Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


11.11.2012
 
Zweite Mannschaft feiert Erfolgserlebnis gegen den SV Untergriesbach II
 
Von: Roman Hölzl


Lange hat es gedauert, bis die Reservemannschaft der Wacker-Ringer wieder einmal ein Erfolgserlebnis feiern konnte – um genau zu sein acht Kampftage. Nun konnten die Mannen um Trainer Rene Klimars endlich die verdienten und hart erarbeiteten Punkte einfahren, um sich etwas vom letzten Tabellenplatz absetzen zu können.

Anton Loswik bei einem seiner krafvollen Würfe.

Matthias "Freistil-Katze" Maasch trat in der zweiten Mannschaft an.

Nachdem die ersten beiden Kämpfe ausfielen, da in der Klasse bis 55 kg gr./röm. der SV Wacker und im Schwergewichtskampf der SV Untergriesbach II keinen Ringer aufbieten konnte, stand es beim ersten ausgerungenen Kampf bereits 4:4. Stefan Wuchterl trat gegen den ebenfalls jugendlichen Christoph Fenzl in der Klasse bis 60 kg Freistil an. In einem ausgeglichenen Kampf konnte sich der Untergriesbacher Ringer einen 3:0  Rundenerfolg sichern – trotzdem kann man Stefan Wuchterl nach dem Duell eine gute Leistung bescheinigen. Aktionsreicher ging es anschließend in der Klasse bis 96 kg gr./röm. zu. Auf Burghauser Seite wirbelte Anton Losowik seinen Gegner Martin Andreas Wimmer nach Belieben herum und demonstrierte mit mehreren spektakulären Würfen seine Überlegenheit. Nur schade, dass am Ende ein einziger Punkt für einen technisch überlegenen Siegen fehlte. Im darauf folgenden Kampf der Klasse bis 66 kg gr./röm. konnten die Gäste aus Untergriesbach erneut keinen Athleten stellen, sodass Halit Yilmaz kampflos vier Mannschaftspunkte einfahren und die 10:7 Halbzeitführung sicherstellen konnte.

Nachdem die erste Hälfte des Kampfabends mit nur zwei tatsächlichen Kämpfen relativ schnell absolviert war, sollte das Burghauser Publikum in den noch ausstehenden fünf Kämpfen mit reichlich ringerischen „Schmankerl“ belohnt werden. Im Kampf der Klasse bis 84 kg Freistil trat Andrej Maltschukowski gegen den erfahrenen Markus Lenz an. Überraschender Weise konnte der Burghauser Ringer dem erfahrenen Gästeringer über zwei Runden sehr gut Paroli bieten. Am Ende „übersah“ Maltschukowski nach einem aufopferungsvollen Kampf einen lupenreinen Kopfzug seines Gegners und landete auf beiden Schultern. Csongor Knipli machte es hingegen besser – der zum Freistilringer umfunktionierte junge Ungar ließ Stefan Maier keine Chance und gewann noch vor Ende der regulären Kampfzeit per Schultersieg. Auch Maxi Lukas zeigte wieder einmal, dass er zu den besten Ringer seiner Klasse gehört. Im Kampf der Klasse bis 84 kg Freistil sicherte sich der trainingsfleißige Burghauser Nachwuchsringer einen klaren 3:0 Sieg. Scheinbar inspiriert von den zuvor erbrachten guten Leistungen seiner Mannschaftskollegen, drehte auch Florian Mayerhofer im vorletzten Kampf des Abends mächtig auf. Gegen den gut mitringenden Matthias Jungwirt gelang Florian Mayerhofer am Ende einer seiner gefürchteten Kopfzüge, mit dem er seinen Gegner schultern konnte. Ein etwas ungewöhnliches Bild bot sich den Burghauser Zuschauern im letzten Kampf des Abends, denn Matthias Maasch trat in der Gewichtsklasse bis 74 kg Freistil auf die Matte. Doch weder die höhere Gewichtsklasse, die „falsche“ Stilart, noch sein Gegner Thomas Hartl konnten Matthias Maasch aufhalten. Nach mehreren schönen Freistiltechniken legte Matthias Maasch seinen Gegner in der dritten Runde noch auf beide Schultern. Endstand damit 26:11 für die zweite Mannschaft des SVW. Nachdem die Gäste allerdings nur mit acht Ringern antraten, wird der Kampf mit 36:0 zu Gunsten der Wacker-Ringer gewertet.

Auch Betreuer Rene Klimars zeigte sich nach dem Sieg erleichtert: „Was sich schon am letzten Kampftag angedeutet hat, konnte heute zu einem positiven Ende gebracht werden. Trotz der angespannten Personalsituation zeigte heute jeder Ringer eine gute und ansprechende Leistung. Das Team rückt trotz der schwierigen Situation immer mehr zusammen – jeder kämpft für jeden.“



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst