|
||||
Den Ringern der zweiten Burghauser Mannschaft steht am Freitag ein spannender Saisonauftakt bevor. In ihrem ersten Bayernligakampf müssen sie sich auswärts mit der SpVgg Freising messen. [mehr] |
![]() Wolfgang Wagner möchte mit der 2. Mannschaft erfolgreich in die Bayernliga-Saison starten |
|||
|
||||
„Bayernliga wir kommen!“ lautete das Motto der Burghauser Reservestaffel nach den Siegen gegen den SC Oberölsbach. Beide Male konnte der Erstplatzierte der Landesliga Nord in den Aufstiegsduellen zur Bayernliga klar geschlagen werden. Beim Hinkampf in der Sportparkhalle gelang den Wackerianern dank der tollen Unterstützung der Fans ein 30:10 und auch beim Auswärtskampf eine Woche später ließen die Schützlinge von Rene Klimars nichts anbrennen. Mit dem 15:25 machten sie den Aufstieg in die nächst höhere Klasse perfekt. Dort warten attraktive Gegner wie der TV Traunstein, der AC Bad Reichenhall oder der AC Penzberg auf die Burghauser.[mehr] |
![]() Christoph Zauner demonstrierte sein Können eindrucksvoll |
|||
|
||||
Nach der errungenen Meisterschaft des Aufsteigers in der Landesliga Süd war es letztendlich ein Leichtes sich auch in den Relegationskämpfen um den Aufstieg in die Bayernliga durchzusetzen. Die Bundesligareserve von der Salzach hatte sich vor acht Tagen auf eigener Matte beim 30:10 Sieg über den Nordmeister SC Oberölsbach ein lukratives Polster verschafft und nunmehr mit einem 25:15 Triumph bei den Oberpfälzern alles klar gemacht. [mehr] |
||||
|
||||
Im ersten Kampf um den Aufstieg in die Bayernliga unterstrich die SVW Reservestaffel einmal mehr ihre Ausnahmestellung. Der Meister der Landesliga Süd schickte den Nordmeister SC Oberölsbach mit einer 30:10 Packung nach Hause und verschaffte sich somit die besten Voraussetzungen für den Rückkampf. Sieben Einzelsiege verbuchten die Schützlinge von Rene Klimars und mussten dabei nicht einen Rundenverlust hinnehmen. [mehr] |
||||
|
||||
Wie erwartet feierte die Bundesligareserve von der Salzach nach der Partie beim Lokalrivalen TSV Trostberg die Meisterschaft in der Landesliga Süd. Sportlich sehr fragwürdig war allerdings das Verhalten der Alzstädter im Saisonfinale. Der TSV, der während der gesamten Saison ohne Sieg blieb, bot sechs Ringer der Ersten Mannschaft auf, obwohl diese im darauffolgenden Oberligakampf nochmals eingesetzt wurden.[mehr] |
||||
|
||||
Im Landesliga-Duell zwischen der Bundesligareserve und der WKG St. Wolfgang/SG Moosburg wurden die Hausherren beim 32:8 ihrer hohen Favoritenrolle vollauf gerecht. Trotz des klaren Resultats war es eine interessante Auseinandersetzung mit sehenswerten Gefechten. Die Gäste, Vorletzter der Tabelle, mussten drei Klassen kampflos abgeben, stemmten sich aber in den restlichen sieben Partien vehement dagegen. [mehr] |
||||
|
||||
Die SVW-Bundesligareserve, Tabellenführer der Landesliga Süd, wurde vom Viertplatzierten TSC Mering nur wenig gefordert und triumphierte mit 32:7. Der Mitaufsteiger überließ in der 60 kg Klasse Denis Boldyrev kampflos vier Zähler und in zwei weiteren Kategorien gaben die Gästeringer gleich zu Beginn auf. Schwergewichtler Stefan Zauner und Fabian Allerberger (66 kg gr.-römisch) konnten so ohne Mühe ihre Bilanz aufbessern.[mehr] |
||||