Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


12.03.2009
 
Maasch will Favoriten ärgern
 
Von: Martina Kastner


Nach dem eher unglücklichen Verlauf der Freistil-DM vergangenes Wochenende soll es nun bei den Wettkämpfen im klassischen Stil aus Sicht des SV Wacker besser laufen. Matthias Maasch, der bei den vom KSV Fürstenhausen-Völklingen ausgerichteten Turnier der Senioren als Einziger für den SV Wacker auf die Matte gehen wird, zählt sich selbst in der 66 kg Klasse zwar nicht zu den Topkandidaten, möchte die Favoriten aber „vielleicht etwas ärgern“.

Bei der Deutschen Meisterschaft wartet auf Matthias Maasch harte Konkurrenz

Letztes Jahr wagte der zweifache deutsche Vize-Meister der Männer ein Experiment und startete eine Klasse tiefer, also bis 60 kg. Unglücklicher Weise lohnte sich das viele Gewicht abkochen nicht, denn nach nur zwei Kämpfen musste Maasch mit dem etwas enttäuschenden achten Platz im Gepäck die Heimreise antreten. In der gewohnten 66 kg Kategorie, in der vergangenes Jahr Marcus Thätner vom RSV Frankfurt/Oder den Titel holte, stehen die Chancen des 22-jährigen diesmal besser. Neben Maasch werden auch Benedict Mathias Pauli vom SV Untergriesbach und Sven Dürmeier vom SV Johannis Nürnberg für den Landesverband Bayern starten. In dem insgesamt 26-Mann-starken Teilnehmerfeld wartet eine harte Konkurrenz auf den SVW’ler, dessen Kämpfe bis 66 kg allesamt am Samstag stattfinden werden. Abteilungsleiter Hans Mühlthaler zählt Maasch aber trotzdem zum erweiterten Favoritenkreis.

 

An den nationalen Titelkämpfen wird mit Christoph Scherr noch ein weiteres Mitglied der Burghauser Bundesligamannschaft teilnehmen. Der 26 Jahre alte Klassikspezialist geht allerdings für seinen baden-württembergischen Heimatverein, den SV Ebersbach, an den Start. An Konkurrenz wird es auch in der von Scherr belegten 60 kg Kategorie nicht mangeln. Die Burghauser „Stimmungskanone“ wird es hierbei mit vierzehn weitern Athleten zu tun bekommen. Am Ende soll es für Scherr mindestens zu einer Verbesserung gegenüber dem Vorjahresresultat - wo er nur auf Platz 10 landete - reichen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst