Von: Roman Hölzl Nachdem die Deutsch-Achse im Burghauser Kader steht, ging es für den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister in den vergangenen Wochen darum, die vakanten Stellen im Kader mit entsprechendem Personal zu füllen. Nun können die Burghauser Verantwortlichen gleich drei internationale Spitzenringer präsenteren, die in der kommenden Saison für den SVW auf die Matte gehen werden. Als nominell stärkster Ringer dürfte wohl der Türke Cengizhan Erdogan gelten, der in Ringerkreise besser unter seinem russischen Namen Opan Sat bekannt ist. Zudem verstärken der Slowaken Soslan Gagloev und der Serbe Mikheil Kajaia den Kader von Trainer Alexander Schrader. Der 31-jährige Cengizhan Erdogan gilt als ausgemachter Freistil-Spezialist und wird in den Klassen von 66 bis 75kg beim SV Wacker zum Einsatz kommen. Erdogan ist ein gebürtiger Russe, der seit vergangenem Jahr die türkische Staatsbürgerschaft innehat und somit als EU-Ausländer zählt. In seiner langen internationalen Karriere kann Erdogan auf zahlreiche Highlights zurückblicken und gilt als echter „Titelhamsterer“. Allein im Zeitraum zwischen 2005 und 2013 kann Erdogan, der bis ins Jahr 2014 noch mit seinem russischen Namen Opan Sat auf die Matte ging, auf zwei Europameistertitel im Junioren- und sogar auf deren drei im Seniorenbereich zurückblicken. Im vergangenen Jahr errang Erdogan bei den Weltmeisterschaften den fünften Platz. Ein wahres Schwergewicht konnten sich die Burghauser Verantwortlichen mit dem ebenfalls russisch-stämmigen Soslan Gagloev sichern. Wie auch Erdogan ist Gagloev ein reiner Freistilringer, der mit seinen gut 120kg das Limit im Schwergewicht nahezu ausreizt. Zu Beginn seiner internationalen Karriere konnte Gagloev für das Russische Team 2006 den Junioren-Europameistertitel einfahren. Ab dem Jahr 2013 ging Gagloev für die Slowakei an den Start. Seitdem stehen für ihn zwei fünfte Plätze bei den Europameisterschaften 2015 und 2017 zu Buche. Mit seinen 32 Jahren bringt Gagloev auch die nötige Erfahrung mit, um dem Burghauser Team weiterhelfen zu können. Zu guter Letzt verstärkt Halbschwergewichtler Mikheil Kajaia den Burghauser Kader. Mit seinen 29 Jahren ist Kajaia der Jüngste im Bunde der Burghauser Neuzugänge. Kajaia ist wie schon auch Erdogan und Gagloev ein „Nationenwechsler“. Der gebürtige Georgier nahm 2017 die Staatsbürgerschaft von Serbien an und startet seither auf allen Turnieren auch für den serbischen Verband. 2013 siegte Kajaia beim Golden Grand Prix, 2017 dekorierte sich Kajaia beim Grand Prix von Zagreb mit der Goldmedaille. Im März dieses Jahres errang er beim renommierten und stark besetzten Dan Kolov – Nikola Petrov Turnier in Bulgarien die Silbermedaille. Mikheil Kajaia wird im Burghauser Team sowohl in der Klasse bis 98kg als auch im Schwergewicht im griechisch-römischen Stil zum Einsatz kommen und somit Ramsin Azizsir bei Bedarf in den beiden Gewichtsklassen entlasten. Alle drei Ringer kosten den SV Wacker im neuen Punktesystem 5 Punkte bei den Mannschaftsaufstellungen, da sie allesamt als EU-Ausländer zählen, die in den letzten Jahren keine Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften erringen konnten. Abteilungsleiter Jürgen Löblein zeigt sich mit den drei Neuzugängen zufrieden: „ Alle drei Ringer werden uns definitiv weiterhelfen. Mit Erdogan, Gagloev und Kajaia haben wir Sportler verpflichtet, die auf Grund ihrer langjährigen internationalen Erfahrung problemlos in der Bundesliga bestehen können und dem Kader nochmals einen Qualitätsschub verpassen werden. Da alle drei Sportler mit nur fünf Punkten im neuen Punktesystem bewertet werden, passen sie perfekt in den Burghauser Kader. Soweit nichts unvorhergesehenes mehr passiert, dürften unsere Kaderplanungen für die kommende Saison damit größtenteils abgeschlossen sein.“ Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht