Nächster Kampftag

05. Mai 2025 - 05. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


15.05.2009
 
Freigabe von Vardanyan noch nicht gesichert - nun stellt sich der Schwedische Ringerverband quer
 
Von: Martina Kastner


Am Donnerstagabend konnte noch die positive Nachricht von der Aufhebung der Sperre des schwedischen Ringers Sharur Vardanyan durch den DRB vermeldet werden – nun tritt bereits ein neues Problem auf: Die Freigabe durch den Schwedischen Ringerverband ist derzeit nicht gesichert, da dieser auf den Einsatz von schwedischen Kaderringern beim Vierstädteturnier „Fyrstads“ nicht verzichen möchte.

Die Hängepartie um Vardanyan geht in die nächste Runde...

Wie bereits berichtet, soll Vardanyan, der letzte Saison beim SVW die 74 kg Klasse griechisch-römisch besetzt hatte, laut einem Verwaltungsbescheid des DRB’s im Dezember unerlaubterweise bei dem schwedischen Mannschaftsturnier „Fyrstads“ gerungen haben. Dies konnte der SV Wacker aufgrund der Protokolle, der in jenem Monat stattgefundenen Erstliga-Kämpfen klar widerlegen. Der Deutsche Ringerbund musste auch noch eine Namensverwechslung mit dem schwedischen Ringer Vahan Juharyan eingestehen. Als Folge erhält der DRB die Anzeige gegen Vardanyan nicht länger aufrecht. Die Burghauser Verantwortlichen um den sportlichen Leiter Erwin Damoser kündigten nun an, „die Starterlaubnis für Sharur Vardanyan neu beantragen“ zu wollen.

 

Dem erneuten Einsatz im Team der Salzachstädter steht jetzt allerdings der schwedische Ringerverband im Wege. Dieser weigert sich die benötigten Unterlagen mit dem Verbandsstempel zu versehen. Bei einem Engagement in der Deutschen Bundesliga ist es den schwedischen Ringern laut DRB-Regularien nicht gestattet, an dem schwedischen Vierstädteturnier, welches einen Mannschaftswettbewerb darstellt, teilzunehmen. Da der schwedische Verband dabei allerdings nicht auf die in Deutschland eingesetzten Ringer verzichten möchte, verweigert er derzeit deren Freigabe. Wie die Verhandlungen nun weiter verlaufen und ob Vardanyan eventuell doch noch eine Freigabe bekommt, muss sich bis zum Abgabeschluss der Lizenzen am 31. Mai zeigen. Die SVW-Verantwortlichen hoffen natürlich die Personalplanungen mit dem „motivierten Athleten“, der bei der diesjährigen Europameisterschaft die Bronzemedaille in der 66-kg-Kategorie erkämpfte, weiterführen zu können.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst