Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


21.12.2011
 
Zielvorgabe: Das Unmögliche in Weingarten möglich machen
 
Von: Martina Kastner


Einen Tag vor Heiligabend geht es für die Burghauser Ringer im Rückkampf des Viertelfinales um Alles oder Nichts. Nachdem sie den Kampf in Burghausen nach vier Einzelsiegen mit 17:23 an den amtierenden Deutschen Meister, den SV Germania Weingarten, abgeben mussten, hängen die Früchte im zweiten Aufeinandertreffen hoch. Die Burghauser müssen sich gewaltig strecken, um den Rückstand von sechs Punkten aufzuholen. Obwohl die Wackerianer zugegebenermaßen auf ein echtes Ringerwunder hoffen müssen, werden sie laut Abteilungsleiter Jürgen Löblein „versuchen, das Unmögliche möglich zu machen.“

Theo Tounousidis will auch im Rückkampf gegen Oliver Hassler seine weiße Weste bewahren.

Während die Oberbayern auch auf das notwendige Quäntchen Glück setzen, baut SVG-Trainer Frank Heinzelbecker im Rückkampf auf die volle Unterstützung der Germania-Fans, die ihre Lieblinge bereits beim Duell in Burghausen lautstark anfeuerten. Genau wie Heinzelbecker dürften auch die zahlreichen Schlachtenbummler des SV Germania gute Erinnerungen an die Austragungsstätte des Rückkampfes haben. Schließlich war es die Karlsruher dm-Arena, in der sie Mitte Januar nach einem packenden Finale gegen die RWG Mömbris-Königshofen den Titelgewinn ausgelassen feierten. Damals fanden rund 4000 Fans den Weg in die moderne Halle und auch am Freitagabend (20.30 Uhr) wird den Kämpfern sicher wieder eine atemberaubende Kulisse geboten werden.

Im Hinkampf hatten auf Seiten der Burghauser vor allem die Eigengewächse für Furore gesorgt. Klassikspezialist Matthias Maasch zeigte sich bei der knappen 2:3-Niederlage in der 66 kg Kategorie mit Weingartens Spitzenringer Ionut Panait absolut auf Augenhöhe. Eine Neuauflage dieses Duells verspricht daher Spannung pur und wer weiß, vielleicht reicht es für Wackers Lokalmatador ja diesmal sogar zum Sieg.

Auch Martin Maier hatte sich vergangenes Wochenende den Applaus der rund 800 begeisterten SVW-Fans verdient. Maier, der seit Kindestagen für den SVW auf der Matte steht, wird am Freitag voraussichtlich eine Klasse tiefer zum Einsatz kommen. Nach seiner überzeugenden Leistung gegen den starken Bulgaren Anatoli Guidea ist dem Eigengewächs im Gewichtslimit bis 60 kg Freistil umso mehr zuzutrauen. Im Duell gegen den amtierenden Deutschen Meister Marcel Ewald scheint für Maier bei guter Tagesform gar ein Sieg in Reichweite.

Da es im Rückkampf zu einem erneuten Stilartenwechsel in den beiden oberen und unteren Gewichtsklassen kommt, wird bis 55 kg vermutlich Wackers Klassikspezialist Thomas Rønningen auf Punktejagd gehen. Der noch ungeschlagene Norweger könnte es dabei mit Weingartens rumänischem Kraftbündel Virgil Munteanu zu tun bekommen. Munteanu hatte im Hinkampf nur knapp mit 3:2 die Oberhand über Andreas Maier behalten. Eine Klasse tiefer ist der kleingewachsene Topathlet jedoch erst recht nicht zu unterschätzen. Munteanus Landsmann Szabolcs Laszlo (74 kg Freistil) trug sich in Burghausen ebenfalls in die Siegerliste ein. Er hatte den Burghauser Christian Maier bei dessen Comeback nach einer Schulterverletzung mit 3:0 bezwungen.

Mit 0:3 hatte sich auch Wackers Freistil-Ass Miroslav Geshev (84 kg) geschlagen gegeben. Gegen den Russen Bekhan Kurkiev legte der Bulgare nicht die richtige Einstellung an den Tag und schon waren die Punkte auf dem Gästekonto gelandet. Sollte es zu einem erneuten Aufeinandertreffen der beiden kommen, brennt Geshev auf Wiedergutmachung. Genau wie in dieser Gewichtsklasse werden auch in den anderen Kategorien spannende und vor allem enge Paarungen erwartet. Mut, den Rückstand doch noch aufzuholen, macht den Burghausern möglicherweise auch ein Blick auf die Endrundenergebnisse der Vorsaison. Damals hatte man gegen die RWG Mömbris-Königshofen gar einen Rückstand von acht Zählern eliminiert. Die höhere Anzahl der Schultersiege ließ zwar am Ende die RWG-Staffel jubeln, das Ergebnis beweist aber: Nichts ist unmöglich!



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst