„Die Ringer sind eine Familie und wird sind ein Familienunternehmen. Das passt gut zusammen“, begründet Fred Hinterschwepfinger die Entscheidung, Hauptsponsor der Ringersparte des SV Wacker Burghausen zu werden. Damit ist das Logo des Bauunternehmens, das heuer sein 50-jähriges Bestehens feierte, an prominenter Stelle auf den Trikots und Trainingsanzügen der Ringer, deren erste Herrenmannschaft die Gegner seit 2005 in der 1. Bundesliga auf die Matte legt. „Das Mehringer Unternehmen ist damit der zweite neue Hauptsponsor der Ringer, denn auch Lang & Peitler ist seit kurzem Partner“, so SVW-Marketingleiter Daniel Dicker. ![]() Eine starke „Familie“: Ringer-Trainer Michael Pronold, Martin Maier, Sponsor Fred Hinterschwepfinger, Andreas Maier, Abteilungsleiter Alfred Lazzari, Matthias Maasch, Manager Ludwig Lechner und Eugen Ponomartschuk Für Fred Hinterschwepfinger, der zusammen mit seinem Bruder Josef den elterlichen Betrieb in Mehring führt, geht die Sportförderung aber noch weiter. „Wir haben eine gemeinsame Fahne von vier Metern Länge entwickelt, die bei den Heimkämpfen rechts neben der Anzeigentafel hängen soll. Auf diesem Längsbanner wiederholen sich die Symbole des SV Wacker und der Firma Hinterschwepfinger“, so der Unternehmer.
Mit einem historischen 31:7-Erfolg - es wurden alle Kämpfe gewonnen - zum Saisonstart bei SC Siegfried Kleinostheim bedankten sich die Bundesliga-Ringer für die finanzielle Unterstützung des Unternehmens, das sich unter anderem auf Gewerbe-, Industrie und Sonderbau spezialisiert hat. Alfred Lazzari, 1. Vorstand der Ringerabteilung: „Wir hoffen, wir werden Euch auch weiterhin nicht enttäuschen.“ Im letzten Jahr setzten sich beide Seiten zusammen und wurden sich schnell einig. „Es gibt öfters Interessenten, die uns sponsern wollen. Hier ist alles reibungslos verlaufen“, sagt der Funktionär bei der Pressekonferenz, auf der auch Ludwig Lechner (sportlicher Leiter), Trainer Michael Pronold, Peter Maier (Kassier), Hans Mühlthaler (Öffentlichkeitsarbeit) sowie die Aktiven Matthias Maasch, Eugen Ponomartschuk sowie Martin und Andreas Maier anwesend waren. Kein Wunder, denn Teamarbeit oder festes Zupacken sind Attribute, die sowohl im Ringen als auch in der Baubranche wichtig sind. Die Brüder Hinterschwepfinger engagieren sich schon seit mehr als 15 Jahren in der Sportförderung, unter anderem in den Sparten Fussball und Tennis. „Ringen ist neu im Focus, doch es war uns einfach ein Anliegen, diese Abteilung mehr zu unterstützen“, so Fred Hinterschwepfinger. Engagement, dass auch Dr. Willi Kleine (Gesamtvorsitzender des SV Wacker) nur begrüßen kann: „Die Ringer sind eine tolle Truppe auf und neben der Matte. Sport auf diesem Niveau kann es nur durch Unterstützung von außen geben. Es macht Spass bei jeden Heimkampf und dieser Atmosphäre dabei zu sein.“ Den ersten Auftritt vor heimischen Publikum haben die Bundesliga-Ringer am Samstag, 14. Oktober, ab 19.20 Uhr in der Dreifachturnhalle gegen den Meisterschaftsfavoriten SC Siegfried Hallbergmoos. Davor finden ab 17 Uhr attraktive Duelle der Jugend und Reservemannschaften statt.
Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht