Nächster Kampftag

02. Mai 2025 - 02. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


28.05.2019
Burghauser Ringer setzen Erfolgsserie bei den Deutschen Meisterschaften fort
 

Die bayerischen Ringer haben der Deutschen Greco-Meisterschaft in Kaufbeuren einmal mehr den Stempel aufgedrückt: Wie schon im letzten Jahr gingen vier der zehn Titel am vergangenen Wochenende an Ringer aus dem Freistaat. Den größten Anteil an dem bayerischen Erfolg hatten die Ringer des SV Wacker Burghausen, die erneut drei Deutsche Meister stellen konnten. So konnte Witalis Lazovski seinen Titel in der Klasse bis 67kg verteidigen, Fabian Schmitt siegte souverän in der 60kg-Klasse und Michael Widmayer, der in der Klasse bis 72kg antrat, konnte zum ersten Mal einen nationalen Titel bejubeln. Abgerundet wurde das tolle Burghauser Abschneiden von der Bronzemedaille von Andreas Maier.[mehr]

 

Andreas Maier, Witalis Lazovski, Fabian Schmitt und Michael Widmayer konnten sich mit Matthias Maasch über ihre Medaillen freuen

 
03.05.2019
Weltklasseringer Soener Demirtas verstärkt Burghauser Ringer in der neuen Saison
 

Was für ein Paukenschlag beim amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister im Ringen: Der sportlichen Leitung der Burghauser Ringer ist ein absoluter Transfer-Coup gelungen. Mit dem türkischen Freistilspezialisten Soener Demirtas konnte der sportliche Leiter Anton Losowik einen Ringer an Land ziehen, der in den letzten Jahren auf europäischer Ebene quasi außer Konkurrenz gerungen. Nicht umsonst kann Demirtas, der in der letzten Saison im Dress des Ligakonkurrenten SV Johannis Nürnberg auflief, auf drei aufeinanderfolgende Titel als Europameister, sowie je eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2016 und den Weltmeisterschaften 2017 zurückblicken. [mehr]

 

Neuzugang Soener Demirtas (blau) lieferte sich in der vergangene Saison einen spannenden Kampf mit Kakhaber Khubetzhty - in der neuen Saison sind beide dann Mannschafts-Kameraden.

 
20.03.2019
Erfolgreiches Abschneiden der Burghauser Ringer bei den Thor Masters
 

Am vergangenen Wochenende fanden die mittlerweile schon traditionellen Thor Masters im dänischen Nykoebing statt, die als Gradmesser für die anstehenden Europameisterschaften dienen. Auch die Ringer des SV Wacker Burghausen waren bei diesem qualitativ gut besetzten Turnier zahlreich am Start. So machten sich unter der Betreuung von Matthias Maasch Fabian Schmitt, Roland Schwarz, Michael Widmayer und Ramsin Azizsir auf den Weg nach Skandinavien, um ihre Form unter Beweis zu stellen und vor allem um den Bundestrainer Michael Carl von einer möglichen Nominierung für die anstehenden Europameisterschaften zu überzeugen.[mehr]

 

Erfolgreiches Quintett: Ramsin Azizsir, Michael Widmayer, Fabian Schmitt, Matthias Maasch und Roland Schwarz konnten mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden sein.

 
19.03.2019
Erster Neuzugang steht fest: Roland Schwarz verstärkt Burghauser Kader
 

Mit Roland Schwarz konnten die Burghauser einen ihre absoluten Wunschkandidaten verpflichten. Der 23-jährige griechisch-römisch Spezialist wechselt vom Ligakonkurrenten TuS Adelhausen an die Salzach und wird in der kommenden Saison in den Gewichtsklassen bis 80kg bzw. 86kg zum Einsatz kommen. Roland Schwarz nimmt damit den vakanten Platz im Burghauser Kader ein, den Eugen Ponomartschuk nach seinem Karriereende hinterlassen hat. Zuletzt zeigte Schwarz mit seinem Sieg bei den stark besetzten Thor Masters in Dänemark sein ganzes ringerisches Können auf.[mehr]

 

Neuzugang Roland Schwarz feierte bei den Thor Masters in Dänemark einen souveränen Turniersieg.

 
27.01.2019
Titelverteidigung im "Finale dahoam": Burghauser setzen sich erneut die Krone auf
 

Konfettiregen, Sektduschen – es ist vollbracht: Die Ringer des SV Wacker Burghausen haben mit einem 12:9-Sieg über die Red Devils Heilbronn im „Finale dahoam“ ihren Titel als Deutscher Mannschaftsmeister verteidigt. „Weltklasse. Das ist Wahnsinn, was wir als Mannschaft geleistet haben. Jeder hat bis zu seinem letzten Blutstropfen gekämpft“, lächelt Trainer Eugen Ponomartschuk die Anspannung der letzten Wochen weg. Ein Triumpf des Willens, ein historischer Erfolg für die Mannschaft, den Verein und die ganze Stadt.[mehr]

 

Und die Freude kannte keine Grenzen mehr, als der Pokal zum zweiten Mal in Folge an die Mannschaft des SV Wacker Burghausen ging!

 
24.01.2019
Jetzt gilt’s: Burghausen will den Titel verteidigen
 

Wird die letzte Prüfung auch die schwerste? 17 Kämpfe lang sind die Ringer des SV Wacker Burghausen in dieser Saison ungeschlagen geblieben, hält die Serie am Samstag ab 19.30 Uhr in der Sportparkhalle, dann ist Burghausen erneut Deutscher Meister. „Noch haben wir nichts gewonnen, das wird noch einmal wahnsinnig spannend. Wir alle freuen uns auf dieses Finale vor eigenem Publikum“, sagt Burghausens Ringer-Chef Jürgen Löblein vor dem Showdown. Nach dem 14:13-Sieg vor Wochenfrist in Heilbronn geht die Staffel von Trainer Eugen Ponomartschuk mit einem hauchdünnen Vorsprung ins zweite und entscheidende Finale.[mehr]

 

Genau wie letzte Saison möchten die Burghauser Ringer auch dieses Jahr den Titel bejubeln - nur dieses Mal mit den eigenen Fans!

 
21.01.2019
Burghausen gewinnt beim 14:13-Sieg in Heilbronn fast alle Schlüsselkämpfe
 

Mit einem 14:13-Sieg am Samstagabend in Heilbronn haben die Ringer des SV Wacker Burghausen die Tür zur Titelverteidigung weit offen gehalten. Die Mannschaft von Trainer Eugen Ponomartschuk gewann vor über 1500 Zuschauern in der ausverkauften Römerhalle fünf von sechs Schlüsselkämpfen, lediglich Benjamin Sezgin musste dem Russen Kamal Malikov vier Mannschaftspunkte überlassen, die so nicht eingeplant waren. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, freut sich Burghausens Ringer-Chef Jürgen Löblein.[mehr]

 

Vladimir Egorov besiegte den favorisierten Bekir Sahin klar mit 13:0 und legte so den Grundstein für den Auswärtssieg

 

Die Ringerwurst