Von: Martina Kastner Für vier der Burghauser Bundesligaringer wird es ab Montag ernst. Während ihre Vereinskameraden die Wettkampfpause zur Vorbereitung auf die nächsten Vorrundenkämpfe nutzen, werden sowohl die Klassikspezialisten Sharur Vardanyan, Peter Bácsi und Ivan Ivanov als auch der Freistiler Nikolay Chterev an den Weltmeisterschaften im Ringen vom 21. – 27. September teilnehmen. Zudem sind bei dem in der dänischen Stadt Herning stattfindenden Wettbewerb die Bulgaren Aleksandar Aleksandrov, Ivan Deliverski, Miroslav Geshev und Vladislav Metodiev sowie der Georgier David Otiashvili als Ersatzleute gemeldet.
Zum Auftakt der Wettkämpfe werden die Freistilringer ihr Können zeigen. Mit seinem Neuzugang aus Bulgarien, Nikolay Chterev hat Wacker dabei bis 96 kg ein heißes Eisen im Feuer. Der Bulgarische Meister von 2007 und 2008 gewann in der laufenden Bundesligasaison zwei seiner drei Kämpfe – jetzt gilt es sich auch auf internationaler Bühne zu beweisen.
Sharur Vardanyan, der bereits mit der Bronzemedaille bei den diesjährigen Europameisterschaften für Aufsehen sorgte, wird in der Klasse bis 66 kg griechisch-römisch antreten. Der 21-jährige gebürtige Armenier geht für das Team der Schweden an den Start. Da Sharur als aufstrebender und erfolgshungriger Ringer gilt, ist ihm auch bei der WM einiges zuzutrauen. Eine Gewichtskategorie höher, also bis 74 kg, hofft der Ungar Peter Bácsi auf eine Medaille. Bácsi, der bei der Olympiade in Peking den hervorragenden fünften Platz belegte, muss wohl wieder einiges an Gewicht abkochen, um im Weltergewicht starten zu können. Eine Platzierung im Vorderfeld scheint bei guter Tagesform durchaus möglich.
Bis 120 kg griechisch-römisch wird die bulgarische Neuverpflichtung Ivan Ivanov sein Bestes geben. Um sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorbereiten zu können, absolvierte Ivanov die letzten Wochen ein striktes Trainingsprogramm mit der bulgarischen Nationalmannschaft. Sein Debüt im Wacker-Trikot folgt daher erst nach Absolvierung der internationalen Titelkämpfe. Ivanov, der amtierender Meister seines Landes ist, erzielte bei den Europameisterschaften im April einen guten siebten Platz – das lässt auch bei der WM auf ein gutes Ergebnis hoffen.
Eine minimale Chance auf einen Einsatz in Dänemark haben auch die Bulgaren Aleksandar Aleksandrov (60 kg), Ivan Deliverski (74 kg), Miroslav Geshev (84 kg) und Vladislav Metodiev (96 Kg). Sie sind genau wie der Georgier David Otiashvili (120 kg) aber nur als Ersatz gemeldet. Sollte sich also der gesetzte Nationalmannschaftskamerad verletzten oder aus einem anderen Grund nicht teilnehmen können, kämen sie vermutlich zum Einsatz.
Die Abteilung Ringen wünscht ihren WM-Startern viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück!!! Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht