Von: Martina Kastner Früher war es das spannendste Bundesligaduell der Saison, diesmal trafen die Burghauser in der Bayernliga auf ihre Rivalen vom SC Anger. Doch auch nach dem Rückzug aus Deutschlands Eliteklasse zeigt sich die Angerer Staffel in ausgezeichneter Verfassung. Die Burghauser hatten dem bei der 9:29-Niederlage nur wenig entgegenzusetzen. „Mehr war einfach nicht zu erwarten. Die Angerer waren einfach zu überlegen.“ ![]() Sinnbildlich für die 2. Mannschaft: Fabian Allerberger rückte gegen Anger eine Gewichtsklasse auf, mühte sich redlich und war doch chancenlos. Im Auftaktkampf konnte Jugendringer Thomas Zehentmaier eine Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Gästeringer Felix Baumgartner freute sich in der 55 kg Klasse somit über die maximale Ausbeute von vier Punkten. Auch im Schwergewicht gingen die Punkte aus Angerer Konto, da Klimars auf den gesperrten Anton Losowik verzichten musste und die Klasse somit nicht besetzen konnte.
Da Anger ebenfalls eine der zehn Gewichtskategorien, bekam Oliver Scherer in der 60 kg Freistilklasse vier Punkte gutgeschrieben. Im klassischen Stil des Halbschwergewichts gab Michael Marnette gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Bernhard Koch alle drei Runden mit 0:1 ab. Der Bundesliga-erfahrene Koch strich somit 3:0 Punkte ein.
Den ersten Rundengewinn auf der Matte verbuchte der laut Betreuer Klimars „kämpferisch starke“ Halit Yilmaz (66 kg klassisch). Er knüpfte Damian Edfeldner die erste Runde mit 2:0 ab, ehe er die weiteren Abschnitte mit 0:1, 0:1 und 0:3 seinem Gegner überließ. Fabian Allerberger, der genau wie sein Zwillingsbruder Florian einmal mehr eine Gewichtsklasse aufrutschte, war dem Angerer Josef Hinterreiter bis 84 kg Freistil technisch unterlegen (0:5, 0:4, 0:3).
Im Anschluss bot Thomas Hohendorf eine gute Leistung im Freistil bis 66 kg. Er hielt seinen Kontrahenten Michael Steinbrecher beim 3:0-Sieg (1:0, 1:0, 1:1) gut in Schach. Ohne große Mühe konnten im folgenden Kampf wieder die Gäste punkten. Wackers Florian Mayerhofer stellte sich nach langer Verletzung dankenswerter Weise in den Dienst der Mannschaft, um eine 0:40-Niederlage auf der Waage zu verhindern. Attila Drechsler wusste diese Schwachstelle zum Schultersieg in Runde 3 auszunutzen.
Einen überraschenden Rundengewinn konnte Maxi Lukas verbuchen. Der Jugendringer luchste seinem Gegenüber Franz Helminger Runde 3 ab. Am Ende behielt aber Helminger mit 3:1 die Oberhand. Im letzten Kampf des Bayernligaderbys war Florian Allerberger dem Angerer Markus Fürmann in der 74 kg Freistilklasse technisch unterlegen. Aufgrund der Niederlage belegen die Wackerianer drei Kampftage vor Schluss mit 5:17 Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Punkte beim bevorstehenden Auswärtskampf gegen den derzeit Viertplatzierten SC Oberölsbach wären daher umso wichtiger.
Eine 4:36-Niederlage gegen die Lokalrivalen aus Anger musste die Schülerstaffel einstecken. Bei dem bereits am Freitagabend in der Lirkhalle ausgetragenen Duell konnte die 34 kg Klasse auf Seiten der Burghauser nicht besetzt werden. Genau wie in der 50 kg Klasse, wo Thomas Schröder das Gewichtslimit überschritt, gingen vier Punkte an den SC Anger.
Den einzigen Sieg für die Gastgeber feierte Philipp Kampitsch in der Freistilklasse bis 76 kg. Er schulterte seinen Gegner Matthias Frauenlob in Runde 2. Anders herum lief es bei den Brüdern Markus und Thomas Zehentmaier. Sie konnten eine Schulterniederlage genauso wenig abwenden wie Maria Wuchterl, Jan Kampitsch und Arthem Slepow. Nikita Alles und Dominik Ratz waren ihren Gegnern aus Anger technisch unterlegen. In der Tabelle der Grenzlandliga nehmen die Burghauser Nachwuchsringer vor dem vorletzten Kampftag, an dem sie am Freitag zuhause auf den TSV Berchtesgaden treffen, den sechsten Platz ein. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht