|
||||
Die Ringer des SV Wacker Burghausen müssen ab der kommenden Saison auf die Dienste von Michael Widmayer und Ramsin Azizsir verzichten. Während es Widmayer zum Burghauser Ligakonkurrenten KSV Hösbach zieht, wird Ramsin Azizsir zukünftig nicht mehr erstklassig ringen – er unterschrieb einen neuen Vertrag bei seinem Heimatverein ASV Hof 1896, bei dem er zukünftig in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern – der bayerischen Regionalliga – sowohl auf der Matte als Ringer als auch im Trainerstab aktiv sein wird.[mehr] |
![]() Michael Widmayer feierte zuletzt in der Saison 2023/24 den fünften Titelgewinn - nun verabschiedet er sich aus Burghausen |
|||
|
||||
Zum ersten Mal wurden die traditionellen Ranking-Series, die zur Bestimmung der Weltrangliste im Ringen herangezogen werden, in der albanischen Hauptstadt Tirana ausgetragen. Mit am Start waren einige Ringer aus dem Burghauser Bundesliga-Kader, von denen sich allen voran Lokalmatador Chermen Valiev gut zu verkaufen wusste – nach seinem Sieg beim Henri Deglane Turnier in Nizza war sein Erfolg beim Muhamet-Malo bereits seine zweite Goldmedaille im laufenden Jahr. Im Greco-Turnier griffen auch die Ringer der deutschen Nationalmannschaft ins Geschehen ein, von denen Idris Ibaev mit einer Silbermedaille restlos zu überzeugen wusste.[mehr] |
![]() Idris Ibaev belohnte sich und seine starken Leistungen mit der Silbermedaille. |
|||
|
||||
Durchwegs starke Leistungen boten die Burghauser Ringer bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende vom TSV Aichach ausgetragen wurden. So gelangen den Wackerianern bei den stark besetzten Titelkämpfen auf Landesebene drei Titelgewinne, vier Silber und einer Bronzemedaille. Mit 388 Teilnehmern waren die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil erneut gut besetzt und konnten verglichen mit den Teilnehmerzahlen des Vorjahrs einen Zugewinn von über 50 Ringern verzeichnen.[mehr] |
![]() Albert Kreimer überzeugte bei seinem Titelgewinn auf ganzer Linie. |
|||
|
||||
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. Um unsere Fans auf die kommende Mannschaftsrunde einzustimmen, können nun alle Heimkämpfe der vergangenen Saison nochmals in Ruhe genossen werden. Denn ab sofort können die Mitschnitte der Livestreams auf unserem YouTube-Kanal abgerufen werden. Wir wünschen viel Spaß mit den neuen Videos![mehr] |
![]() Alle Aufzeichnungen der letztjährigen Heimkämpfe sind nun online verfügbar! |
|||
|
||||
Eine überaus erfolgreiche Woche erlebte Zelimkhan Khadjiev, der beim Grand Prix von Zagreb – dem ersten Turnier der „Ranking Series“ des Jahres – einen fulminanten Turniersieg feiern konnte. In der stark besetzten Klasse bis 79kg setzte sich der Franzose im Finale souverän gegen den hochgehandelten Iraner Mahdi Mohammad Yousefihajivar durch. Bereits Ende Januar gelang zudem David Baev - Burghausens erfolgreichster Punktesammler der abgelaufenen Saison – der Turniersieg beim renommierten Ivan Yarygin Cup.[mehr] |
![]() Zelimkhan Khadjiev gewann beim Grand Prix von Zagreb die Goldmedaille |
|||
|
||||
Während am vergangenen Wochenende der erste Finalkampf in der Ringerbundesliga stattfand, waren zwei Freistil-Ringer aus dem Burghauser Bundesliga-Kader international im Einsatz. Beim traditionellen Grand Prix von Frankreich Henri Deglane gingen Chermen Valiev in der Klasse bis 74kg für Albanien auf die Matte, Zelimkhan Khadjiev vertrat die Farben seines Heimatlands Frankreich. Leider war das generelle Niveau des Turniers überraschend schwach - mit rund 200 Teilnehmern bei den Männern und Frauen waren rund ein Drittel weniger Sportler am Start als noch im Vorjahr.[mehr] |
![]() Chermen Valiev sicherte sich in Nizza die Goldmedaille |
|||
|
||||
Lange Zeit sprach viel für den sechsten Finaleinzug der Burghauser Ringer, die am vergangenen Samstag im Rahmen des zweiten Halbfinalkampfs beim ASV Schorndorf zu Gast waren. Wenngleich sich der SV Wacker Burghausen im Hinkampf einen Punkt Vorsprung erkämpfen konnte, lag die Favoritenrolle im Rückkampf klar bei den gastgebenden Württembergern. Doch die Burghauser Ringer legten los wie die Feuerwehr, lagen lange in Führung und gaben diese erst im letzten Kampf des Abends aus der Hand, sodass die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung platzten.[mehr] |
![]() Michael Widmayer kochte ins 71kg-Limit ab und besiegte dort Ruslan Kudrynets souverän. |
|||