|
||||
Zum Start in die neue Woche können die Burghauser Ringer auf zwei sehr erfolgreiche Auswärtskämpfe in der Bayernliga Süd zurückblicken. Am Tag der Deutschen Einheit bezwangen sie die Staffel des AC Penzberg in souveräner Manier mit 10:20. Mit diesem Erfolg im Rücken traten sie die Auswärtsfahrt zum damaligen Tabellenführer SV Mietraching an und gingen auch hier als Sieger mit 14:17 von der Matte. Von dem 10:4 Rückstand zur Pause ließen sich die Wackerianer nicht beirren und wendeten in der zweiten Kampfhälfte das Blatt zu ihren Gunsten.[mehr] |
![]() Zwei Auswärtssiege gegen den AC Penzberg und den SV Mietraching bringen die Bayernliga-Ringer des SVW zurück an die Spitze |
|||
|
||||
Die Bayernliga-Mannschaft der Burghauser Ringer bleibt auch im dritten Kampf vor heimischen Publikum ungeschlagen. Nach der Auswärtsniederlage gegen den SC Anger am vergangenen Wochenende fand das Team von Mannschaftsführer Konstantin Kainhuber wieder in die Erfolgsspur zurück und bot dem SV Kempten mit 19:15 Paroli. „Es hat jeder sein Bestes gegeben und somit wurden wir mit dem Sieg belohnt.“, zeigte sich Kainhuber zufrieden.[mehr] |
![]() Routinier Anton Losowik siegte in einem verbissen geführten Freistilkampf gegen Lukas Bückle mit 2:0 durch. |
|||
|
||||
Mit der Empfehlung von zwei Siegen und Rang eins in der Bayernliga Süd reiste die Reservestaffel der SV Wacker Ringer am vergangenen Samstag zum Lokalrivalen SC Anger II, der wiederum mit zwei Niederlagen in die Saison startete. Ausgerechnet beim Derby vor 400 Zuschauern konnte der Aufsteiger krankheitsbedingt nicht seine stärkste Formation aufbieten und zog prompt den Kürzeren. „Natürlich ist die knappe 16:17 Niederlage ärgerlich“, so Mannschaftsbetreuer Konstantin Kainhuber, der aber trotzdem von einer starken Mannschaftsleistung spricht.[mehr] |
![]() Die erste knappe Niederlage musste die zweite Mannschaft im Derby gegen Anger hinnehmen. |
|||
|
||||
Mit einem klaren 27:10-Erfolg geht der SVW Wacker Burghausen II auch aus seinem zweiten Bayernliga-Kampf als verdienter Sieger hervor. Gegen den TSV Westendorf II überzeugen die Wackerianer mit sieben Einzelsiegen bei nur drei Niederlagen.[mehr] |
![]() Mansur Dakiev feierte seinen zweiten Sieg im zweiten Kampf |
|||
|
||||
Einen Einstand nach Maß feierten die Ringer des SV Wacker Burghausen II, die bei ihrem ersten Einsatz in der Bayernliga Süd die Gäste vom TSV Kottern knapp mit 18:17 besiegen konnten. Vor knapp 100 Zuschauern, die einen überaus spannenden Kampfabend erlebten, entwickelte sich der prognostizierte enge Kampfverlauf, in dem sich beide Mannschaften je fünf Einzelsiege sichern konnten. „Wir sind sehr zufrieden!“, so Konstantin Kainhuber, der zwar seinen Kampf verlor, aber mit der Mannschaftsleistung zufrieden war. [mehr] |
![]() Mahsun Ersayin konnte bei seinem ersten Kampf im Burghauser Dress einen wichtigen Punktsieg feiern. |
|||
|
||||
Nachdem sich die Ringer des SV Wacker Burghausen II in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel in der Gruppenliga Mitte sichern konnte, klappte es dann schlussendlich auch mit dem Aufstieg. Dass Man am Ende gleich eine komplette Liga überspringen würde und heuer in der Bayernliga antreten würde, ist einerseits der Restrukturierung der bayerischen Ligen geschuldet und andererseits dem Umstand, dass aus der Landesliga kein weiterer Verein den Sprung in die Bayernliga wagen wollte. Somit war ein Platz vakant, der durch die zweite Mannschaft des SV Wacker Burghausen eingenommen wurde.[mehr] |
![]() Als erfolgreichster Punktesammler des Vorjahres liegen auch heuer große Hoffnungen auf dem Nachwuchstalent Mansur Dakiev. |
|||
|
||||
Nicht nur die erste Mannschaft eilte in den vergangenen Wochen von Erfolg zu Erfolg, auch die zweite Mannschaft war nicht minder erfolgreich. Nachdem sich die Truppe von Betreuer Konstantin Kainhuber im Endspurt der Gruppenliga Mitte den Meistertitel sichern konnte, stand nun am vergangenen Wochenende das Aufstiegsturnier an, bei dem die drei Meister der jeweiligen Gruppenligen den Aufsteiger in die Landesliga bestimmten. Als Gegner warteten mit AC Bavaria Forchheim und dem SV Mietraching II Mannschaften, die sich in den Ligakämpfen souverän gegen ihre Konkurrenz durchsetzen konnten.[mehr] |
![]() Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung schaffte die zweite Mannschaft den Aufstieg! |
|||