|
||||
Direkt im Anschluss an die Titelkämpfe der U23-Altersklasse folgen in der Sports Hall „Feti Borova“ in der albanischen Hauptstadt Albaniens nun die Weltmeisterschaften der nicht-olympischen Gewichtsklassen. Dort durften keine Ringer und Ringerinnen auf die Matte gehen, die sich für die olympischen Wettkämpfe in Paris qualifiziert hatten. Aus dem Burghauser Bundesligakader gingen in Albanien mit Michael Widmayer und Zelimkhan Khadjiev zwei hoffnungsvolle Athleten an den Start.[mehr] |
![]() Michael Widmayer landete bei den Weltmeiswterschaften auf dem achten Platz. |
|||
|
||||
Eigentlich hätte der Bulgare Alen Khubulov am vergangenen Wochenende beim Bundesliga-Kampf zwischen dem SV Wacker Burghausen und den Red Devils Heilbronn sein Debüt in der höchsten deutschen Ringerliga feiern können. Doch da sich der Burghauser Neuzugang bis ins Finale der diesjährigen U23-Weltmeisterschaften vorkämpfte, wird sein erster Auftritt im Wacker-Dress noch etwas länger auf sich warten lassen. Doch mit dem Gewinn des Vize-Weltmeistertitels in der Altersklasse der U23 feierte Khubulov, der heuer bereits den U23-Europameistertitel einfahren konnte, einen weiteren sensationellen Erfolg in seiner noch jungen internationalen Karriere.[mehr] |
![]() SVW-Neuzugang Alen Khubulov ist neuer U23-Vizeweltmeister! |
|||
|
||||
Der SV Wacker Burghausen machte am vergangenen Samstag einen großen Schritt Richtung Playoff-Qualifikation. Mit einem deutlichen 6:23 Auswärtserfolg bei den Red Devils aus Heilbronn festigte das Team von Chefcoach Eugen Ponomartschuk Platz zwei in der Tabelle. Am Ende sicherten sich die Burghauser Ringer in den zehn Einzelgefechten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung stolze acht Siege.[mehr] |
![]() Witalis Lazovski feierte bei seinem zweiten Saisoneinsatz seinen zweiten Sieg. |
|||
|
||||
Der Tabellen-Zweite der Ringer Bundesliga Süd muss am kommenden Samstag die Segel setzen, wenn es zum mit Spannung erwarteten Duell gegen die Red Devils Heilbronn - dem Vizemeister der Saison 2018/19 - kommt. Denn im Rahmen des Rückrundenauftakts werden die Karten nun gänzlich neu gemischt, da es zum Wechsel der Stilarten in allen Gewichtsklassen kommt. Es ist also mit einer Vielzahl an interessanten Mattengefechten zu rechnen, denn beide Mannschaften verfügen noch über den ein oder anderen Neuzugang, der für die Rückrunde eingeplant ist und nun auf seinen Einsatz brennt.[mehr] |
![]() Eduard Tatarinov wird in der Rückrunde in der 86kg-Freistilklasse zum Einsatz kommen. |
|||
|
||||
Nach der knappen Niederlage gegen Schorndorf stand auch der Auswärtskampf gegen den heimstarken ASV Urloffen unter keinem guten Stern, denn Chefcoach Eugen Ponomartschuk musste sein Team aufgrund diverser Ausfälle wieder auf mehreren Positionen umbauen. Am Ende gewann das Burghauser Team aber alle Schlüsselkämpfe und setzte sich am Ende mit 10:18 Punkten gegen die Badener durch.[mehr] |
![]() Iszmail Muszukajev punktete den jungen Vitalij Rosenberger noch in der ersten Runde aus. |
|||
|
||||
Neun Jahre ist es her, dass die Ringer des SV Wacker Burghausen zuletzt die Klingen mit dem ASV Urloffen kreuzten – damals noch in der 2. Bundesliga Süd. Nachdem der SVW in dieser Saison den Aufstieg in die Erstklassigkeit schaffte und auch bei den Kämpfen gegen die Badener zweimal als Sieger von der Matte ging, blieben aus Burghauser Sicht nur positive Erinnerungen an die Duelle mit dem ASV. Dies soll auch am kommenden Samstag so bleiben, wenn es zur Neuauflage dieses Duells kommt.[mehr] |
![]() Felix Baldauf könnte in Urloffen wieder im Schwergewicht antreten |
|||
|
||||
Erleben Sie mit dem "Fight of the Night" das spektakulärste, spannendste oder dramatischste Duell jedes Heimkampf-Abends nochmals in Ruhe zum Genießen. Die Videos der ausgewählten Kämpfe werden sowohl auf dem Burghauser Youtube-Kanal, Facebook als auch Instagram abrufbar sein. Wir wünschen viel Spaß mit dem Fight of the Night des fünften Kampftags zwischen David Baev und Schorndorfs Shamil Ustaev![mehr] |
![]() |
|||