Von: Martina Kastner Mit der 29:12-Niederlage beim Tabellenvorletzten SC Anger II geht für Burghausens Zweite Mannschaft nicht nur die Saison zu Ende sondern auch das Abenteuer Oberliga. Nach drei Aufstiegen in Folge versuchte sich die Staffel von Betreuer René Klimars in der dritthöchsten Liga zu etablieren. Krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle sowie die Unerfahrenheit mancher Ringer konnten aber nicht kompensiert werden und so finden sich die Wackerianer nach vierzehn Kämpfen auf dem letzten Tabellenplatz wieder. „Die ganze Runde haben die Aktiven ihr Bestes gegeben. Die Oberliga war wohl eine Stufe zu hoch für uns.“, lautete das Fazit von Klimars. ![]() Wolfgang Wagner präsentierte sich auch in Anger in hervorragender Form und errang 4 Mannschaftspunkte: Auch in Anger zeigten die Burghauser zwar vollen Einsatz, kamen gegen die durch Bundesligaringer verstärkte Gastgeberstaffel aber nicht an. Einen von drei Burghauser Einzelsiegen erzielte Andreas Hohendorf im Auftaktgefecht bis 55 kg klassisch gegen Felix Baumgartner. Hohendorf musste zwar zwei Runden abgeben, da er aber in den drei gewonnenen Abschnitten technisch überlegen war, wurde der Kampf mit 4:2 zu Gunsten des SVW gewertet. Das Schwergewicht mussten die Salzachstädter leer laufen lassen, was den Angerern kampflos vier Punkte einbrachte.
In der Freistilklasse bis 60 kg war Oliver Scherer seinem starken Gegner Christian Kropf technisch unterlegen. Ebenfalls vier Punkte abgeben musste Markus Holzhammer, der sich lobenswerter Weise für das klassische Halbschwergewichtsduell gegen Alexander Koch zur Verfügung stellte. Mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen den bärenstarken Christopher Geiger überraschte Burghausens Aleksandar Aleksandrov in der Klasse bis 66 kg griechisch-römisch. Im Anschluss stand Fabian Allerberger (84kg/FR) nach einer Fußverletzung erstmals wieder auf der Matte. Gegen Josef Hinterreiter konnte er sich nicht durchsetzen und verlor mit 0:4. Stark präsentierte sich einmal mehr Wolfgang Wagner. Er feierte bis 66 kg Freistil einen technisch überlegenen Punktsieg gegen Daniel Fuchs.
Gegen den laut Klimars besten Ringer im Angerer Aufgebot, Levente Füredy, musste Florian Mayerhofer (84kg/GR) ran. Er war dem Ungarn technisch unterlegen. Immerhin eine Runde für sich verbuchte Florian Allerberger bei seiner 1:3-Niederlage gegen Sebastian Bethke. Im letzten Mattenduell des Abends musste sich Sebastian Huber dem Bundesliga-erfahrenen Stefan Koch mit 0:4 beugen.
Im nächsten Jahr werden die Schützlinge von Klimars also wieder in der Bayernliga auf Punktejagd gehen. Dabei treffen sie auf attraktive Gegner wie den TSV Trostberg, den TV Traunstein und den AC Bad Reichenhall. „Für die Jugendlichen wird es in der Bayernliga wieder leichter werden.“, versucht sich Klimars auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht