Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


24.11.2019
 
Bayernliga-Ringer unterliegen im Spitzenduell gegen Mietraching
 
Von: Martina Kastner


Vor heimischen Publikum reichte es am vergangenen Samstag für die Reservestaffel der Ringer des SV Wacker gegen den Tabellenführer SV Mietraching nicht zum erhofften Sieg. Mit 8:20 fiel die Niederlage sogar relativ deutlich aus. Während die Gästestaffel ihre stärkste Aufstellung auf die Matte schicken konnte, konnte Burghausen das Freistil-Schwergewicht aufgrund von Verletzungssorgen nicht besetzten und gab somit kampflos vier Mannschaftspunkte ab.

Mansur Dakiev und Simon Scholler lieferten sich einen tollen Fight - mit besserem Ende für das Burghauser Eigengewächs.

Johann Eitel zeigte den nötigen Biss gegen Maximilian Primbs und siegte am Ende uingefährdet.

Die Mietrachinger, welche von einer lautstarken Fangruppe unterstützt wurden, wollten mit einem Sieg in Burghausen die Meisterschaft in der Bayernliga besiegeln und boten unter anderem zwei ungarische Nationalmannschaftsringer auf. „Wir wussten, dass dies wohl der schwerste Kampf für uns sein wird, trotzdem entstanden spannende Duelle und wir versuchten alles.“, sagte Mannschaftsführer Konstantin Kainhuber anschließend.

Der nach einer Krankheit noch etwas angeschlagene Erwin Kobsar verlor den Auftaktkampf bis 57 kg im griechisch-römischen Stil (GR) gegen Nasib Arabzadeh nach einer Minute auf Schultern (0:4). Ein ausgeglichener Kampf entwickelte sich zwischen Wackers Markus Zehentmaier und Mietrachings Abozar Aref bis 61 kg Freistil (FS). Aref legte zunächst mit einem Achselwurf und einem Durchdreher vor, ehe Zehentmaier mit schönen Beinangriffen punkten konnte. Letztlich behielt Aref nur knapp mit 8:7 (1:0 Mannschaftspunkte) die Oberhand. Ein weiteres Duell auf Augenhöhe gab es anschließend im Halbschwergewicht (GR). Hier war es der Burghauser Gökhan Tetik, der am Ende einen Mannschaftspunkt verbuchte, da er beim Stand von 1:1 der Ringer war, der die letzte Wertung verzeichnet hatte. Denkbar knapp gewann auch Mansur Dakiev (66 kg GR). Der fleißige Burghauser Punktesammler geriet gegen Simon Scholler zunächst in Rückstand, ehe er die Aufholjagd einleitete und sich dank einer Einserwertung und zweier Durchdreher noch ein 5:4 (1:0) sicherte. Johann Eitel (86 kg FS) ließ gegen Maximilian Primbs nichts anbrennen und errang mit 5:1 zwei Mannschaftspunkte für die Gastgeber.

Im anschließenden Kampf der 71-Kilogramm-Kategorie (FS) gab es für Mahsun Ersayin gegen den Ungarn Norbert Lukacs nichts zu holen. Ersayin hielt die Niederlage aber mit 0:3 (0:11) in Grenzen. Dominik Ratz (80 kg GR) hingegen konnte eine 0:4-Niederlage aufgrund technischer Unterlegenheit (0:15) gegen Patrick Feilmeier nicht mehr abwenden. In der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm (GR) bot Burghausen seinen zweifachen Deutschen Meister Witalis Lazovski auf. Dieser erfreute das Burghauser Publikum mit schönen Würfen und war seinem Gegner Mario Anzenberger bereits zu Beginn der zweiten Runde technisch überlegen (15:0). Dafür wurde Laszovski mit der maximalen Anzahl von vier Mannschaftspunkten belohnt. Im letzten Kampf des Abends unterlag Benjamin Haizinger gegen den zweiten Ungarn in Reihen der Mietrachinger. Daniel Antal war Haizinger technisch überlegen und holte beim 16:0 vier weitere Punkte für den Tabellenführer.

Kainhuber richtet den Blick nach vorne: „Die bittere Niederlage müssen wir hinnehmen. Jedoch wollen wir unseren zweiten Platz in der Bayernliga verteidigen und streben somit in den letzten zwei Kämpfe Siege an.“ Am kommenden Wochenende ist seine Mannschaft auswärts beim TSC Mering gefordert, ehe am 7. Dezember der AC Penzberg zum Abschluss der Bayernliga-Saison in der Sportparkhalle zu Gast sein wird.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst