Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


10.11.2011
 
Landesliga- und Schülermannschaft am Freitag gegen Berchtesgaden im Einsatz
 
Von: Martina Kastner


Langsam neigt sich die Landesliga-Saison für die Burghauser Ringer bei nur noch drei ausstehenden Mannschaftskämpfen dem Ende entgegen. Zwei der drei Duelle bestreiten sie in heimischer Halle. Das erste davon steht am Freitagabend (20.30 Uhr Lirhalle) bevor. Als Gastmannschaft empfangen die Burghauser dabei den TSV Berchtesgaden, der in der Hinrunde mit 20:17 besiegt werden konnte. Ein erneuter Erfolg gegen die derzeit nur einen Platz hinter den Wackerianer liegende Berchtesgadener Staffel, würde dem SVW Platz 3 in der Tabelle absichern.

Maxi Lukas ist momentan der erfolgreichste Punktesammler der Landesligastaffel

Bei einer Niederlage könnten die Gäste gleichziehen. Dann entscheidet das Verhältnis der einzelnen Wertungspunkte über die genaue Rangfolge. „Wenn wir den dritten Platz bis zum Saisonende halten können, ist das schön.“, so Wackers Betreuer René Klimars.

„Die Saison ist bisher nicht schlecht gelaufen und wir haben unser Ziel, junge Ringer kämpfen zu lassen, erreicht.“, blickt Klimars zufrieden zurück. Seine jungen Schützlinge haben sich bestens integriert und „im Großen und Ganzen gute Leistungen abgeliefert“. Den größten Sprung im Vergleich zur Vorsaison habe Maxi Lukas gemacht. „Maxi hat wirklich eine wahnsinnige Steigerung gezeigt.“, freut sich Klimars. Aus diesem Grund steht der 18-jährige Klassikspezialist zu Recht mit bisher 30 Zählern an der Spitze des internen Punkte-Highsores. Am Freitag könnte es Lukas in der 74 kg Klategorie entweder mit Florian Rehlegger oder Uwe Petersen zu tun bekommen. Letzterem musste sich der enorm trainingsfleißige Burghauser im Hinkampf knapp mit 2:3 beugen. Sollte es zu einer Neuauflage dieses Duells kommen, will er mit Sicherheit Revanche nehmen.

Die Berchtesgadener könnten ihren bisher erfolgreichsten Punktesammler, Christoph Graßl, in der 55 kg griechisch-römisch aufbieten. Graßl, der neun Siege in zehn Kämpfen verbuchen konnte, traf in der Vorrunde auf Wackers Youngster Stefan Wuchterl. Dabei behielt Graßl mit 4:0 die Oberhand. Auch diesmal nimmt der Gästeringer daher die klare Favoritenrolle ein. Eine Gewichtsklasse höher trifft der Burghauser Andreas Hohendorf voraussichtlich erneut auf Sebastian Hillebrand. In der Vorrunde hatte Hohendorf mit 3:1 die Oberhand behalten. Damals wurde die 60 kg Klasse im griechisch-römischen Stil ausgetragen. Aufgrund des Stilartenwechsels in der Rückrunde würde eine Neuauflage im Freistil stattfinden.

Im klassischen Mittelgewicht bieten die Gäste vermutlich ihren Neuzugang Sebastian Schöndorfer auf. Schöndorfer war zu Saisonbeginn vom AC Bad Reichenhall nach Berchtesgaden gewechselt. Bis 74 kg Freistil rechnet man auf Burghauser Seite mit dem Berchtesgadener Andreas Hillebrand. „Das ist ein starker Ringer.“, weiß Klimars. Auch in den weiteren Gewichtsklassen haben die Gäste gute Ringer im Kader und so erwartet Klimars einen „harten Kampf“. „Es wird schwierig sie zu besiegen.“, macht Wackers Mannschaftsbetreuer deutlich. „Natürlich kommt es auch immer drauf an, wen man an die Bundesligamannschaft abgeben muss.“, benennt Klimars eine der Hauptschwierigkeiten bei der Mannschaftszusammenstellung. Am Ende bleibt zu hoffen, dass ihm genügend starke Ringer zur Verfügung stehen, um den einen weiteren Sieg und somit Rang 3 in der Tabelle abzusichern.

Den Vorkampf bestreiten ab 19.30 Uhr die Nachwuchsringer des SV Wacker. Sie treffen dabei ebenfalls auf den TSV Berchtesgaden. Genau wie die Landesligaringer liegen auch die jungen Wackerianer einen Tabellenplatz vor der Gästestaffel. Um Platz fünf in der Grenzlandliga zu halten, werden sie versuchen sich für die 16:23-Niederlage aus dem Hinkampf zu revanchieren.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst