Nächster Kampftag

06. Juni 2023 - 06. Juni 2024

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


15.05.2023
SV Wacker Burghausen setzt im Greco-Halbschwergewicht auf Doppelt-Besetzung
 

Nach den diesjährigen Europameisterschaften Meisterschaften, die heuer im April in der kroatischen Hauptstadt Zagreb abgehalten wurden, konnte die sportliche Leitung des SV Wacker Burghausen eine zentrale Personalfrage für die kommende Bundesliga-Saison klären. So werden die Burghauser Ringer in der kommenden Saison in der Klasse bis 98kg gr./röm. auf eine Doppel-Spitze setzen. Einerseits verlängerte der Publikumsliebling und langjährige Leistungsträger Ramsin Azizsir seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Zudem konnte mit Felix Baldauf ein zweiter Ringer von Weltklasseniveau vom Liga-Konkurrenten ASV Schorndorf verpflichtet werden.[mehr]

 

Neu im Wacker-Dress: Felix Baldauf

 
25.04.2023
Roland Schwarz und Mikheil Kajaia sichern sich EM-Bronze
 

Mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck machten sich die Greco-Ringer aus dem Burghauser Bundesligakader zurück auf den Heimweg von den diesjährigen Europameisterschaften, die in der kroatischen Hauptstadt Zagreb abgehalten wurden. So gewann Roland Schwarz das kleine Finale im Limit bis 82kg gegen den favorisierten Aserbaidschaner Rafig Huseynov – seines Zeichens Europameister der Jahre 2020 und 2022 sowie Weltmeister 2021. Im reinen „Burghauser“ Kampf um Bronze trafen in der Klasse bis 98kg der Italiener Nikolosz Kakhelashvili und der Serbe Mikheil Kajaia aufeinander. Im taktisch geprägten Kräftemessen der beiden Modellathleten hatte am Ende der Serbe Kajaia das bessere Ende für sich und sicherte sich so das begehrte Edelmetall. [mehr]

 

Roland Schwarz bewieß bei der EM den nötigen "Killer-Instinkt" und sicherte sich die Bronzemedaille.

 
21.04.2023
Amtierender Europameister im Anflug: Arsen Harutyunyan wechselt nach Burghausen
 

Einen echten Transfer-Coup landeten die Ringer des SV Wacker Burghausen, die mit dem Armenier Arsen Harutyunyan einen absoluten Ausnahmeringer verpflichten konnten. Harutyunyan stellte in den vergangenen Jahren das Maß aller Dinge in der Gewichtsklasse bis 61kg Freistil dar. Allein in den vergangenen beiden Jahren holte Harutyunyan Gold bei den U23 Welt- und Europameisterschaften, zwei Europameister-Titel der Senioren sowie zwei Bronzemedaillen bei den Senioren-Weltmeisterschaften. Eine überaus beeindruckende Medaillensammlung, vor allem wenn man bedenkt, dass der Armenier erst 23 Jahre alt ist. [mehr]

 

 
21.04.2023
Burghauser Freistil-Spezialisten bleiben ohne EM-Medaille
 

Mit einem auf mehreren Ebenen enttäuschendes Ergebnis kehrten die Burghauser Bundesliga-Ringer von den diesjährigen Europameisterschaften im freien Stil zurück, die heuer in der kroatischen Hauptstadt Zagreb abgehalten wurden. Nachdem beim Bulgaren Akhmed Magamaev, der sich in der Bundesliga-Saison einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, bereits seit längerem feststand, dass die EM für einen Einsatz zu früh kommen würde, musste auch der Ungar Iszmail Muszukajev kurzfristig krankheitsbedingt seine Teilnahme absagen, wodurch seine angestrebte Titelverteidigung ins Wasser fiel. Und auch bei den verbliebenen drei Athleten aus dem Burghauser Bundesligakader sollte die EM 2023 in keinen guten Erinnerungen bleiben.[mehr]

 

Wieder nur Platz 5: Ali Pasha Umarpashaev verletzte sich im Halbfinale und konnte im kleinen Finale nicht mehr antreten.

 
30.03.2023
Fünf Burghauser Ringer vertreten bei der EM die deutschen Farben
 

Am vergangenen Wochenende fanden die Thor Masters 2023 in Nykøbing Falster (Norwegen) statt - das letzte große Ringerturnier vor den Europameisterschaften. Seit vielen Jahren zählen die Thor Masters als letzter Gradmesser für die Formkurve der deutschen Nationalmannschafts-Ringer, sodass es nicht verwundert, dass die errungenen Ergebnisse direkten Einfluss auf die EM-Nominierungen von Bundestrainer Michael Carl haben. Auch dieses Jahr wussten die Burghauser Ringer bei den Thor Masters zu überzeugen, sodass der Bundestrainer gleich fünf Athleten aus dem Burghauser Bundesligakader für die Teilnahme an den diesjährigen Europameisterschaften nominierte, die von 17. bis 23. April in Zagreb (Kroatien) ausgetragen werden. [mehr]

 

Zurück auf der internationalen Bühne: Michael Widmayer wurde mit vier weiteren Wacker-Ringern für die EM-Teilnahme nominiert

 
29.01.2023
Endstation Halbfinale: Wacker Ringer trotz Sieg gegen Schorndorf ausgeschieden
 

Das Wunder von Burghausen blieb leider aus. Nach der 8:15 Niederlage im Hinkampf gegen den ASV Schorndorf, versuchten zwar die Mannen von Eugen Ponomartschuk noch einmal alles, doch am Ende reichte es nur zu einem 10:8 Heimsieg. "Wir haben in den beiden Mannschaftskämpfen 11:9 Siege zu unseren Gunsten erreicht, aber eben viel zu hohe Niederlagen kassiert. Da war Schorndorf einfach besser und ist verdient im Finale. Schon vor der Saison waren sie für mich aufgrund der Breite ihres Kaders der Topfavorit und des haben sie die letzten zwei Wochen eindrucksvoll bewiesen“, so der sportliche Leiter Matthias Maasch.[mehr]

 

Chris Kraemer wuchs über sich hinaus und besiegte Ruslan Kudrynets.

 
29.01.2023
Stimmen zum Halbfinal-Rückkampf
 

Matthias Maasch (Trainer Burghausen):„Obwohl wir das Finale verpasst haben, bin ich trotzdem im Großen und Ganzen zufrieden. Schorndorf war der Topfavorit und das haben sie auch bewiesen. Sie stehen verdient im Finale. Wir haben letzte Woche einfach zu viele Punkte liegen gelassen. Wir hatten zwar mehr Einzelsiege, aber Schorndorf hatte die höheren Siege. Unsere Kämpfe haben wir zu knapp gewonnen.“Jürgen Löblein (Abteilungsleiter Burghausen)„Man ist immer enttäuscht, wenn man im Halbfinale steht und es dann nicht bis ins Finale schafft, aber Schorndorf war in beiden Kämpfen stärker und steht verdient im Finale. In Schorndorf haben wir nicht die beste Mannschaft auf die Matte gebracht. Schorndorf ist in der Breite vom Kader her besser aufgestellt als wir. Für die kommende Saison werden wir den Kern des Kaders behalten und uns punktuell gewaltig verstärken.“Michael Widmayer (Ringer Burghausen):„Im ersten Moment bin ich natürlich sehr enttäuscht. Aber wir haben alles versucht und das Beste gegeben. Schorndorf hat verdient gewonnen. Für mich persönlich war es schön nach längerer Krankheit diese Saison wieder auf der Matte zu stehen und vor so viele Zuschauern ringen zu können. Ich möchte mich auf jeden Fall bei den Zuschauern für die super Stimmung bedanken und beim Trainerteam und allen Helfern für ihren Einsatz die ganze Saison über. Sie haben uns super unterstützt.“Erik Thiele (Ringer Burghausen):„Ich ärgere mich. Ich hätte beide Kämpfe höher gewinnen müssen. Das Halbfinale ha[mehr]

 
 
Treffer 1 bis 7 von 622
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>