Nächster Kampftag

28. März 2025 - 28. März 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


17.02.2025
 
Wacker-Ringer mit starken Ergebnissen: Acht Medaillengewinne auf Bayerischen Meisterschaften
 
Von: Roman Hölzl


Durchwegs starke Leistungen boten die Burghauser Ringer bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende vom TSV Aichach ausgetragen wurden. So gelangen den Wackerianern bei den stark besetzten Titelkämpfen auf Landesebene drei Titelgewinne, vier Silber und einer Bronzemedaille. Mit 388 Teilnehmern waren die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil erneut gut besetzt und konnten verglichen mit den Teilnehmerzahlen des Vorjahrs einen Zugewinn von über 50 Ringern verzeichnen.

Albert Kreimer überzeugte bei seinem Titelgewinn auf ganzer Linie.

Der Burghauser Nachwuchs glänzte am Sonntag mit je zweimal Gold und Silber.

Analog zu den Freistil-Wettbewerben vor zwei Wochen gingen am Samstag zusammen den Männern auch die Nachwuchsathleten der U12- und U17 auf die Matte. Bei den jüngsten Startern vertraten Emil Hess und Alexander Bulatov die Burghauser Farben – beide Nachwuchsringer gingen in der Klasse bis 38kg auf die Matte. Während Bulatov nach einem Sieg und zwei Niederlagen auf dem siebten Platz landete, gelangen Heß bei seinen sechs Mattengefechten vier Siege – trotz dieser starken Leistung verpasste auch er die Medaillenränge knapp und landete am Ende auf dem fünften Rang.

In der Altersklasse der U17 ragte allen voran Albert Kreimer hervor, der in der 80kg-Klasse eine absolut makellose Bayerische Meisterschaften rang und sich am Ende verlustpunktfrei den diesjährigen Titelgewinn sichern konnte. Bei seinen sechs Auftritten ging Kreimer stets als vorzeitiger Sieger hervor – durch seine fünf Überlegenheitssiege und einen Schultersieg wurde Kreimer zudem als technisch bester Ringer des Turniers ausgezeichnet. Weniger erfolgreich verliefen hingegen die Wettkämpfe für die Burghauser Medaillenhoffnung Sultan Muhametow, der in der 71kg-Klasse hinter den Erwartungen zurückblieb und nach einem Sieg und zwei unglücklichen Niederlagen nur den achten Rang belegte.

Bei den Männern schickte der SVW sechs Athleten ins Rennen. Im Limit bis 67kg zeigte Benjamin Haizinger eine starke Turnierleistung – einzig im entscheidenden Kampf um die Goldmedaille musste sich der trainingsfleißige Wackerianer dem Untergriesbacher Florian Unfried umstritten mit 9:11 geschlagen geben. Ebenfalls mit dem Vize-Meistertitel konnte sich Valentino Prelic dekorieren, der mit seinen erst 17 Jahren zu den jüngsten Startern im Teilnehmerfeld der 130kg-Klasse zählte. Bei seinen vier Einsätzen gelangen ihm zwei technische Überlegenheitssiege sowie ein Schultersieg. Bei seiner einzigen Niederlage sah sich Prelic nicht nur mit Patrik Fanderl (SC Oberölsbach) konfrontiert, sondern auch mit einer Vielzahl an dubiosen Kampfrichter-Entscheidungen. Am Ende musste sich Prelic knapp mit 7:10 geschlagen geben – die Silbermedaille zeugt aber von den starken Leistungen des Burghauser Nachwuchsringers. Auf dem dritten Platz der 82kg-Klasse landete zudem Benedikt Rothe, der mit zwei vorzeitigen Siegen stark ins Turnier eingestiegen war. Auch im entscheidenden Kampf um den Finaleinzug lag er bereits mit 7:0 in Front, bevor ihn sein Gegner Felix Bückle (SV  29 Kempten) noch aufs Blatt legte. Im kleinen Finale punktete Rothe anschließend Franz Fröhlich vom SC Anger mit 10:2 vorzeitig aus. Knapp an den Medaillenrängen schrammten hingegen Kürsad Can Gültekin und Kürsat Bekir Zihni vorbei, denen in den Gewichtsklassen bis 72kg bzw. bis 97kg jeweils ein Sieg gelangen, sodass sie am Ende das Turnier auf Rang vier bzw. fünf beendeten. Für Abdulkerim Menevse endete hingegen das Turnier nach zwei Niederlagen in der Klasse bis 77kg vorzeitig auf Rang zehn.

Am Sonntag folgten die diesjährigen bayerischen Meisterschaften für die Altersgruppen der U20, U14 und U10. Bei den U20-Junioren ging Valentino Prelic erneut im Schwergewicht auf die Matte und ließ seinem Gegner Arthur Freis (RC Bergsteig Amberg) nicht den Hauch einer Chance. Mit einem technisch überlegenen 9:0 Punktsieg sicherte er sich ungefährdet den Titelgewinn.

Und auch bei den U14-Ringern des SV Wacker Burghausen gab es Grund zur Freude – alle drei Starter konnten sich am Ende über eine gewonnene Medaille freuen. Im Limit bis 38kg konnte Mustafa Ermanbetov seine beeindruckende Form weiter unter Beweis stellen: nach vier Siegen in Folge konnte er sich dieses Mal die Goldmedaille umhängen, nachdem er sich bereits bei den Freistil-Meisterschaften vor zwei Wochen mit Silber dekorieren konnte. Den zweiten Platz der 52kg-Klasse belegte zudem Timur Muhametow, dem bei seinen drei Turnierauftritten zwei Siege gelangen. Ebenfalls mit der Silbermedaille beendete Talha Yilmaz die diesjährigen bayerischen Meisterschaften - in der 35kg-Klasse sicherte er sich nach zwei Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz.

Als einziger Burghauser Starter ging Artur Michel in der Altersklasse der U10 ins Rennen: Nach drei Siegen und zwei Niederlagen belegte Michel den guten fünften Platz in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 31kg.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst