|
||||
Während die Freistilringer bei den diesjährigen Weltmeisterschaften leer ausgingen, machten es die beiden Greco-Spezialisten, die aus dem Burghauser Bundesliga-Kader an den Weltmeisterschaften teilnahmen, deutlich besser. So errang der Ungar Tamas Lörincz vor heimischer Kulisse die Silbermedaille, der Serbe Mihail Kajaia setzte sich in der Klasse bis 98kg im kleinen Finale durch und sicherte sich somit Bronze. Eine historische Leistung vollbrachte zudem Frank Stäbler, der sich zum dritten Mal den Weltmeister-Titel sichern konnte.[mehr] |
![]() Tamas Lörincz errang bei der Heim-WM in Ungarn Silber |
|||
|
||||
Keinen optimalen Verlauf nahmen die Freistil-Weltmeisterschaften der Ringer für die Athleten des SV Wacker Burghausen, die am vergangenen Wochenende in Budepest die besten Ringer des laufenden Jahres unter sich ausmachten. Mit Vladimir Egorov, Mikiay Naim, Beka Lomtadze, Magomedmurad Gadzhiev und Erik Thiele hatten die Burghauser Ringer einige heiße Eisen im Feuer, denen man durchaus Edelmetall hätte zurtrauen können und die auch teilweise auch schon bei Welt- und Europameisterschaften beweisen hatten, dass sie dazu im Stande sind. Doch leider kam dieses Mal alles anders.[mehr] |
![]() Beka Lomtadze schrammte als WM-Fünfter knapp am erhofften Edelmetall vorbei. |
|||
|
||||
Machtdemonstration des SV Wacker Burghausen in der DRB-Bundesliga Südost: Der ungeschlagene Tabellenführer fegte am Samstag auch Verfolger RSV Greiz vor 500 Zuschauern mit 23:4 von der Matte und geht mit 12:0 Punkten nach der Vorrunde in die 14-tägige Wettkampfpause. Trainer Eugen Ponomartschuk hat bei der Aufstellung das Maximum von 28 Punkten ausgereizt, die gut aufgestellten Gäste, die mit zwei Ersatzleuten anreisten, kamen auf 15 Punkte. Insgesamt gelangen dem Deutschen Mannschaftsmeister sieben Einzelerfolge bei zwei Niederlagen. [mehr] |
![]() Das Phantom ist da - Cengizhan Erdogan zeigte bei seinem Bundesligadebüt einen technisch anspruchsvollen Kampf. |
|||
|
||||
Das ist das absolute Highlight der bisherigen Saison in der DRB-Bundesliga Südost, wenn Tabellenführer SV Wacker Burghausen am Samstag um 19.30 Uhr auf den RSV Greiz trifft, der vor Abschluss der Vorrunde den dritten Platz einnimmt. Los geht’s am Samstag bereits um 16.30 Uhr mit dem Schülerkampf gegen Berchtesgaden, ehe die 2. Mannschaft den ASV Au/Hallertau erwartet – volles Ringerprogramm also in der Sportparkhalle. „Wir freuen uns schon alle riesig auf den Kampf“, sagt Abteilungsleiter Jürgen Löblein, der von einer „richtig reizvollen Aufgabe gegen einen der stärksten Konkurrenten“ spricht und klar macht: „Das wird ein enorm wichtiger Kampf, in dem bereits die Vorentscheidung um die Meisterschaft in der Gruppe fällt. Damit verbunden ist ja auch die Entscheidung um die Lostöpfe für die Endrunde.“ [mehr] |
![]() Benjamin Sezgin könnte auf Martin Obst treffen - ein Duell zweier deutschen Spitzenringer |
|||
|
||||
Was für eine Demonstration! Die Wacker-Ringer haben am Samstag beim Duell in Aue einen 27:1-Kantersieg eingefahren und damit beste Werbung für den Heimkampf am kommenden Samstag um 19.30 Uhr gegen den RSV Greiz gemacht, der sich am Samstag mit 24:10 gegen den SV Johannis Nürnberg behaupten konnte und weiterhin Platz drei hinter Burghausen und Hallbergmoos belegt. „Alle haben sehr gut gekämpft, aber man darf das Ergebnis sicher nicht überbewerten. Aue konnte nicht die beste Mannschaft auf die Matte bringen“, weiß Burghausens Trainer Eugen Ponomartschuk. [mehr] |
![]() Witalis Lazovski punkte seinen Gegner Maximilian Becher beim Gastspiel in Aue aus |
|||
|
||||
Der SV Wacker Burghausen ist nach dem Tag der Deutschen Einheit alleiniger Spitzenreiter in der DRB-Bundesliga Südost und zudem die einzige Staffel mit einer blütenreinen Weste. Während die Mannschaft von Trainer Eugen Ponomartschuk den TSV Westendorf ohne Mühe mit 26:11 nach Hause schickte, unterlag Rivale RSV Greiz am Mittwoch überraschend klar mit 10:22 beim SV Hallbergmoos, der jetzt vor Greiz Tabellenzweiter ist. Man muss nicht lange um den heißen Brei reden, echtes Bundesliga-Niveau erreichten am Mittwochnachmittag in der Sportparkhalle nur wenige Duelle, meist war das Geschehen ziemlich eindeutig zugunsten der Burghauser Athleten verteilt. [mehr] |
![]() Fabian Schmitt präsentierte sich bei seinem ersten Auftritt vor heimischem Publikum in glänzender Form |
|||
|
||||
Nach einer kurzen Verschnaufpause mit einem freien Wochenende geht es für die Ringer des SV Wacker Burghausen jetzt Schlag auf Schlag: Am Tag der Deutschen Einheit steht in der DRB-Bundesliga Südost um 15 Uhr das Duell gegen den TSV Westendorf auf dem Programm, am Samstag geht es dann zum FC Erzgebirge Aue, ehe am 13. Oktober der RSV Greiz zum Vorrunden-Finale seine Visitenkarte in der Sportparkhalle abgibt. Mit jeweils drei Siegen führen der Deutsche Mannschaftsmeister und der RSV Greiz die Tabelle als einzige verlustpunktfreie Teams an, der TSV Westendorf steht mit vier Niederlagen etwas überraschend am Tabellenende.[mehr] |
![]() Andreas Maier möchte heute seinen zweiten Saisonsieg einfahren |
|||