Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


16.03.2008
 
Eugen Ponomartschuk Deutscher Vizemeister - Maasch und Scherr streichen frühzeitig die Segel
 
Von: Martina Kastner


Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrten die Ringer von der Deutschen Senioren Meisterschaft aus Duisdorf zurück. Freuen konnte sich der beste Burghauser Eugen Ponomartschuk, der sich wie letztes Jahr den Vize-Titel in der 84-kg-Kategorie erkämpfte. Matthias Maasch und Christoph Scherr konnten in der 60 kg Klasse ihre hochgesteckten Ziele nicht erreichen. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns.", lautete die Erkenntnis von Wacker-Trainer Siegfried Seibold.

Eugen Ponomartschuk besiegte Nils Holk auf seinem Weg ins Finale klar

Der ehrgeizige Mittelgewichtler Eugen Ponomartschuk startete mit einem 3:1 -Sieg über Manuel Fix (TuS Adelhausen) souverän in das Turnier. Im Achtel- und im Viertelfinale gewann er jeweils technisch überlegen mit 4:1 gegen Kai Mertins (TSV Musberg) sowie Nils Holk (TV Essen-Dellwig). Anschließend schaffte Ponomartschuk dank toller Leistung im Halbfinale gegen den mehrfachen Deutschen Meister Björn Holk (KSK Konkordia Neuss) den Einzug ins Finale. Hier kam es zu einer Neuauflage des letztjährigen Finalkampfes zwischen Ponomartschuk und seinem starken Konkurrenten Jan Fischer vom KSV Köllerbach. Trotz größter Bemühungen und der aktiveren Ringweise des 23-jährigen Wackerianers unterlag er mit 3:1 (2:0, 1:1). „Mit meiner Leistung bin ich einigermaßen zufrieden, aber es ist schon etwas frustrierend das Finale zum zweiten Mal zu verlieren.", so Ponomartschuk, dem Bundestrainer Mike Bullmann immerhin bescheinigte, die sichere Nummer zwei in dieser Gewichtsklasse zu sein.

.

Das Negativerlebnis aus Burghauser Sicht war die 60 kg Klasse. Zunächst erschien die Auslosung als absoluter Glücksfall, denn die Favoriten Marnette, Kohl und Möser waren im oberen Pool, während Maasch und Scherr im unteren Pool antraten. Die beiden Vereinskameraden trafen allerdings bereits in der Qualifikationsrunde aufeinander. Matthias Maasch behielt klar mit 3:1 (5:3, 2:0) die Oberhand. Kein Beinbruch, dachte man im Wacker-Lager, schließlich ging man davon aus, dass Maasch ins Finale einzieht und somit Scherr eine erneute Chance in der Hoffnungsrunde bekommt. Doch das war ein Irrtum. Maasch, der gut 8 Kilogramm Gewicht abgekocht hatte, traf im Viertelfinale auf Erik Weiß (RSV Hansa 90 Frankfurt/O.). Obwohl das Burghauser Eigengewächs die erste Runde noch für sich entschied, konnte er sich letztendlich nicht durchsetzen und verlor völlig entkräftet mit 1:3 (3:2, 1:2, 1:4). In der qualitativ sehr gut besetzten Klasse bis 60 kg belegte Maasch deshalb nur einen enttäuschenden achten Platz. Zukünftig scheint Maasch gut damit beraten, sein Glück in einer höheren Gewichtskategorie zu versuchen. Sein Vereinskamerad Christoph Scherr, der Drittplatzierte des letzten Jahres, musste sich mit dem zehnten Platz in der mit 12 Teilnehmern besetzten Klasse bis 60 kg begnügen.

.

Die Einzelergebnisse:

.

Eugen Ponomartschuk

.

Qualifikation:

Eugen Ponomartschuk vs. Manuel Fix (TUS Adelhausen) - 5:0; 4:1;

.

Achtelfinale:

Eugen Ponomartschuk vs. Kai Martins (TSV Musberg) - 1:1; 6:0; 7:0;

.

Viertelfinale:

Eugen Ponomartschuk vs. Nils Holk (TV Essen-Dellwig) - 6:1; 7:1;

.

Halbfinale:

Eugen Ponomartschuk vs. Björn Holk (KSK Konkordia Neuss) - 3:2; 1:1;

.

Finale:

Eugen Ponomartschuk vs. Jan Fischer (KSv Köllerbach) - 0:2; 1:1;

.

Matthias Maasch / Christoph Scherr

.

Qualifikation:

Matthias Maasch vs. Christpoh Scherr - 5:3; 2:0;

.

Viertelfinale:

Matthias Maasch vs. Erik Weiß (RSV Hansa 90 Frankfurt) - 3:2; 1:2; 1:4;

.

.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst