Nächster Kampftag

02. Mai 2025 - 02. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


26.09.2019
Hammer-Auftakt: SV Johannis Nürnberg gastiert in der Sportparkhalle
 

Knaller-Auftakt für Burghausens Ringer am Samstag um 19.20 Uhr in der Sportparkhalle: Der zweimalige Deutsche Meister erwartet mit dem SV Johannis Nürnberg in der DRB-Bundesliga Südost gleich einen echten Prüfstein. Die Grizzlys haben sich sehr gut verstärkt und wollen in diesem Jahr unbedingt in die Endrunde, die sie ja 2018 nach einem unglücklichen Losentscheid verpasst haben. Waren in den vergangen beiden Jahren einige Kämpfe der Doppelrunde relativ einseitig, so ist die Südost-Gruppe durch die Neueinteilung so stark wie nie zuvor, dementsprechend spannend wird es ab dem ersten Kampf.[mehr]

 

In der vergangenen Saison noch Kontrahenten, heuer Mannschaftskameraden: Kakhaber Khubezhty und Soner Demirtas.

 
25.09.2019
Aller guten Dinge sind drei: Mission Titelverteidigung 2.0 startet
 

Auch wenn im Ringsport gerne von einer Sommerpause gesprochen wird – Ruhe und Erholung stand für die Schwerathleten des SV Wacker Burghausen nur wenige Wochen nach dem Gewinn der zweiten Deutschen Meisterschaft auf dem Plan. Bereits wenig später begannen die Vorbereitungen auf die neue Saison, die deutschen Meisterschaften sowie auf die Europa- und Weltmeisterschaften. Bereits gegen Ende der abgelaufenen Meistersaison lag es am sportlichen Leiter Anton Losowik, die Personalplanung für die neue Saison in Gang zu bringen. Denn die Burghauser Ringer stellen sich auf stürmische Zeiten ein…[mehr]

 

In Jubelpose: Andreas Maier will auch in der kommenden Saison auf der Matte erfolgreich sein!

 
23.09.2019
Top-Ergebnisse für Burghauser Ringer bei Weltmeisterschaften in Kasachstan
 

Ein ringerisches Event der Extraklasse gab es in den vergangenen beiden Wochen bei den Weltmeisterschaften zu bewundern, die in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan abhalten wurden. Neben den begehrten Weltmeister-Titeln, die den Athleten in ihren Heimatländern Ruhm und Ehre einbringen, ging es auch noch um weitaus mehr. So wurden in jeder olympischen Gewichtsklasse jeweils sechs Tickets für die Olympischen Spiele 2020 vergeben, wodurch die Weltmeisterschaften ein extrem hohes ringerisches Niveau erreichten. Mitten drin: Jede Menge Ringer aus dem Burghauser Bundesliga-Kader, bei denen Freud und Leid teilweise sehr nahe zusammenlagen. Herausragend: Mit Tamas Lörincz und Beka Lomtadze konnten sich gleich zwei Ausnahmeringer des Burghauser Kaders den WM-Titel sichern.[mehr]

 

Michael Widmayer kämpfte sich in beeindruckender Manier auf den fünften Platz vor

 
19.08.2019
Der Kartenvorverkauf für Saison- und VIP-Karten startet am 27.08.2019
 

Wie alle Jahre wirft die anstehende Saison bereits jetzt ihren Schatten voraus: Bald wird auch der Kartenvorverkauf für die kommende Erstligasaison beginnen – so sind ab Dienstag, 27.08.2018 sind die Saison- und VIP-Karten für die anstehende Saison der Ringerbundesliga in der Geschäftsstelle des SV Wacker Burghausen erhältlich. Allerdings gibt es in der neuen Saison einige wichtige Änderungen: So gilt in der regulären Mannschaftsrunde der 1. Bundesliga Südost ab sofort freie Platzwahl in der Burghauser Sportparkhalle.[mehr]

 

 
07.08.2019
Was für ein Wochenende: Burghauser Ringer für Weltmeisterschaften nominiert!
 

Ein intensives Wochenende erlebten die Burghauser Ringer, die bis zuletzt um die heiß begehrten Tickets für die Weltmeisterschaften kämpften, die ab 14. September in Nur Sultan (Kasachstan) stattfinden werden. Neben den Freistilringern, die beim Ziolkowski Memorial in Polen um die Nominierungen kämpften, lag selbstverständlich der Fokus auf dem Grand Prix von Deutschland, bei dem sich nahezu die gesamte Welt-Elite der Griechisch-Römisch Ringer ein letztes Bild über ihre Form vor den Weltmeisterschaften machten. Als ob die Weltmeisterschaften noch nicht genug Anreiz bieten würden – so geht es bei diesem Turnier auch um die ersten Tickets für die Olympischen Spiele.[mehr]

 

Neben Michael Widmayer dürfen auch Fabian Schmitt, Roland Schwarz und Erik Thiele bei den Weltmeisterschaften die deutschen Farben vertreten!

 
05.07.2019
Silber und Bronze für Burghauser Ringer bei Europaspielen in Minsk
 

In den vergangenen Wochen wurde die weißrussische Hauptstadt Minsk zum Zentrum des europäischen Spitzensports. So trafen sich die Spitzensportler aus fünfzig europäischen Ländern und bestimmten in 20 Sportarten die besten Athleten Europas. Die Europaspiele wurden 2015 mit den Wettkämpfen in Baku (Aserbaidschan) vom Europäischen Olympischen Komitee eingeführt und gelten als Pendant zu den Asien- oder Panamerikanischen Spielen, die als eigenständige kontinentale Wettbewerbe als Vorbild für die Europaspiele dienten. Mit am Start waren auch die europäischen Größen des Ringsports, die im vorolympischen Jahr das Turnier als Standortbestimmung nutzten.[mehr]

 

Tamas Lörincz errang bei den Europaspielen Bronze, Neuzugang Soner Demirtas holte Silber

 
05.06.2019
Kaderplanungen abgeschlossen: Ahmet Peker komplettiert Wacker-Kader
 

Der 31. Mai ist vergangen und damit ist die Wechselperiode in Ringer-Deutschland beendet. Bislang hatten die Burghauser Ringer bereits die Verpflichtungen der beiden Vize-Europameister Zbigniew Baranowski und Roland Schwarz, des türkischen Weltklasse-Ringers Soner Demirtas und des Bulgaren Ali Umaparshaev bekannt gegeben haben. Nun folgt zu guter Letzt ein weiterer Spitzenringer: Mit dem Türken Ahmet Peker konnte der sportliche Leiter der Burghauser Ringer Anton Losowik einen erfahrenen Bundesliga-Ringer unter Vertrag nehmen, der als reiner Freistilspezialist den Wacker-Kader in den unteren Gewichtsklassen verstärken wird.[mehr]

 

Mit der Verpflichtung von Ahmet Peker sind die Kaderplanungen für die anstehende Saison abgeschossen

 

Die Ringerwurst