Einheimischen unglücklich, weshalb am Ende der Europameisterschaftsdritte mit 3 : 1 die Oberhand behielt.

Unspektakulär aber sicher holten sich die Freistilspezialisten Miroslav Geshev, im Mittelgewicht gegen Halil Maral und sein Landsmann Ivan Deliverski, im Weltergewicht gegen Ronny Sauter, einen 3 : 0 Mattenerfolg. Weltergewichtsklassiker Ville Lehmusvirta konnte auch bei seinem ersten Heimauftritt wenig überzeugen. Der Finne bezog gegen den Gast Lars Rene Schmidt eine verdiente 0 : 3 Schlappe.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst