Nächster Kampftag

05. Mai 2025 - 05. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


30.08.2018
Burghauser Ringer auf Mission Titelverteidigung – „Eine Mammutaufgabe!“
 

Ruhe - ein Wort, welches im Wortschatz der Burghauser Ringern ganz offensichtlich nicht existiert. Schweißtreibend waren die Anstrengungen für die Mitglieder der Abteilungsleitung der Burghauser Ringer in den vergangenen Wochen und Monaten. So galt es nicht nur mit den Deutschen Greco-Meisterschaften in der Burghauser Sportparkhalle ein ringerisches Groß-Event auszurichten, parallel dazu lag bei sportlichen Leitung um Anton Losowik natürlich auch der Fokus auf der anstehenden Mannschaftsrunde, um eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. [mehr]

 

Bald geht es für Matthias Maasch und seine Team-Kameraden wieder los

 
23.08.2018
Alex Schrader sagt „Adieu“ - Eugen Ponomartschuk wird neuer Cheftrainer
 

Gut einen Monat vor Rundenbeginn gibt es bei den Ringern des SV Wacker Burghausen eine Änderung auf dem Trainerstuhl. Trainer Alexander Schrader wird nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kürzer treten und tritt von seinem Amt als Cheftrainer der Burghauser Schwerathleten zurück. Auch ein Nachfolger, der in die Fußstapfen des erfolgreichen Wacker Trainers treten wird, ist bereits gefunden. Mit Eugen Ponomartschuk übernimmt ein echtes Burghauser Urgestein das Traineramt des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters und wird somit in der kommenden Saison sowohl auf als auch neben der Matte aktiv sein.[mehr]

 

Alter und neuer Trainer in der Burghauser Ecke: Auf Meistertrainer Alexander Schrader folgt Eugen Ponomartschuk

 
20.08.2018
Wacker-Ringer beim Grand Prix von Deutschland mit durchwachsenen Ergebnissen
 

Am vergangenen Wochenende fand in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die 35. Auflage des Grand Prix von Deutschland satt – das bedeutendste internationale Turnier, das auf deutschem Boden ausgetragen wird. Insgesamt gingen in Dortmund 190 Ringer aus 25 Nationen an den Start, darunter auch fünf Athleten aus dem Burghauser Bundesliga-Kader. Beim Grand Prix von Deutschland wurde klassisch im griechisch-römischen Stil gerungen. Zudem Gilt der Grand Prix bedingt durch das hohe internationale Niveau für viele Sportler als gute Standortbestimmung vor den Weltmeisterschaften, die dieses Jahr in Budapest abgehalten werden.[mehr]

 

Neuzugang Fabian Schmitt errang beim Grand Prix von Deutschland Bronze

 
11.06.2018
Tolles Abschneiden der Wacker-Ringer bei U23-Europameisterschaft
 

Am vergangenen Wochenende wurden in Istanbul die U23 Europameisterschaften im Ringern ausgetragen. Auch aus dem Burghauser Bundesligakader gingen dort zwei Athleten an den Start. Neben Halbschwergewichtler Erik Thiele, der bereits in der vergangenen Saison für Burghausen auf die Matte ging, stellte sich auch der Burghauser Neuzugang Johann Steinforth der Konkurrenz in der Gewichtsklasse bis 74kg. Für beide Ringer endete das Turnier mit guten Platzierungen. So sicherte sich Thiele nach starken Leistungen die Bronzemedaille, Steinforth schrammte an selbiger nur knapp vorbei und landete auf dem guten fünften Platz.[mehr]

 

Freistil-Spezialist Erik Thiele konnte sich bei der U23-EM die Bronzemedaille umhängen

 
24.05.2018
Burghauser Ringer verabschieden zwei Athleten
 

Nach nur einem Jahr im Dress des SV Wacker Burghausen trennen sich die nun die Wege des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters und Armin Majoros sowie Markus Fürmann nun wieder. Beide Athleten wechselten im vergangenen Jahr vom SC Anger an die Salzachstadt, zu dem auch beide Sportler nun wieder zurückkehren werden. Sowohl Armin Majoros als auch Markus Fürmann kamen in der abgelaufenen Saison jeweils acht Mal zum Einsatz und zählten somit zu wichtigen Stützen im Burghauser Bundesligakader. Die Abteilung Ringen des SV Wacker Burghausen wünscht beiden Ringern alles Gute in ihrer weiteren sportlichen Karriere!

 

Armin Majoros kehrt in der kommenden Saison zum SC Anger zurück, ebenso wie Markus Fürmann.

 
16.05.2018
Weiterer Greco-Ringer verstärkt Burghausen Kader
 

Mit Witalis Lazovski gesellt sich ein weiterer Ringer in den Kader des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters. Lazovski ist in Burghausen wahrlich kein unbekanntes Gesicht. So trainiert der ehrgeizige Athlet, dessen Stärken im griechisch-römischen Stil liegen, seit einigen Jahren mit der Burghauser Mannschaft. Auch bei Einzelmeisterschaften vertritt Lazovski seit nunmehr drei Jahren die Farben des SV Wacker Burghausen. In der Mannschaftsrunde war Witalis Lazovski zuletzt zwei Jahre beim SV Untergriesbach im Einsatz.[mehr]

 

 
25.04.2018
Burghauser Ringer verstärken sich mit internationalen Spitzenringern
 

Nachdem die Deutsch-Achse im Burghauser Kader steht, ging es für den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister in den vergangenen Wochen darum, die vakanten Stellen im Kader mit entsprechendem Personal zu füllen. Nun können die Burghauser Verantwortlichen gleich drei internationale Spitzenringer präsenteren, die in der kommenden Saison für den SVW auf die Matte gehen werden. Als nominell stärkster Ringer dürfte wohl der Türke Cengizhan Erdogan gelten, der in Ringerkreise besser unter seinem russischen Namen Opan Sat bekannt ist. Zudem verstärken der Slowaken Soslan Gagloev und der Serbe Mikheil Kajaia den Kader von Trainer Alexander Schrader.[mehr]

 

 

Die Ringerwurst