Von: Martina Kastner So erfolgreich wie das letzte Wettkampfwochenende für die Burghauser Ringer mit den Halbfinaleinzug endete, so hatte es auch angefangen. Denn bereits am Freitagabend und den ganzen Samstag über standen bei den Bezirksmeisterschaften in Reichenhall einige Burghauser Ringer auf der Matte. ![]() Maria Wuchterl zeigte bei der Internationalen Bezirksmeisterschaft eine gute Leistung. ![]() Jan Walter bekommt Tipps der Betreuer René Schickel und Martin Draxlbauer
Insgesamt sieben Teilnehmer gingen bei den Bezirksmeisterschaften der Männer im Freistil am Freitag für Burghausen an den Start. Die beste Platzierung erreichte dabei Thomas Hohendorf, der bis 66 kg den 2. Platz belegte. In derselben Gewichtsklasse starteten auch Tobias Ruoss und Denis Boldyrev, die am Ende auf den Rängen fünf und sechs landeten. Andreas Hohendorf errang in der 60 kg Kategorie den vierten Platz und verwies seine Vereinskameraden Philipp Kampitsch und Oliver Scherer damit auf die Plätze fünf und sechs. Ein vorzeitiges Aus in der 74 kg Klasse aufgrund von zwei knappen Niederlagen musste Sebastian Huber wegstecken. Betreuer René Klimars war mit seinen Schützlingen zufrieden: „Sie haben durch die Bank weg die erwarteten Leistungen gebracht.“
Bei den Bezirksmeisterschaften der A/B, C/D, E und der weiblichen Jugend am Samstag nahmen von Seiten der Burghauser insgesamt vierzehn begeisterte Nachwuchsringer teil. Da es sich um einen internationalen Wettkampf handelte, waren diesmal auch die österreichischen Euregio-Vereine (Wals, Vigaun, Abtenau, Salzburg) vertreten. Doch auch die internationale Konkurrenz konnte die jungen Wacker-Ringer nicht stoppen und so durften zu Turnierende ganze sieben Goldmedaillen bejubelt werden. Vier davon im Freistil, zwei im griechisch-römischen Stil und eine bei den Mädchen.
Bei den Wettkämpfen der A/B-Jugend stand Tobias Ruoss bis 69 kg in beiden Stilarten ganz oben auf dem Treppchen. Sein Vereinskamerad Stefan Wuchterl errang in der 46 kg Klasse die Plätze 4 (GR) und 5 (FR). In der C/D-Jugend durfte sich Günther Mauermaier in der Klasse bis 76 kg sowohl im griechisch-römischen als auch im Freistil über Platz 1 freuen. Zwei Silbermedaillen erkämpfte Thomas Schröder in der Klasse bis 46 kg. In der 54 kg Kategorie belegte Julius Halser einmal Platz 1 (FR) und einmal den zweiten Platz (GR). Dominik Ratz (38 kg) stand im klassischen Stil mit dem dritten Platz noch auf dem Treppchen, während er es im Freistilwettkampf mit Rang 4 nur knapp verpasste. Ebenfalls in beiden Stilarten kämpfte Jan Kampitsch. Er heimste dabei in der Klasse bis 34 kg Silber (GR) und Bronze (FR) ein. Im klassischen Stil der 34 kg Klasse belegte Michael Kerbel den vierten Platz. Knapp dahinter reihte sich auf Rang 5 Simon Kagerer ein. In der Freistil-Klasse bis 31 kg machte Maria Wuchterl auch vor der männlichen Konkurrenz keinen Halt und errang den guten vierten Platz.
Ihren weiblichen Mitstreiterinnen lies sie dann gar keine Chance und so errang Maria Wuchterl bis 29 kg den ersten Platz bei den Mädchen. Sabrina Heyer (bis 46 kg) und Nadja Fischerbauer (bis 60 kg) konnten sich über den Gewinn der Silbermedaille freuen, während Patrick Taran (19 kg) bei den Freistil-Kämpfen der E-Jugend gar die Goldmedaille ergatterte. Jan Walter bekam bis 31 kg die Bronzemedaille überreicht. Die Betreuer Martin Draxlbauer und René Schiekel waren „mit den Platzierungen und den gezeigten Leistungen sehr zufrieden“ und konnten sich am Ende über den dritten Platz in der Gesamtabrechnung der Vereinswertung freuen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht