Von: Martina Kastner Nur hauchdünn verpasste der Neuzugang der Burghauser Ringermannschaft, Christian Maier, bei der Junioren-Europameisterschaft im bulgarischen Samokov die Medaillenränge. Nach drei Siegen und zwei knappen Niederlagen landete der 19-jährige Freistilspezialist am vergangenen Dienstag auf Rang 5 in der 74 kg Klasse. „Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht, aber ich muss jetzt optimistisch in die Zukunft blicken.“, meinte Maier nach dem Turnier. Eine positive Einstellung ist vor allem in den nächsten Wochen unabdingbar, da bereits ab 20. Juli die Weltmeisterschaft der Junioren in Budapest beginnt, an der Maier teilnehmen wird. Bei der diesjährigen Junioren-EM präsentierte sich Maier nach der aufgrund einer Knieverletzung bedingten Pause von fast zwei Jahren erstmals wieder auf großer internationaler Bühne. Da im Weltergewicht insgesamt 17 Teilnehmer an den Start gingen, wurde an der Waage ausgelost, welches Duo als einziges ein Sechzehntelfinale bestreiten muss, damit die Anzahl der Ringer auf 16 zusammenschrumpft und somit ein Achtelfinale ausgetragen werden kann. Diesem Duo gehörte auch Maier an und so musste der Burgkunstädter den Auftaktkampf gegen den Letten Igors Zadoja bestreiten. Dieser stellte für den Neu-Burghauser keine allzu große Hürde dar und er bezwang ihn souverän in zwei Runden.
Auch das Achtelfinale meisterte Maier mit Bravour. Er fegte den Slowaken Matus Jun mit 5:0 und 5:0 regelrecht von der Matte. Im Viertelfinale stand ihm dann der Rumäne Michael Manea gegenüber. Während die erste Runde mit 1:0 noch relativ knapp an Maier ging, sicherte er sich Abschnitt 2 gewohnt souverän mit 4:0. Der Halbfinaleinzug war somit perfekt.
Im Wettstreit um die Finalteilnahme nahm Maiers Siegesserie dann allerdings ein abruptes Ende. Er musste sich dem aus der Türkei stammenden Soner Demirtas mit 0:1 und 0:2 beugen. Anschließend trat Maier im kleinen Finale um den dritten Platz gegen den Ukrainer Oleg Zakharevych an. Die beiden Juniorenringer lieferten sich einen extrem spannenden Mattenfight über drei Runden, bei dem Maier Abschnitt 1 mit 1:0 für sich verbuchen konnte. Die zweite Runde ging dann verhältnismäßig deutlich mit 4:0 an Zakharevych und auch den entscheidenden dritten Abschnitt konnte der Ukrainer mit 3:2 für sich entscheiden. Maier belegt somit im Endklassement den guten fünften Platz.
Dieses Wochenende nimmt er am Regenerationslehrgang der Junioren-Nationalmannschaft im Kurort Bad Staffelstein teil, um sich von den Strapazen der Europameisterschaft zu erholen und um Kraft für die bevorstehende Weltmeisterschaft zu tanken. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht