|
||||
Schon beim Abwiegen um 18:45 Uhr zeichnete sich für die Wacker Ringer ein klarer Sieg gegen die Nürnberg Grizzlys ab. Während die Nürnberger letzte Woche noch mit vier ausländischen Legionären antraten, so brachten sie diesmal nur den amtierenden fünften Weltmeister Amangali Bekbolatov mit nach Burghausen. Der Kasache besiegte im Auftaktkampf bis 57kg das Burghauser Eigengewächs Patrik Taran technisch überlegen mit 16:1 Punkten und konnte somit die einzigen Punkte für seine Mannschaft an diesen Abend holen. [mehr] |
![]() Was für ein Spektakel: Iszmail Muszukajev besiegte Nürnbergs Tim Stadelmann spektakulär. |
|||
|
||||
Wenn der ungeschlagene Tabellenführer aus Burghausen am kommenden Samstag auf den SV Johannis Nürnberg trifft, wird es zum Kräftemessen zweier Mannschaften, deren bisheriger Saisonverlauf unterschiedlicher nicht hätte sein können. Während man sich in Burghausen über einen bisher perfekten Saisonverlauf freut, wird man in Nürnberg die abgelaufene Vorrunde unter der Kategorie „Pleiten, Pech und Pannen“ einordnen. Denn trotz eines starken Kaders läuft bei den Franken die diesjährige Saison in Folge einer Vielzahl an Verletzungen und nicht absehbaren Absagen von ausländischen Athleten komplett aus dem Ruder. [mehr] |
![]() Europameister Vladimir Egorov könnte auch beim Heimkampf gegen Nürnberg zum Einsatz kommen. |
|||
|
||||
Mit einem klaren 5:17 Auswärtserfolg kehrten die Burghauser Ringer am Samstag von ihrem Gastspiel in Oberfranken zurück an die Salzach. Doch so klar das Ergebnis auf den ersten Blick erscheint: Der Erfolg beim AC Lichtenfels war weit mehr als nur ein Pflichtsieg. Denn die Gastgeber boten ihre aktuell mit Abstand beste Mannschaft auf und konnten sogar mit einer knappen Führung in die Pause gehen. Doch am Ende konnte sich der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister nach fünf weiteren Siegen im zweiten Kampfabschnitt durchsetzen, wenngleich die Ringer der Gastgeber den Burghauser Schwerathleten alles abverlangten.[mehr] |
![]() Bärenstark: Eduard Tatarinov besiegte den starken Daniel Sartakov deutlich |
|||
|
||||
Nach einer optimal verlaufenen Bundesliga-Vorrunde und der verlustpunktfreien Herbstmeisterschaft in der Bundesliga Ost grüßen die Ringer des SV Wacker Burghausen mit einer blütenweißen Weste von der Tabellenspitze. Doch ab sofort werden die Karten neu gemischt, denn mit dem Beginn der Rückrunde werden die Stilarten in allen Gewichtsklassen gewechselt. Dies hat zur Folge, dass jede Mannschaft personell umstellen muss und es so zu Änderungen in den Kräfteverhältnissen der einzelnen Teams kommen kann. Den Burghauser Tross führt der Rückrundenauftakt ins Frankenland zum AC Lichtenfels, die sich noch Chancen auf die Play-Off Plätze ausmalen. [mehr] |
![]() SVW-Neuzugang Chris Kraemer könnte in der Rückrunde in der 66kg-Klasse öfter zum Einsatz kommen. |
|||
|
||||
Im diesjährigen Sommer begann für den erst 19-jährigen Magomed Kartojev ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur, dass er in der Sommerpause der Ringer-Bundesliga zum amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister, den SV Wacker Burghausen, wechselte, er verlegte zudem seinen gesamten Lebensmittelpunkt in die Salzachstadt. Vor dem großen Schritt in die Eliteklasse des deutschen Ringsports erlernte Kartojev den Ringsport beim 1. AC Regensburg, wechselte zur Saison 2019 zum SV Oberölsbach, bei dem er in der Bayernliga zum absoluten Siegringer heranreifte und so das Interesse der Burghauser Verantwortlichen auf sich zog.[mehr] |
![]() Im Gespräch mit SVW Neuzugang Magomed Kartojev |
|||
|
||||
Nach sieben Kämpfen beenden die Ringer vom SV Wacker die Vorrunde der Ersten Bundesliga ungeschlagen als Tabellenführer in der Gruppe Ost. Gegen den AV Germania Markneukirchen überzeugten die Burghauser mit einem 18:9 Sieg vor heimischem Publikum. Matthias Maasch durfte als Teil des Trainerteams sieben Einzelsiege seiner Schützlinge bejubeln: „Es war ein Pflichtsieg, bei dem jeder seine Leistung gebracht hat.“[mehr] |
![]() Akhmed Magamaev kam gegen Patryk Dublinowski zu seinem ersten Saison-Einsatz. |
|||
|
||||
Wie schnell doch nicht die Zeit vergeht: Kaum hat die Bundesliga-Saison der Ringer begonnen, schon ist nach sieben Kampftagen die Vorrunde bald Geschichte. Zum Abschluss der Vorrunde darf der SV Wacker Burghausen mit der AV Germania Markneukirchen eine Mannschaft begrüßen, die zuletzt im Jahr 2010 in der Sportparkhalle gastierte. In der laufenden Saison gelang den Sachsen bisher zwei Siege, in der Tabelle der Bundesliga Ost rangiert die AVG aktuell auf dem sechsten Platz.[mehr] |
![]() Gegen den deutlich schwereren Franz Richter könnte sich auf Burghauser Seite ein Einsatz von Nikolosz Kakhelashvili anbieten. |
|||