Nächster Kampftag

05. Mai 2025 - 05. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


11.06.2009
 
Mannschaftspräsentation für die Saison 2009 / 2010
 
Von: Martina Kastner


Sehnsüchtig hat so mancher Ringerfans bereits darauf gewartet und jetzt ist es endlich soweit – der SV Wacker Burghausen präsentiert seinen Kader für die Erstliga-Saison 2009/2010. Neben dem Wechsel von Nikolai Kurtev zum Lokalrivalen SC Anger und der Sperre von Theodoros Tounousidis stellt vor allem der Wechsel von Christoph Scherr einen herben Verlust für die Wacker-Staffel dar. Mit Scherr verliert Burghausen einen Publikumsliebling, der sich immer zu 100% in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Dem SV Untergriesbach kann man zu diesem Neuzugang daher nur recht herzlich gratulieren!

Den drei Abgängen stehen ganze acht Neuverpflichtungen gegenüber. Mit Florian Dörfler konnte für die 74 kg Klasse Freistil ein junger Deutscher an Land gezogen werden. Für den klassischen Stil des Weltergewichts wurde der Ukrainer Mykola Daragan verpflichtet. In dieser Gewichtsklasse wird es voraussichtlich auch zu einem Wiedersehen mit Ville Lehmusvirta kommen. Bis 55 kg griechisch-römisch wurde für den 16 Jahre jungen Csongor Knipli aus Ungarn die Lizenz beantragt. Die restlichen fünf Neuzugänge stammen allesamt aus dem Schwarzmeerland Bulgarien. Aleksandar Aleksandrov (60 kg / Freistil), Dimitar Tsvetkov (66 kg / Freistil), Nikolay Chterev (96 kg / Freistil), Vladislav Metodiev (96 kg / gr.-röm.) und Ivan Ivanov (120 kg / gr.-röm.) werden nun beim SV Wacker auf Punktejagd gehen. Die Verpflichtung fünf weiterer Bulgaren begründet der kommissarische Abteilungsleiter Erwin Damoser folgendermaßen: „Wir haben bisher fast ausschließlich gute Erfahrungen mit bulgarischen Ringern gemacht und hoffen, dass sie auch diese Saison wieder die geforderten Leistungen erbringen.“

 

 

Mit dem zusammengestellten Kader sieht der Ringerchef gute Chancen, das als Saisonziel ausgegebene Viertelfinale zu erreichen. Dafür müssen sich die Burghauser Schwerathleten in der mit zehn Mannschaften besetzten Ostgruppe einen Platz unter den ersten vier Teams erkämpfen. Auf die extrem spannenden bayerischen Derbys gegen den SC Anger und den SV Siegfried Hallbergmoos müssen die Ringerfans auch in der nun zweigeteilten Liga nicht verzichten. Im Gegenteil: Mit den Duellen gegen den ASV Hof und den AC Lichtenfels gewinnt der SVW sogar an zwei weiteren bayerischen Vergleichen hinzu. Auch die Kämpfe gegen den 1. Luckenwalder SC, den AV Germania Markneukirchen, den RV Thalheim, den KFC Leipzig sowie der KG Frankfurt/oder – Eisenhüttenstatt versprechen einiges an Spannung.

 

Los geht’s am 29. August mit einem richtigen Knaller, denn zum ersten Kampf der Saison kann der SV Siegfried Hallbergmoos zum Traditionsduell in der Sportparkhalle begrüßt werden.

 

 

Hier nun der Kader im Detail:

 

 

 

Gewichtsklasse

Stilart

Name

Vorname

Nationalität

55 kg

Freistil

Djorev

Ivan

BUL

55 kg

Griechisch / Römisch

Hohendorf

Thomas

GER

55 kg

Griechisch / Römisch

Knipli

Csongor

HUN

60 kg

Freistil

Aleksandrov

Aleksandar

BUL

60 kg

Griechisch / Römisch

Maier

Andreas

GER

66 kg

Freistil

Tsvetkov 

Dimitar 

BUL 

66 kg

Freistil

Maier

Martin

GER

66 kg

Griechisch / Römisch

Wagner

Wolfgang

GER

66 kg

Griechisch / Römisch

Maasch

Matthias

GER

74 kg

Freistil

Deliverski

Ivan

BUL

74 kg

Freistil

Dörfler

Florian

GER

74 kg

Freistil

Soltani

Mohamed

GER

74 kg

Griechisch / Römisch

Vardanyan

Sharur

SWE

74 kg 

Griechisch / Römisch 

Daragan

Mykola 

UKR

74 kg

Griechisch / Römisch

Lehmusvirta

Ville

FIN

84 kg

Freistil

Geshev

Miroslav

BUL

84 kg

Griechisch / Römisch

Ponomartschuk

Eugen

GER

84 kg

Griechisch / Römisch

Bácsi

Peter

HUN

96 kg

Freistil

Chterev

Nikolai

BUL

96 kg

Griechisch / Römisch

Metodiev

Vladislav

BUL

120 kg

Freistil

Otiashvili

David

GEO

120 kg

Griechisch / Römisch

Ivanov

Ivan

BUL

* fett geschrieben = Neuverpflichtung



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst