Von: Martina Kastner Die Suche nach einem Nachfolger für den gesperrten Theodoros Tounousidis hat ein Ende. Die Verantwortlichen der Burghauser Ringerabteilung konnten den bulgarischen Klassikspezialisten Vladislav Metodiev für die kommende Bundesligasaison verpflichten. Der 29-jährige wird hauptsächlich in der Rückrunde bis 96 kg zum Einsatz kommen. Da David Otiashvili im Gegensatz zur letzten Mannschaftsrunde nur noch im Schwergewicht ringen wird, wurde für die 96 kg Kategorie Freistil ein weiterer Bulgare unter Vertrag genommen. Nikolai Chterev wechselt genau wie Metodiev vom SV Germania Weingarten an die Salzach. Der Kontakt zu den beiden Athleten kam durch die Zusammenarbeit des Burghauser Abteilungsleiters Erwin Damoser mit verschiedenen bulgarischen Managern zustande. „Bisher hatten wir mit den Bulgaren ein relativ glückliches Händchen.“, begründet Damoser die Verpflichtung der beiden Ringer. „Jetzt müssen wir uns auf die Aussagen der Manager und auf die zu Buche stehenden Ergebnisse der beiden Sportler verlassen.“, so der Ringerchef weiter.
Eines steht fest: Als Nachfolger von Publikumsliebling Theodoros Tounousidis tritt Vladislav Metodiev in große Fußstapfen. Anders als in Weingarten wird sich Metodiev in Burghausen hauptsächlich auf die klassische 96 kg Kategorie konzentrieren. In Weingarten musste der Vierzehnte der diesjährigen Europameisterschaft auch bis 120 kg kämpfen. Letzte Saison konnte Metodiev dort vier seiner neun Einsätze für sich entscheiden. Im Jahr 2005 gelang Metodiev auf der Europa- und der Weltmeisterschaft der jeweils gute achte Platz. Beim diesjährigen „Dan Kolov–Nikola Petrov–Turnier“ ging er gar als Sieger hervor. Dieses beachtliche Resultat bei dem international renommierten Turnier lässt auf eine gute Saison im Wacker-Trikot hoffen.
Dasselbe erwarten die Burghauser auch von Metodievs Landsmann Nikolai Chterev. Ganze drei Jahre ging er für die Weingartner Staffel auf Punktejagd. In der vergangenen Saison konnte er sechs seiner elf Mattenduelle siegreich gestalten. Der 22 Jahre alte Freistilspezialist wird in der Vorrunde die 96 kg Klasse abdecken. In den Jahren 2007 und 2008 wurde Chterev Meister seines Landes. Dieses Jahr darf er an den Weltmeisterschaften, die Ende September in Dänemark stattfinden, teilnehmen. Da viele der in Deutschland eingesetzten Ringer bei diesen internationalen Titelkämpfen antreten werden, legt die Bundesliga extra eine kurze Pause ein. Am 19. und 26. September ist in der Ersten Liga daher kampffrei. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht