|
||||
Der Stilartwechsel in den Gewichtsklassen scheint den Burghauser Ringern in der Rückrunde der Oberliga gut in die Karten zu spielen. Darauf lässt die knappe Niederlage beim Auswärtskampf am vergangenen Samstag bei der Zweiten Mannschaft vom SV Johannis Nürnberg schließen. Beide Staffeln konnten beim 19:15-Sieg der Gastgeber je fünf Kämpfe für sich entscheiden. Wackers Mannschaftsbetreuer Konstantin Kainhuber war mit dem Auftritt seines Teams sehr zufrieden: „Jeder hat seine maximale Leistung abgerufen.“[mehr] |
![]() Magomed Kartojev startete zum ersten Mal in der Oberliga und steuerte vier Mannschaftspunkte bei |
|||
|
||||
Mit einer 11:21 Niederlage gegen den SC Oberölsbach endet die Vorrunde der Oberliga Saison für die Ringer vom SV Wacker Burghausen II ohne einen einzigen Sieg als Tabellenschlusslicht. Als Aufsteiger hatte es die Staffel von Konstantin Kainhuber wahrlich schwer gegen teils sehr erfahrene Gegner. Mit vier Einzelsiegen verkauften sich die Gastgeber am vergangenen Samstag dennoch gut in der Burghauser Sportparkhalle. [mehr] |
![]() Eduard Tatarinov blieb in der gesamten Vorrunde ungeschlagen |
|||
|
||||
Eine Niederlage von Wackers Oberliga-Ringern war beim Auswärtskampf gegen den ungeschlagenen TSV Westendorf zu erwarten - dass sie aber zu Null endet, war schon bitter für das Team von Konstantin Kainhuber. Der Mannschaftsbetreuer sprach im Nachgang von einer Niederlage, die „geprägt war von mehreren verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen und Einsätzen einiger Ringer in der Bundesligamannschaft“.[mehr] |
![]() Chancenlos: Die Burghauser Ringer-Reserve um Sascha Michel kassierte in Westendorf eine heftige Abreibung. |
|||
|
||||
Ein wenig überraschendes Ergebnis brachte der Oberliga-Kampf zwischen der zweiten Mannschaft des SV Wacker Burghausen und dem bislang ungeschlagenen Ringern vom TV Geiselhöring: Bei der 8:27 Heimniederlage gelangen den Burghauser Ringern nur zwei Einzelsiege, die gegen die mit internationalen Ringern gespickte Gästemannschaft auf verlorenem Posten standen. [mehr] |
![]() Bruchlandung: Hermann Turovskij kassierte mit der Wacker-Reserve eine herbe Klatsche |
|||
|
||||
Es bleibt bei einer bisher sieglosen Saison für die Ringer vom SV Wacker Burghausen II. Im dritten Oberligakampf unterlagen sie mit 8:27 auswärts gegen den SC Anger. Während die Wackerianer mit einer überwiegend aus Eigengewächsen bestehenden Staffel antrat, boten die Hausherren internationale Ringer wie den Ex-Burghauser Armin Majoros (130 kg) und den mehrfachen EM- und WM-Teilnehmer aus Serbien, Sebastian Kolompar (61 kg), auf. [mehr] |
![]() Konstantin Shekhovtsov unterlag trotz Führung nach einer Kopfverletzung vorzeitig. |
|||
|
||||
Auch im zweiten Kampf der Oberligasaison mussten die Ringer vom SV Wacker Burghausen eine Niederlage einstecken. Beim Auswärtskampf gegen eine sehr stark aufgestellte Staffel vom TSV Burgebrach unterlag das Team von Konstantin Kainhuber 26:10. Der Mannschaftsbetreuer zollte seinen Sportlern trotzdem „großen Respekt, da sie sich gegen hochkarätige Gegner gut geschlagen haben“. Geschwächt durch ein paar krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle trat der SVW mit einer im Durchschnitt 8 Jahre jüngeren Mannschaft im Vergleich zu den routinierten Hausherren an. Die Gewichtsklasse bis 57 kg Freistil musste Wacker aus Personalnot gar unbesetzt lassen. [mehr] |
![]() Trotz vollem Einsatz reichte es am Ende nicht für das Team von Konstantin Kainhuber zum Sieg. |
|||
|
||||
Den erwartet schweren Saisonstart hatte die Burghauser Ringerreserve, die nach ihrem Zwangsaufstieg in die höchste bayerische Ringerliga beim Heimkampf gegen die Zweitvertretung des SV Johannis Nürnberg mit 7:27 unter die Räder kam. Zwar kann auf Grund des klaren Ergebnisses von einem klaren Kräfteverhältnis zu Gunsten der Nürnberger Gäste gesprochen werden, am Ende trug aber auch die große Personalnot im Burghauser Lager dazu bei, dass der Endstand klarer als erwartet ausfiel. In Folge von Verletzungen zweier Leistungsträger und vier Corona-bedingen Ausfällen mussten die Burghauser Trainer gehörig improvisieren, um überhaupt eine startberechtigte Mannschaft aufbieten zu können. [mehr] |
![]() Neuzugang Jonas Lenz kam mit der zweiten Mannschaft gehörig unter die Räder |
|||