Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


30.11.2011
 
Im Oberbayernderby gegen Hallbergmoos sollen weitere Punkte her
 
Von: Martina Kastner


Am Samstagabend bestreiten die Burghauser Bundesligaringer ihren letzten Heimkampf in der Gruppenphase. Dazu empfangen sie ab 19.30 Uhr den SV Siegfried Hallbergmoos zum Oberbayernderby in der Sportparkhalle. Viele Male schon waren die Ringer aus dem Erdinger Moos in Burghausen zu Gast und so gut wie immer zählten die Kämpfe gegen die bayerischen Konkurrenten zu den Höhepunkten der Saison. Wenngleich sich das Kräfteverhältnis im Laufe der Zeit zu Gunsten der Burghauser gedreht hat, so werden auch am Samstag sehenswerte Kämpfe gegen eine mit vielen jungen Deutschen besetzte Hallbergmooser Staffel erwartet.

Die Aufeinandertreffen von Miroslav Geshev und Soslan Gattsiev versprachen bislang immer reizvolle Duelle auf Augenhöhe.

Im Gegensatz zu den erstplatzierten Burghausern, die am 10. Dezember noch den schweren Auswärtskampf beim KSV Aalen 05 absolvieren müssen, stellt das Derby für die Hallbergmooser bereits den letzten Kampf in der Gruppenphase dar. Dieser könnte zugleich das Saisonende für die Siegfried-Ringer bedeuten. Denn derzeit liegen sie mit 12:18 Punkten auf dem fünften Platz. Dieser berechtigt nicht mehr zum Einzug in die Play-Offs. Rein theoretisch müssten sie selbst bei einem Überraschungserfolg gegen die Burghauser Staffel auf zwei Niederlage der auf Platz vier liegenden Thalheimer und eine Niederlage der Sechsplatzierten Berliner hoffen, um doch noch in die Endrunde einzuziehen. „Realistisch gesehen sind wir raus.“, hat Jürgen Entholzner, stellvertretender Vorsitzender des SVS, die Hoffnung schon aufgegeben.

Die Burghauser wollen derweil ihre Tabellenführung verteidigen, um im letzten Kampf der Gruppenphase als Spitzenreiter die Reise nach Aalen antreten zu können. Die Staffel aus Aalen, die derzeit mit 24:4 Punkten nur knapp hinter den Wackerianern (26:2) liegt, kämpft am Samstag in Thalheim um weitere Punkte. Um ihre Spitzenposition nicht zu gefährden, ist ein Derby-Sieg der Burghauser daher Pflicht.

Zu einem besonders reizvollen Duell könnte es am Samstagabend in der 84 kg Freistilklasse kommen, wenn Wackers bulgarisches Kraftpaket auf den ehemaligen Militärweltmeister Soslan Gattsiev trifft. „Das wäre ein sehr, sehr spannender Kampf.“, meint Wackers Chefcoach Michael Pronold. In der Vorrunde hatte Geshev pausiert. Für ihn war Anton Losowik zu Gunsten der Deutschquote ins Aufgebot des SVW gerückt. Die letzten Aufeinandertreffen von Geshev und Gattsiev liegen somit schon einige Monate zurück. Nur zu gut blieben die unfassbar spannenden Duelle der beiden aber in Erinnerung. Geshev hatte den Hinkampf in der Vorsaison mit 1:3 verloren, sich aber im Rückkampf mit einem hart umkämpften 3:2-Sieg revanchiert. Eine Neuauflage dieses Freistil-Duells wäre somit ein echter „Leckerbissen“ für die Fans.

Ein weiterer interessanter Vergleich im Freistil wird in der 60 kg Klasse erwartet. Hier könnte Martin Maier auf den 20-jährigen Hallbergmooser Thomas Kopp treffen. Kopp erkämpfte sich bei den diesjährigen nationalen Titelkämpfen den guten fünften Platz und ist daher ein ernst zu nehmender Gegner für das Burghauser Eigengewächs. Mit Ergün Aydin hat der SVS ein weiteres bärenstarkes Freistil-Ass im Kader. Der Dritte der Deutschen Seniorenmeisterschaften ist der erfolgreichste Punktesammler der Ostgruppe. Im Hinkampf bekam er es in der 74 kg Kategorie mit Wackers Nikolay Kurtev zu tun. Kurtev, der wie so oft in dieser Saison eine Gewichtsklasse aufgerückt war, unterlag hier mit 1:3.

Im klassischen Halbschwergewicht trifft der Ex-Hallbergmooser Theodoros Tounousidis vermutlich auf Rolf Linke, der sich bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 9 einreihte. Spannend wäre sicherlich auch ein Duell zwischen dem Hallbergmooser Topstar Aleksandr Kazakevic und einem der Burghauser Weltergewichts-Klassiker, Julian Kwit oder Mykola Daragan. Je nach Aufstellung der beiden Staffeln kommt es auch in den weiteren Gewichtsklassen zu teils hochkarätigen Duellen. Nach dem Kampf soll beim anschließenden Hallenfest der SVW-Ringer die bisherige Saison gemeinsam mit den Fans gefeiert werden. Ob bei Musik, Tanz und gutem Essen auch ein weiterer Sieg bejubelt werden darf?

Den Landesligaringern steht am Samstag der letzte Saisonkampf bevor. Um Platz drei in der Tabelle zu halten, hoffen sie beim Tabellenschlusslicht, der WKG Willmering/Cham auf einen Auswärtssieg. In fremder Halle möchten sich auch die Nachwuchsringer behaupten. Ihnen stehen zum Saisonende in der Grenzlandliga gleich zwei schwere Aufgaben bevor. Am Freitag treten sie bei der KG Vigaun/Abtenau an, ehe sie am Samstag zum Auswärtskampf nach Anger reisen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst