Ein hochspannender Kampfabend erwartet die Burghauser Ringerfans am morgigen Samstag (19:30 Uhr) in der SV Wacker Sportparkhalle. Im Viertelfinal-Rückkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen den SV Germania Weingarten gilt es den sechs Punkte Vorsprung der Germanen aus dem Hinkampf (22:16) zu egalisieren. Zwar stellt das Vordringen ins Viertelfinale schon den größten Erfolg in der Geschichte der Wacker-Ringer dar, doch nach dem Willen der Mannschaftsverantwortlichen soll noch nicht Schluss sein. ![]() Andreas Maier wird mit dem Rumänen Florin Gavrila einen international erfolgreichen Ringer als Gegner haben „Auf eigener Matte mit dem Publikum im Rücken ist die Chance auf den Einzug ins Halbfinale durchaus gegeben.“, meint auch Burghausens Cheftrainer Michael Pronold, der sich daher über jeden Fan freuen würde, der seine Schützlinge unterstützt. Wie ab dem Viertelfinale üblich wird ein Dreimannkampfgericht eingesetzt, mit dem die Salzachstädter im Vorkampf allerdings keine allzu guten Erfahrungen machten. Eine Dreiviertelstunde vor dem Kampfbeginn (also um 18:45 Uhr) findet erstmals ein öffentliches Wiegen in der Halle statt. .
Im Auftaktgefecht (55 kg, griechisch-römisch) werden sich aller Voraussicht nach Andreas Maier, auf Seiten des SVW, und Florin Gavrila, der im ersten Aufeinandertreffen gar Christoph Scherr mit 2:3 abblitzen ließ, gegenüber stehen. Konstantin Niobutow könnte im freien Stil der 60 kg – Klasse auf den Deutschen Meister und Zweiten der Europameisterschaft, Marcel Ewald treffen. Auf die Duelle im Leichtgewicht darf man besonders gespannt sein. Freistilspezialist Nikolay Kurtev wird alles versuchen, um diesmal nach dem Kampf gegen den bis dato in acht Kämpfen ungeschlagenen Adrian Mazan als Sieger von der Matte zu gehen. .
Das SVW-Eigengewächs Matthias Maasch möchte sich morgen ebenfalls für die 0:3 Niederlage im Hinkampf (66 kg, gr-röm) gegen den 26-jährigen Rumänen Ionut Panait revanchieren. Wie in der Gruppenphase bereits deutlich wurde, stehen dem SV Wacker in der Klasse bis 74 kg (gr.-röm) nur wenige Alternativen zu Verfügung. Einen schweren Stand dürfte daher Florian Mayerhofer haben, der diesmal aber versuchen wird, den Heimvorteil zu nutzen. Da sich der Starringer der Gäste Szabolcs Laszlo einem Bericht der Weingartner Homepage zufolge im Vorkampf verletzte, bleibt abzuwarten wen der SVG im Rückkampf des Freistil Weltergewichts auf die Matte schickt. Auf jeden Fall wird der in Burghauser Diensten stehende Bulgare Ivan Deliverski sein Bestes geben, um der Favoritenrolle gerecht zu werden. .
Rene Zimmermann, der dritte der Deutschen Meisterschaft, wird in der 84 kg – Kategorie griechisch-römisch dem ehrgeizigen Burghauser Eugen Ponomartschuk erneut alles abverlangen. Klar favorisiert ist Miroslav Geshev in der Klasse bis 84 kg freistil, nach dem 3:0 Sieg im ersten Aufeinandertreffen mit Dennis Blum vor einer Woche. Spätestens morgen wird sich herausstellen, ob David Vala, der einiges an Gewicht abkochen müsste, oder Dennis Blum, zugunsten der Deutschquote, gegen den sympathischen Halbschwergewichtler Theodoros Tounousidis antritt. .
Ob es David Otiashvili mit dem bulgarischen Ex-Burghauser Boyhidar Boyadiev („Buzzi“) zu tun bekommt oder Nicolaj Chterev die ca. 450 km lange Reise auf sich nimmt, wird sich zeigen. Die spannende Frage, ob es Michael Pronold oder Frank Heinzelbecker gelungen ist etwas Besonderes aus der Trickkiste zu zaubern, beantwortet sich bereits beim öffentlichen Wiegen. Die Entscheidung über Mannschaftssieg und Niederlage erfolgt aber wie immer erst auf der Matte. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht