Nächster Kampftag

13. Mai 2025 - 13. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


24.10.2010
 
Vorkämpfe enden jeweils mit einem Unentschieden gegen Traunstein
 
Von: Martina Kastner


Anders als bei den Burghauser Bundesligaringern, die vor heimischem Publikum haushoch gegen Markneukirchen gewannen, standen die Vorkämpfe unter dem Motto „Unentscheiden“. Sowohl die Zweite Mannschaft als auch die Schülermannschaft verpassten nur knapp einen Sieg. Das Bayernligaduell gegen den TV Traunstein endete mit 18:18, während sich die Nachwuchsringer der beiden Vereine mit einem 20:20 in der Grenzlandliga die Punkte ebenfalls teilten. In den jeweiligen Ligen belegen die beiden Burghauser Staffeln derzeit den fünften Tabellenplatz.

Florian Allerberger sicherte der zweiten Mannschaft das Unentschieden gegen Traunstein.

Andreas Maier überzeugte mit einem Schultersieg in der ersten Runde.

Der Beginn des Bayernligakampfes ging überraschend schnell über die Bühne, da Luca Faggiano bis 55 kg klassisch kampflos vier Punkte einstreichen konnte. Im Schwergewicht wandte sich das Blatt und Traunsteins Trainer Christian Pribil konnte ebenfalls kampflos die maximale Punkteausbeute von vier Zählern verbuchen. Somit stand es bereits 4:4, ehe der erste Kampf auf der Matte ausgetragen wurde. In der Freistilklasse bis 60 kg musste dabei Philipp Kampitsch dem 46-jährigen Traunsteiner Routinier Stanislaw Dziopak in Runde 1 klein bei geben. Kampitsch konnte die Schulterniederlage nicht mehr abwenden und so ging die Gästestaffel erstmals in Führung.

 

Diese konnten die Traunsteiner weiter ausbauen, da ihr Halbschwergewichtler Alexander Vakalov im klassischen Stil einen 3:0-Sieg gegen Wackers Michael Marnette erkämpfte. Andreas Maier, der die Vorrunde über in der Bundesliga tolle Leistungen abgeliefert hatte, brachte die Burghauser mit dem Schultersieg gegen Mathias Reuß wieder näher heran. Sein Vereinskamerad Fabian Allerberger kassierte anschließend in einem eher unspektakulären Freistil-Mittelgewichtsduell eine 0:3-Niederlage gegen Thomas Dandl. Die Gäste lagen danach mit 14:8 in Führung.

 

Thomas Hohendorf (66 kg Freistil) setzte daher alles daran, möglichst viele Punkte aufzuholen. Dies gelang ihm mit Hilfe seines technisch überlegenen 4:0-Sieges gegen Matthias Vogt ausgezeichnet. Bravourös meisterte auch Mittelgewichtler Robert Mrkvicka seinen Kampf. Der tschechische Klassikspezialist behielt gegen Alexander Georg mit 3:0 die Oberhand, was die Burghauser mit 15:14 in Führung brachte.

 

Diese hatte allerdings nicht allzu lange Bestand. Denn schon im darauf folgenden Kampf musste Maxi Lukas die technische Überlegenheit des Traunsteiners Alex Patalaschko anerkennen. Die vier Punkte ließen die Gäste einen Kampf vor Schluss mit 18:15 in Führung gehen. Der ganze Druck lastete nun auf den Schultern von Florian Allerberger. Angepeitscht von den Anfeuerungsrufen der Zuschauer sicherte er sich die ersten beiden Abschnitte gegen Benjamin Feldner mit 2:0 und 6:0. In Runde 3 lag Allerberger dann mit 3:0 Punkten vorne, was auf einen technisch überlegenen 4:0-Sieg aufgrund von 11 Punkten Differenz und damit auf den Mannschaftserfolg hoffen ließ. Doch daraus wurde nichts, denn Feldner gab noch einmal Gas und nutzte den passenden Moment um noch eine Einserwertung zu machen. Der Kampf endete somit 3:0 für den Burghauser, was ein faires 18:18-Unentschieden bedeutete.

 

„Ich glaube wir können mit dem Unentschieden besser leben als die Traunsteiner.“, vermutete Mannschaftsführer René Kimars nach dem Kampf. Kommenden Sonntag (13.15 Uhr) steht den Burghausern dann bereits das nächste Heimduell bevor. Dabei müssen sie gegen den TSV Trostberg erneut alles geben. „Das wird ein offener Kampf.“, prognostiziert Klimars.

 

Spannend ging es auch beim Vergleich der Schülerringer zu. Auf Seiten der Burghauser konnten die Brüder Frank und Thomas Zehentmaier sowie Michael Kerbl und Luca Faggiano Schultersiege erkämpfen. Mangels Gegner strich Philipp Kampitsch die maximale Punktezahl kampflos ein. Sein kleiner Bruder Jan konnte eine Schulterniederlage ebenso wenig verhindern wie Markus Zehentmaier, Nikita Alles und Maria Wuchterl. Ihr Vereinskamerad Dominik Ratz war seinem starken Gegner technisch unterlegen. Am kommenden Sonntag bestreiten die Nachwuchsringer ab 12 Uhr den Vorkampf gegen den TSV Trostberg.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst