|
||||
Früher war es das spannendste Bundesligaduell der Saison, diesmal trafen die Burghauser in der Bayernliga auf ihre Rivalen vom SC Anger. Doch auch nach dem Rückzug aus Deutschlands Eliteklasse zeigt sich die Angerer Staffel in ausgezeichneter Verfassung. Die Burghauser hatten dem bei der 9:29-Niederlage nur wenig entgegenzusetzen. „Mehr war einfach nicht zu erwarten. Die Angerer waren einfach zu überlegen.“ [mehr] |
![]() Sinnbildlich für die 2. Mannschaft: Fabian Allerberger rückte gegen Anger eine Gewichtsklasse auf, mühte sich redlich und war doch chancenlos. |
|||
|
||||
Die Enttäuschung konnte der Mannschaftsbetreuer der SV Wacker Bayernligaringer, Rene Klimars nicht verbergen. Gerade hatte es seine in Bestbesetzung angetretene Staffel knapp verpasst, beim Tabellendritten SpVgg Freising zu punkten. 22:19 hieß es am Ende einer bis zuletzt spannenden Auseinandersetzung aus Sicht der Gastgeber. Ein Sieg, der uns so gut getan hätte, war in greifbarer Nähe, aber teilweise fehlte das letzte Quentchen Glück und auch der Mattenleiter war nicht gerade auf unserer Seite, so der Kommentar von Rene Klimars.[mehr] |
![]() Wolfgang Wagner verlor nach aufopferungsvollem Kampf in der 3. Runde auf Schulter. |
|||
|
||||
Nicht ganz rund lief es am Sonntagnachmittag bei den Bayernliga Ringern aus Burghausen. Die Truppe von Betreuer René Klimars musste gegen den Lokalrivalen aus Trostberg eine 12:27-Niederlage einstecken. Dies lag mitunter auch daran, dass Klimars auf drei Ringer verzichten musste, die krankheits- bzw. berufsbedingt abgesagt hatten. „Die anderen sind dann für diese Ringer in die Bresche gesprungen. Gegen den gut aufgestellten TSV hat es aber nicht gereicht.“, meinte Klimars nach dem Kampf.[mehr] |
![]() Andreas Maier konnte gegen Trostberg einen sicheren Sieg einfahren. |
|||
|
||||
Anders als bei den Burghauser Bundesligaringern, die vor heimischem Publikum haushoch gegen Markneukirchen gewannen, standen die Vorkämpfe unter dem Motto „Unentscheiden“. Sowohl die Zweite Mannschaft als auch die Schülermannschaft verpassten nur knapp einen Sieg. Das Bayernligaduell gegen den TV Traunstein endete mit 18:18, während sich die Nachwuchsringer der beiden Vereine mit einem 20:20 in der Grenzlandliga die Punkte ebenfalls teilten. In den jeweiligen Ligen belegen die beiden Burghauser Staffeln derzeit den fünften Tabellenplatz.[mehr] |
![]() Florian Allerberger sicherte der zweiten Mannschaft das Unentschieden gegen Traunstein. |
|||
|
||||
Dank der richtigen Einstellung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Burghauser Bayernliga-Ringer am Samstag den ersehnten zweiten Saisonerfolg feiern können. Die Schützlinge von René Klimars präsentierten sich beim Auswärtskampf gegen den ASV Neumarkt in guter Verfassung und wurden für ihre starke Leistung mit dem 21:18-Sieg belohnt. „Das war eine tolle Leistung meiner Mannschaft.“, freute sich Klimars über den Erfolg. Im Achterfeld der Bayernliga belegen die Wackerianer momentan Rang 6. [mehr] |
![]() Martin Maier demonstrierte gegen Neumarkt erneut seine Dominanz in der Bayernliga |
|||
|
||||
An die Favoritenrolle haben sich die Burghauser Ringer mittlerweile schon gewöhnt. Daher dürfte es für den nach acht Kämpfen in der Ersten Bundesliga Ost immer noch ungeschlagenen Tabellenführer auch beim Auswärtskampf gegen den SV Luftfahrt Berlin kein Problem sein, diese erneut einzunehmen. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine und somit ein neues Erlebnis für die Wacker-Ringer. Schon früh am Morgen müssen sich die Salzachstädter am Samstag auf den Weg in die Bundeshauptstadt machen, wo sie dann keine zwanzig Kilometer vom Brandenburger Tor entfernt ab 19.30 Uhr auf den Tabellen-Achten der Ostgruppe treffen.[mehr] |
![]() Andreas Maier gilt mit seiner Burghauser Mannschaft am Kampftag in Berlin als klarer Favorit. |
|||
|
||||
Die erwartet schwere Aufgabe bekam am Samstagabend die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer gestellt. Die Wackerianer trafen in der Sportparkhalle vor etwa 200 Zuschauern auf den Spitzenreiter der Bayernliga, den ASC Bindlach. Gegen die gut aufgestellten Gäste hatte die junge Truppe von Betreuer René Klimars am Ende mit 5:34 das Nachsehen. „Es war einfach nicht mehr drin. Bindlach liegt nicht umsonst an der Tabellenspitze.“, musste Klimars die Überlegenheit der Bindlacher neidlos anerkennen.[mehr] |
![]() Thomas Hohendorf konnte gegen den ASC Bindlach den einzigen Sieg einfahren. |
|||