Nach der errungenen Meisterschaft des Aufsteigers in der Landesliga Süd war es letztendlich ein Leichtes sich auch in den Relegationskämpfen um den Aufstieg in die Bayernliga durchzusetzen. Die Bundesligareserve von der Salzach hatte sich vor acht Tagen auf eigener Matte beim 30:10 Sieg über den Nordmeister SC Oberölsbach ein lukratives Polster verschafft und nunmehr mit einem 25:15 Triumph bei den Oberpfälzern alles klar gemacht. „Die Bayernliga ist eine sehr attraktive Klasse und ich freue mich schon darauf mit einer jungen Staffel diese Herausforderung anzugehen", so der engagierte Teambetreuer Rene Klimars. Vor 300 Zuschauern feierten die Salzachstädter drei Schultersiege und drei Technische Überlegenheiten. Die ersten Zähler für die Gäste strich der Deutsche Schülermeister Thomas Hohendorf (55 kg) mittels Technischer Überlegenheit ein. Stefan Zauner schulterte anschließend seinen Kontrahenten im Schwergewicht wie schon in der Hinrunde mit Nackenhebel. Einen tollen Kampfgeist bewies in der 60 kg Kategorie Denis Boldyrev, musste sich aber dennoch dem Hausherrn mit 1:3 beugen. Wie schon während der ganzen Saison steuerte Christoph Zauner (96 kg) mit einer Technischen Überlegenheit die maximale Ausbeute bei, genauso wie Florian Allerberger, der im klassischen Leichtgewicht seinem Gegner Flugstunden erteilte. Die geringe Kampfpraxis wurde SVW-Akteur Kemal Posmyk (84 kg Freistil) zum Verhängnis. Er musste auf die Schultern. Seine Klasse demonstrierte im Leichtgewicht Freistil der Erstliga-erfahrene Wolfgang Wagner mittels Schultersieg in Runde zwei. Im Mittelgewicht griechisch-römisch sah es zunächst für Anton Losowik gar nicht schlecht aus sich für die unglückliche Schulterniederlage der Vorrunde revanchieren zu können. Nach einer Unachtsamkeit ereilte ihn aber wieder das gleiche Schicksal. Seinem Ruf als Kopfzugspezialist wurde Florian Mayerhofer gerecht. Mit dieser Technik schulterte der Burghauser Leistungsträger seinen Widersacher im klassischen Weltergewicht. Nicht kompensieren konnte Fabian Allerberger die acht Kilogramm Gewichtsnachteil in der abschließenden 74 kg Freistilkategorie. Der Nachwuchsmann musste eine Schulterniederlage hinnehmen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht