Von: Martina Kastner Dank einer guten Mannschaftsleistung haben die Burghauser Landesligaringer auch den zweiten Kampf am vergangenen Wochenende siegreich gestalten können. Nach dem 25:14-Sieg gegen den SV Untergriesbach II am Freitag, erkämpften sie am Sonntagnachmittag vor rund 100 Zuschauern einen 25:12-Sieg gegen die WKG Willmering/Cham. Dabei durften sieben von zehn Burghausern einen Sieg feiern. Stefan Wuchterl stand in der 55 kg Freistilklasse kein Gästeringer gegenüber, weshalb er kampflos vier Punkte verbuchte. Sein Vereinskamerad Michael Marnette erkämpfte sich im klassischen Stil des Schwergewichts einen 3:0-Sieg (2:1, 3:0, 1:0) gegen Artur Kraus. Im Gewichtslimit bis 60 kg griechisch-römischer Stil schulterte Andreas Hohendorf seinen Gegner Nail Hahn in Runde 3. Dabei hatte es sich jedoch nur um einen Freundschaftskampf gehandelt, da der Gästeringer beim offiziellen Wiegen 1,8 Kilogramm zu schwer war. Der Vorsprung der Burghauser wuchs somit um weitere vier Punkte an. Beim Stand von 11:0 musste sich Andrei Maltschukowski (96 kg/Freistil) laut Betreuer Rene Klimars „gegen einen der stärksten Willmeringer“ geschlagen geben. Der Routinier Marek Juzwik war dem Burghauser dank hoher Rundensiege (2:0, 7:0, 6:0) technisch überlegen. Dafür erhielt er vier Punkte. Auch Philipp Kampitsch bekam es in der 66 kg Freistilklasse mit einem starken Gegner zu tun. Er gab die Runden 1 und 2 mit jeweils 0:6 vorzeitig an Roman Glab ab und konnte im dritten Abschnitt eine Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Die WKG kam somit auf 11:8 heran. Florian Mayerhofer holte im Anschluss weitere wichtige Punkte für die Burghauser. Im klassischen Mittelgewicht ließ der Wackerianer seinem Gegenüber Martin Wittmann schon beim 0:5 Sieg in Runde 1 nicht den Hauch einer Chance. In Abschnitt 2 beförderte Mayerhofer den Willmeringer dann schwungvoll auf beide Schultern. Dafür wurde er mit der maximalen Punkteausbeute von vier Punkten belohnt. Weitere vier Zähler sicherte sich Thomas Hohendorf in der 66 kg Klasse griechisch-römisch. Der Dritte der Deutschen Juniorenmeisterschaften war dem Gästeringer Franz Bielmeier technisch überlegen (6:0, 7:0, 7:0).“Thomas hat erwartet stark gerungen.“, war Klimars zufrieden. Im Anschluss unterlag Wackers Ungar Moric Szabo im Freistil-Mittelgewichtskampf gegen Sven Schreiner. Da Szabo mit Übergewicht auf die Waage getreten war, erhielten die Willmeringer sichere vier Punkte gutgeschrieben. Sie verkürzten damit auf 19:12. Maxi Lukas behielt im folgenden Kampf mit 3:0 (2:1, 2:0, 2:1) die Oberhand über Viktor Kraus. Den zehnten und somit letzten Kampf bestritt der Freistiltrainer Mahmoud Karimi. Obwohl der sympathische Routinier sein Saisondebüt in Wackers zweiter Mannschaft im ungewohnten griechisch-römischen Stil gab, schlug er sich vorbildlich. Karimi gewann mit 3:0 (3:0, 2:0, 2:0) gegen Markus Igelhaut und erhöhte somit zum 25:12 Endstand. „Es war zwar griechisch-römisch, aber ich habe mit gut gefühlt und ich denke es war besser als mein Kampf letztes Mal in der ersten Mannschaft.“, war auch Karimi mit seiner Leistung zufrieden. Der 25:12-Sieg festigte den dritten Rang (11:5 Punkte) in der Tabelle der Landesliga Süd. Am kommenden Wochenende wollen die Burghauser ihre Erfolgsserie fortsetzen, wenn sie ab 17.30 Uhr auf den momentanen Rangzweiten TSV Westendorf II (11:3 Punkte) treffen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht