Nächster Kampftag

05. Mai 2025 - 05. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


11.06.2009
 
Personalplanungen sind abgeschlossen: Tsvetkov und Ivanov verstärken den SVW
 
Von: Martina Kastner


Rund elf Wochen vor dem Start in ihre fünfte Erstliga Saison finden bei den Burghauser Ringern die Personalplanung allmählich ein Ende und die letzten beiden Neuverpflichtungen können präsentiert werden. Aufgrund des Wechsels von Nikolai Kurtev zum Lokalrivalen SC Anger holten die SVW-Verantwortlichen den Bulgaren Dimitar Tsvetkov von KSV Köllerbach an die Salzach. Das klassische Schwergewicht soll mit Ivan Ivanov künftig ein weiterer Bulgare abdecken. „Mit Ringern aus Bulgarien haben wir bisher meist gute Erfahrungen gemacht.“, freut sich Abteilungsleiter Erwin Damoser über die Verpflichtung von „zwei weiteren bulgarischen Top-Ringern“.

Dimitar Tsvetkov (links) besetzt in der kommenden Saison die Klasse bis 66 kg Freistil. Ivan Ivanon wird das Schwergewicht im klassischen Stil abdecken.

Da Nikolai Kurtev, der letzte Saison die 66 kg Freistil abdeckte, zu Beginn der Vertragsgestaltungsphase signalisierte, die 66 kg nicht mehr zu bringen, sah sich Wacker gezwungen nach einer Alternative zu suchen. „Hätte sich Kurtev klar geäußert, das Limit erneut einzuhalten, hätten wir ihn gerne weiterhin verpflichtet.“, stellt Abteilungsleiter Erwin Damoser klar. Dass Kurtev sich - wohl aufgrund mangelnder Angebote für die 74 kg Klasse - nun entschloss beim Lokalrivalen SC Anger bis 66 kg zu ringen, ist zwar durchaus bedauerlich, Burghausen hatte aber zu diesem Zeitpunkt bereits Ersatz gefunden.

 

Mit Martin Maier wird ein waschechtes Burghauser Eigengewächs in die Klasse bis 66 kg aufrücken. Letzte Saison trat Maier noch bis 60 kg an. Vor allem durch die von Muskelaufbau verursachte Gewichtszunahme, scheint dies heuer nicht mehr möglich. Da aufgrund der Neueinteilung der Liga in zwei Zehnergruppen nun eine höhere Anzahl von Kämpfen zu absolvieren ist, wurde als Ergänzung zu Maier noch Dimitar Tsvetkov verpflichtet. Der 22-jährige Polizeibeamte wechselt vom amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister, dem KSV Köllerbach, an die Salzach. Zwei Jahre lang gehörte Tsvetkov, der genau wie Kurtev aus Bulgarien stammt, dem Köllerbacher Kader an; zuvor stand er für den KSK Neuss auf der Ringermatte. Laut Damoser liegt Tsvetkov leistungsmäßig betrachtet „auf einem Niveau mit Kurtev.“ Für den Zeitraum seiner Verpflichtung könnte Tsvetkov in Burghausen bleiben. Der Freistilspezialist stünde somit als Trainingspartner zur Verfügung.

 

Um auch die von Theodoros Tounousidis im klassischen Schwergewicht hinterlassene Lücke zu schließen, zogen die Burghauser mit Ivan Ivanov einen weiteren Hochkaräter an Land. Der amtierende bulgarische Meister soll in der Vorrunde bis 120 kg für Furore sorgen. Letzte Saison gestaltete Ivanov im Trikot des ASV Hof fünf seiner sieben Kämpfe siegreich. Mit dem zweiten Platz bei der Junioren WM 2006 und dem 7. Rang bei den diesjährigen Europameisterschaften konnte der Olympia-Teilnehmer von Peking bereits auf internationaler Bühne überzeugen. Ringerchef Erwin Damoser hält den 22-jährigen Ivanov für einen „jungen, erfolgshungrigen Ringer, der schon auf wertvolle Erfahrung im internationalen Bereich bauen kann.“ Laut Damoser stellt der Bulgare bis 120 kg einen „mehr als gleichwertigen Ersatz“ für den, aufgrund eines unerlaubten Doppelstarts, gesperrten Tounousidis dar. Derzeit befindet sich Ivanov im Trainingslager in seinem Heimatland. Dort bereitet sich der Klassikspezialist nicht nur für seine erste Saison beim SV Wacker, sondern auch für die im Herbst stattfindende Weltmeisterschaft vor.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst