|
||||
Beim ersten Oberliga-Heimkampf der Burghauser Ringer hätte es am Samstag nicht knapper vonstattengehen können. Sowohl die Gäste vom SV Johannis Nürnberg II als auch die Wackerianer feierten fünf Einzelsiege. Am Ende eines durch strittige Kampfrichterentscheidungen geprägten Kampfabends stand ein 14:14-Unentschieden zu Buche. „Es gab Fehlentscheidungen auf beiden Seiten, aber am Ende spiegelt das Ergebnis den Kampfverlauf ganz gut wieder.“, so SVW-Betreuer Konstantin Kainhuber. [mehr] |
![]() Benedikt Haizinger machte dank eines impulsiven Aushebers das Unentschieden für seine Mannschaft klar |
|||
|
||||
Am Samstag war die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer zum Saisonauftakt der bayerischen Oberliga beim SC Isaria Unterföhring zu Gast. Vier Einzelsiege mit der maximalen Punkteausbeute waren jedoch am Ende zu wenig. Mit 16:19 mussten sich die Wackerianer knapp geschlagen geben. Matthias Maasch, der als Trainer vor Ort war, konnte dennoch mit seinem Team zufrieden sein: „Die Jungs haben eine sehr gute Leistung gebracht.“. [mehr] |
![]() Jakob Rottenaicher steuerte einen klaren Sieg bei, am Ende reichte es nur knapp zum angestrebten Mannschaftserfolg nicht |
|||
|
||||
Die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer beendete die Oberliga-Saison am Samstag mit einer 9:27-Niederlage beim Auswärtskampf gegen den SC Oberölsbach. Damit bleibt die Mannschaft von Betreuer Konstantin Kainhuber ohne Sieg. „Der ungeplante Aufstieg in die Oberliga hat uns ziemlich überrollt.“, so Kainhuber, dem unmittelbar vor Saisonbeginn verletzungsbedingt zwei Leistungsträger aus dem Kader wegbrachen. Mahsun Ersayin fiel die komplette Runde aus. Benjamin Haizinger war erst in der Rückrunde wieder einsatzbereit.[mehr] |
![]() Jonas Lenz gelang im letzten Kampf der diesjährigen Oberligasaison ein klare Sieg |
|||
|
||||
Nach der 0:37-Niederlage gegen den TSV Westendorf in der Vorrunde, zog sich die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer im Rückkampf mit 9:22 wesentlich besser aus der Affäre. Vor heimischem Publikum gingen am Samstag drei Gewichtsklassen auf das Konto der Wackerianer.[mehr] |
![]() Zum Haare raufen: in der letzten Sekunde gab Jakob Rottenaicher noch den Sieg aus der Hand. |
|||
|
||||
Bereits an der Waage war es absehbar, dass für die Burghauser Oberliga-Ringer beim Auswärtskampf gegen den TV Geiselhöring die Früchte zu hoch hängen würden. Das Gewichtslimit bis 61 kg konnte auf Seiten der Wackerianer erneut nicht besetzt werden und auch in den anderen Gewichtsklassen lagen die Vorteile zum Großteil auf Seiten der Gastgeber. So fiel der Sieg mit 29:2 für Geiselhöring wenig überraschend sehr hoch aus. Bereits vor dem Kampf hatte der Abteilungsleiter der Hausherren die „Mission Meisterschaft“ in der Oberliga ausgerufen. Diese Titelambitionen unterstrichen die Niederbayern mit einer starken Aufstellung, welche ihnen die erneute Tabellenführung einbrachte. [mehr] |
![]() Jakob Rottenaicher ist weiterhin ungeschlagen! |
|||
|
||||
Die Vorzeichen hatten es bereits angedeutet: Als Tabellenschlusslicht hatten es die Burghauser Ringer wahrlich schwer gegen den Oberliga-Spitzenreiter vom SC Anger. Vor heimischem Publikum kam es am Samstag daher zur erwarteten 3:23 Niederlage. Erfreulich aus Sicht der Wackerianer waren aber umso mehr die Siege von Benjamin Haizinger und Jakob Rottenaicher. Haizinger lieferte sich in der 75 kg Klasse im griechisch-römischen Stil (GR) ein spannendes Duell mit Franz Fröhlich. Am Ende sicherte der Burghauser beim Stand von 9:6 seiner Mannschaft zwei Punkte. Den dritten Zähler für die Gastgeber errang Rottenaicher gegen Benedikt Argstatter in der 80-kg-Kategorie Freistil (FS). Damit ist Rottenaicher weiterhin in dieser Saison ungeschlagen. [mehr] |
![]() Wenngleich auch der Mannschaftskampf verloren ging, überzeugte Jakob Rottenaicher mit einem glazvollen Sieg gegen Benedikt Argstatter. |
|||
|
||||
Es bleibt weiterhin bei einer bislang sieglosen Saison für die Ringer vom SV Wacker Burghausen II. Als Tabellenletzter der Oberliga gab es auch gegen den Vorletzten TSV Burgebrach am Samstag nichts zu holen. Konstantin Kainhubers Mannschaft unterlag vor heimischem Publikum mit 8:22 – und das obwohl der Kampfabend aus Sicht der Hausherren so gut losging. [mehr] |
![]() Jonas Lenz überzeugte mit einem technisch überlegenen Punktsieg |
|||