Nächster Kampftag

05. Mai 2025 - 05. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


02.10.2018
Sieg in Nürnberg bestätigt – Erik Thiele widersteht Angriffen von Bataev erfolgreich
 

Am gestrigen Montag fand in Nürnberg der mit Spannung erwartete Nachholkampf zwischen Erik Thiele und dem Russen Akhmed Bataev statt. Zur Erinnerung: Erik Thiele war in Folge der Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften beim regulären Kampf-Termin durch eine Maßnahme im Rahmen der Nationalmannschaft verhindert, sodass von Seiten der Burghauser sportlichen Leitung ein Nachholkampf beantragt wurde. Nach den bereits ausgefochtenen neun Duellen führten die Wacker-Ringer mit 10:14, sodass für Nürnberg nur bei Erreichen der Maximalpunktzahl durch Bataev noch ein Unentschieden erreicht werden konnte.[mehr]

 

Verloren und trotzdem gewonnen - Erik Thiele verhinderte trotz einer Niederlage das noch mögliche Unentschieden für Nürnberg

 
24.09.2018
Wacker-Ringer übernehmen Tabellenführung - 14:10 in Nürnberg allerdings nur vorläufig
 

Der SV Wacker Burghausen hat nach dem dritten Kampftag in der DRB-Bundesliga Südost die Tabellenführung übernommen: Während der bisherige Primus Greiz kampffrei war, holte sich Burghausen mit dem 14:10 den dritten Sieg, allerdings ist das Ergebnis nur vorläufig, denn im Freistil-Halbschwer muss noch ein Nachholkampf ausgetragen werden. Erik Thiele war mit der Nationalmannschaft unterwegs und ist erst am Montag aus Russland zurückgekehrt, deswegen haben die Burghauser bereits im Vorfeld einen Nachholkampf beantragt, der in den nächsten Tagen ausgetragen werden soll. [mehr]

 

Michael Widmayer stellte im letzten Kampf des Abends den 4-Punkte Abstand sicher

 
21.09.2018
Wacker-Ringer stehen beim Gastspiel in Nürnberg vor der ersten Herausforderung
 

Erste große Herausforderung der noch jungen Saison in der Ringer-Bundeliga Südost für den SV Wacker Burghausen: Die Mannschaft von Trainer Eugen Ponomartschuk muss am morgigen Samstag um 19.30 Uhr beim SV Johannis Nürnberg antreten, der sich vor der Saison gut verstärkt hat und mit zu den Favoriten in der Gruppenphase zählt. Der Auftakt ging für die Grizzlys, die letzte Woche frei hatten aber erst mal gründlich in die Hose. Die Mittelfranken hatten in der ersten Runde beim SV Siegfried Hallbergmoos mit 5:18 klar das Nachsehen.[mehr]

 

Besondere Situation: Läuft Fabian Schmitt bei seinem Heimatverein im Burghauser Dress auf?

 
16.09.2018
Neuzugänge überzeugen beim 19:7-Erfolg gegen Hallbergmoos
 

Im ersten Heimkampf der Saison haben die Ringer des SV Wacker Burghausen einen deutlichen 19:7-Erfolg gegen den SV Siegfried Hallbergmoos gefeiert, der zweite Sieg beim zweiten Auftritt. Damit liegt der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister knapp hinter dem ebenfalls noch ungeschlagenen RSV Greiz auf Rang zwei in der Tabelle der Bundesliga Südost. Beide Vereine boten erwartungsgemäß nicht ihre Top-Besetzung auf, trotzdem sahen die 400 Zuschauer in der Sportparkhalle interessante Kämpfe und konnten dabei auch die Siege der beiden Neuzugängen Mihail Kajala im Greco-Schwergewicht und Johann Christoph Steinforth im Freistil-Welter beklatschen.[mehr]

 

Hatte gut Lachen: Eugen Ponomartschuks Heimdebut als Trainer verlief überaus erfolgreich

 
14.09.2018
Heimdebüt der Wacker-Ringer gegen Hallbergmoos
 

Erster Heimkampf für den SV Wacker Burghausen als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister: Die Jungs um Trainer Eugen Ponomartschuk erwarten am Samstag um 19.30 Uhr den SV Siegfried Hallbergmoos, der seinen Auftaktkampf gegen den SV Johannis Nürnberg mit 18:5 überraschend deutlich gewonnen hat und den Grizzleys nur zwei Einzelsiege gestattete. „Wir wollen zum Start nicht gleich zwei Mal verlieren“, hatte Michael Prill schon vor dem Duell gegen Nürnberg eine starke Hallbergmooser Aufstellung angekündigt.[mehr]

 

Erteilt Ramsin Azizsir seinem Gegner am Samstag Flugstunden?

 
09.09.2018
Der Meister gibt sich keine Blöße - Souveräner 27:8-Sieg bei der WKG Pausa/Plauen
 

Weder die Burghauser noch die Gastgeber reizten am Samstag das neue Punktesystem aus, so kamen die Burghauser bei der Aufstellung von 28 möglichen auf 21 Punkte, Gastgeber Pausa/Plauen, der zahlreiche Eigengewächse aufbot, lag deutlich darunter. „Insgesamt war ich mit unserer Mannschaft sehr zufrieden, dass am Anfang der Saison noch nicht alles perfekt geklappt hat, ist doch normal“, so Ponomartschuk, der es am eigen Leib erfahren musste, wie es ist, wenn man rund neun Monate keine echte Wettkampfpraxis mehr hat: „Das ist schon schwer. Training und Wettkampf sind ganz unterschiedlich, aber ich bin mir sicher, dass wir alle, die länger ohne Wettkampf waren, uns da schnell wieder reinfinden und uns auch steigern werden.“ Eine echte Kampfansage an die Konkurrenz![mehr]

 

Maximal erfolgreich war Eugen Ponomartschuk bei seinem Debüt auf der Trainerbank. Auf seinen 4-er gegen Ludwig Höfer folgte ein 27:8 Auswärtssieg seiner Mannschaft.

 
06.09.2018
Bundesliga-Auftakt der Wacker-Ringer bei der WKG Pausa-Plauen
 

Mit dem Auswärtskampf bei der WKG Pausa/Plauen startet der Deutsche Mannschaftsmeister SV Wacker Burghausen am Samstag in die neue Bundesliga-Saison. Neben Burghausen zählen insbesondere der SV Johannis Nürnberg und der TSV Westendorf zu den Favoriten der Gruppe Südost, in der sieben Mannschaften stehen. Als Ziel haben die Burghauser zunächst den Einzug in die Play-offs angegeben, von einer Verteidigung des Titels darf allenfalls geträumt werden. „Es wäre absolut vermessen, wenn wir das als Ziel ausgeben würden“, sagt Abteilungsleiter Jürgen Löblein, der auf das neue Punktsystem verweist, das erstmalig in dieser Saison zum Tragen kommt und insgesamt mehr Chancengleichheit verspricht.[mehr]

 

Neuzugang Fabian Schmitt wird wohl in Pausa sein Debüt im Wacker-Dress feiern.

 

Die Ringerwurst