Von: Martina Kastner Spannend bis zur letzten Minute machten es die Burghauser Ringer am vergangenen Samstag bei ihrem ersten Auswärtskampf gegen den Bundesliga-Aufsteiger AV Germania Markneukirchen. Der Sieg fiel mit 17:14 sichtbar knapp aus und wurde erst im letzten Mattenduell sichergestellt. Trainer Siegfried Seibold war nach den nervenaufreibenden Gefechten merklich erleichtert: „Ich bin froh, dass wir den Sieg mit nach Hause nehmen konnten.“ Dieser Erfolg verhalf den Wacker-Ringern zum zweiten Tabellenplatz in der Gruppe Ost. Knapp vor ihnen liegt nur der 1. Luckenwalder SC. Nach dem öffentlichen Wiegen sorgte der bulgarische Freistilspezialist Ivan Djorev vor nur 350 Zuschauern mit einem 3:0-Sieg (1:0, 2:0, 3:0) gegen seinen Landsmann Maxim Petrov für den perfekten Einstand. Die Runden eins und drei sicherte sich der 32-jährige jeweils nach dem so genannten Zwiegriff, da während den angesetzten zwei Minuten keine Wertung erzielt wurde. Im Schwergewichtskampf konnte Vladislav Metodiev dem gut 20 Kilogramm schwereren Markneukirchner Gyula Branda nicht das Wasser reichen. Der SVW-Neuzugang unterlag mit 0:3 (0:2, 0:2, 0:1), was der Germania zum zwischenzeitlichen Ausgleich verhalf. Andreas Maier brachte die Gäste mit einem Sieg in der 60 kg Klasse griechisch-römisch wieder in Führung. Da dem Burghauser Eigengewächs gegen Mario Koch, der eigentlich im freien Stil zu Hause ist, keine technische Wertung gelang, wurde der Kampf mit 1:0 gewertet.
Freistil-Ass Nikolay Chterev (96 kg) lies sich den nach zwei gewonnenen Kampfrunden schon fast sicher geglaubten Sieg gegen Routinier André Backhaus noch aus der Hand nehmen. Aufgrund der 2:3-Niederlage (1:0, 1:1, 0:1, 1:3, 2:2) des Bulgaren gegen den Bronzemedaillengewinner der diesjährigen Deutschen Meisterschaften konnten die Gastgeber zum 6:6 ausgleichen. Im letzten Kampf vor der Pause traf Martin Maier bis 66 kg Freistil auf Markneukirchens Neuverpflichtung aus dem russischen Kaliningrad, Igor Savlukov. Gegen den Hausherren fand Maier nicht das richtige Konzept und unterlag mit 0:3 (0:1, 1:3, 1:1). Der AVG lag somit zur Pause mit 9:6 in Führung. Trotz des Rückstandes waren die mitgereisten Burghauser zur Halbzeit noch optimistisch gestimmt.
Als Matthias Maasch in der 66 kg Kategorie klassisch nach der einkalkulierten 0:4-Niederlage (0:6, 1:7, 0:6) von Ponomartschuk-Ersatzmann Florian Mayerhofer (84 kg) nicht über ein 1:0 (1:0, 0:1, 1:0, 1:0) gegen Krisztian Jäger hinauskam, wurden die Mienen im Wacker-Lager zunehmend ernster. Mit einem strategisch einwandfrei herausgerungenen 3:1-Sieg (1:0, 1:1, 3:0, 1:0) gegen den Ex-Hallbergmooser Akos Wöller sorgte Miroslav Geshev (84 kg, Freistil) für eine Aufbesserung des Burghauser Punktestandes. Bis 74 kg Freistil behielt anschießend Ivan Deliverski mit 3:0 (4:1, 4:0, 1:0) die Oberhand über Florian Rau. Der Bulgare im SVW-Kader, der seinen Gegner dabei mehrmals am Rande einer Schulterniederlage hatte, brachte die Burghauser wieder auf 14:13 zu Gunsten des AVG heran.
Im entscheidenden Duell musste Wackers ukrainischer Neuzugang Mykola Daragan (74 kg) auf die Matte. Ihm stand dabei mit dem Ungarn Martin Szabo kein geringerer als der Fünfte der Junioren Weltmeisterschaften 2009 gegenüber. Runde eins beendete Daragan dank einer Fünferwertung vorzeitig. Im zweiten Kampfabschnitt überraschte er dann alle: Nach einem verkehrten Ausheber legte er seinen Kontrahenten auf beide Schultern. Die Freude im Wacker-Lager war fortan nicht mehr zu bremsen. Alle bejubelten den „Matchwinner“ Daragan sowie den 17:14-Sieg und auch bei Trainer Seibold lies die Anspannung schlagartig nach: „Gut, dass wir das glücklichere Ende auf unserer Seite hatten.“, meinte der Coach glücklich strahlend. Bei der anschließenden Pressekonferenz sagte Martin Maier, er sei schon „ganz heiß, wenn ihr zu uns kommt“. Das geht bestimmt nicht nur ihm so und daher dürfen sich die Burghauser Fans schon auf den Rückkampf vor heimischer Kulisse freuen. Zunächst können aber am nächsten Samstag die Lichtenfelser Athleten in der Sportparkhalle begrüßt werden. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht