Nächster Kampftag

07. Mai 2025 - 07. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


21.08.2020
 
Zwei Weltklasseringer verabschieden sich aus Burghausen
 
Von: Roman Hölzl


Ruhig ist es um die Ringer des SV Wacker Burghausen in den letzten Wochen geworden – das Vereinsleben ist in Folge des Corona-Virus nahezu zum Erliegen gekommen. Vor allem Vollkontakt-Kampfsportarten wie der Ringsport wurden von der Corona-Pandämie mit aller Härte getroffen. Trotzdem laufen bei vielen Vereinen im Hintergrund die Planungen für die kommende Saison, deren Austragung auf Grund der aktuell vorliegenden Einschränkungen noch nicht gesichert ist. Fest steht bisher, dass die Burghauser Ringer in Zukunft auf zwei absolute internationale Spitzenathleten verzichten müssen.

Magomedmurad Gadzhiev verlässt den SV Wacker Burghausen als dreifacher deutscher Mannschaftsmeister in Richtung KSV Witten

Besonders schwer dürfte für die Burghauser Ringsportfans der Abgang des Publikumslieblings Magomedmurad Gadzhiev fallen, der in den vergangenen drei Jahren mitverantwortlich für das „Triple“ war. So entschied der gebürtige Russe mit polnischem Pass vor allem in der Endrunde die entscheidenden Kämpfe für sich, was nicht nur einmal am Ende den Ausschlag für die Burghauser Ringer gab. Gadzhiev kann im Burghauser Trikot auf eine hervorragende Quote von 24 Siegen bei nur zwei Niederlagen zurückblicken. Nicht umsonst zählt der Ausnahmeathlet Gadzhiev zu den weltbesten Ringern der 71kg-Klasse: bei den Europameisterschaften 2020 sicherte er sich die hochverdiente Goldmedaille. In der kommenden Saison wechselt der ruhige und zurückhaltende Freistilspezialist in die Bundesliga Nordwest zum Traditionsverein KSV Witten, die in den vergangenen Wochen mit einer Vielzahl an starken Neuzugängen große Ambitionen auf den Meistertitel in der anstehenden Saison anklingen ließen.

Nach nur einer Saison im Dress der Burghauser Ringer verabschiedet sich auch Soner Demirtas wieder. Der dreifache Europameister, der in der vergangenen Saison vom Ligakonkurrenten Johannis Nürnberg an die Salzach wechselte, war vor allem im diesjährigen Finale ein Garant für den dritten Burghauser Meistertitel. In der vergangenen Saison kam der türkische Modellathlet auf acht Siege in acht Kämpfen – in sieben Gefechten sicherte sich Demirtas die Maximalpunkzahl. In der kommenden Saison zieht es Demirtas zurück zum SV Johannis Nürnberg, wo er in den Gewichtsklassen 75, 80 und 86kg zum Einsatz kommen soll.

„Beide Ringer kosten auf Grund ihrer Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften jeweils 8 Punkte im DRB-Punktesystem, was einen Einsatz in der kommenden Saison nahezu unmöglich macht. Allerdings spielte natürlich auch der Zwang Personalkosten einzusparen eine zu nicht außer Acht lassende Rolle.“, so Burghauses Aushängeschild Matthias Maasch, der in der vergangenen Saison seine Karriere beendete. Neben den beiden Weltklasse-Athleten endet auch für Johann Eitel seine Zeit in Burghausen, den es zum Ligakonkurrenzen AC Lichtenfels zieht. Johann Eitel war in den vergangenen Jahren eine tragende Säule der zweiten Mannschaft und mitverantwortlich für den Aufstieg in die Bayernliga 2018.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst