Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


18.11.2012
 
Wacker-Reserve und Schülermannschaft verlieren jeweils beim Tabellenzweiten
 
Von: Roman Hölzl


Keine einfache Situation stellte sich am vergangenen Wochenende für Rene Klimars, Trainer der zweiten Mannschaft der Wacker Ringer. Zum ersten Mal in dieser Saison schlug die Verletzten- und Krankheitsmisere sowie die Abstellungen für die erste Mannschaft derart durch, dass keine komplette Mannschaft mehr zusammengestellt werden konnte. Schon bei der Abfahrt zum Auswärtskampf beim ASV Au/Hallertau war klar, dass der Kampf mit 40:0 verloren werden wird. Nichts desto trotz erbrachten die eingesetzten Ringer teilweise sehr gute und respektable Leistungen.

In bestechender Form zeigt sich aktuell Florian Mayerhofer.

Zu seinem ersten Einsatz in der zweiten Mannschaft kam Matthias Frantz. Der Nachwuchsringer trat seinen Kampf allerdings mit Übergewicht an, sodass die ersten vier Mannschaftspunkte an den Gastgeber fielen. Auch der zweite Kampf war vorzeitig beendet, da Anton Losowik zu seinem Saisondebut in der ersten Mannschaft kam und im Schwergewicht kein Ersatzringer für die zweite Mannschaft zu finden war. Im ersten „echten“ Kampf des Abends traten anschließend Stefan Wuchterl und Sascha Riemer zum Duell an. Nach einem taktisch hervorragend geführten Kampf konnte sich der Burghauser Ringer per Schultersieg vier Punkte sichern. Eine weitere Spitzenleistung erbrachte im Halbschwergewichtskampf Moric Szabo gegen Walter Riedmaier. Auch hier konnte der Ungar in Burghauser Diensten einen Schultersieg einfahren. Halit Yilmaz hingegen zog gegen den international erfahrenen Vladislavs Jakubovics klar den Kürzeren und verlor technisch unterlegen mit 0:4. Halbzeitstand damit 12:8 für die Gastgeber aus Deutschlands bekanntestem Hopfen-Anbaugebiet.

Auch die zweite Halbzeit startete mit einer Niederlage. Andrej Maltschukowski war gegen den „Ringerfuchs“ Hakan Soykan absolut chancenlos und verlor damit ebenfalls mit 0:4. Auch der anschließende Freistilkampf der Klasse bis 66 kg konnte auf Burghauser Seite personell nicht abgedeckt werden, da sowohl Andreas und Thomas Hohendorf sowie Csongor Knipli jeweils in der ersten Mannschaft zum Einsatz kamen. Maxi Lukas hatte in seinem Gefecht mit Serdar Biyikoglu einen durchaus erfahrenen Ringer zum Gegner, der nicht unterschätzt werden durfte. In einem konzentrierten Kampf konnte sich das Burghauser Ringertalent souverän mittels eines 3:0 Sieges durchsetzen. Auch Florian Mayerhofer machte mit seinem überforderten Gegner Johann Soller kurzen Prozess und siegte in Windeseile technisch überlegen mit 4:0. Im letzten Kampf des Abends standen sich Mustafa Calik und Arthem Slepow gegenüber. Gegen den routinierten Ringer der Gastgeber sträubte sich Slepow zwar mit vollem Einsatz, am Ende konnte er eine 4:0 Niederlage nicht verhindern. Sportlicher Endstand damit 24:15 für die Gastgeber, regelbedingt wird der Kampf mit 40:0 gewertet.

Auch die Schülerringer waren am Samstag im Einsatz. Beim Heimkampf gegen den TV Traunstein konnten Erwin Kobsar, Philipp Wert und Dominik Ratz jeweils vier Mannschaftspunkte einfahren. Korbinian Herbst, Nikita Alles, Ali Eren Gürler, Urs Meilhammer, Leo Bahn, Matthias Frantz und Arthem Slepow. Spannendster Kampf des Abends war das Duell zwischen Matthias Frantz und Leon Anfang, in dem beide Ringer jeweils zehn Wertungspunkte verbuchen konnten. Am Ende siegte der Gast aus Traunstein mit 4:8, 6:1 und 0:1 nach Runden. Der TV Traunstein konnte mit dem Sieg weiterhin den zweiten Tabellenplatz behaupten, die Burghauser Nachwuchsringer belegen aktuell den sechsten Platz.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst