Von: Martina Kastner Zum Auftakt der Rückrunde mussten die Burghauser Landesligaringer eine 18:22-Niederlage gegen den TSV Westendorf II einstecken. „Mit dieser Aufstellung so ein knappes Ergebnis zu erzielen war der Wahnsinn. Wir können trotz der Niederlage zufrieden sein.“, zog Betreuer René Klimars trotz der Schlappe ein positives Gesamtfazit. In der Tabelle belegen die Wackerianer mit 11:7 Punkten weiterhin den dritten Platz hinter dem Tabellenführer Mering (14:2) und dem Rangzweiten TSV Westendorf II (13:3). ![]() Halit Yilmaz wuchs über sich hinaus und fügte Michael Fichtl dessen erste Saisonniederlage zu. ![]() Andreas Hohendorf konnte einen 2:0 Rundenrückstand zu einem 3:2 Sieg drehen Auf der Matte hatten die Burghauser nur mit 18:21 verloren. Da Florian Mayerhofer am Samstag allerdings nicht nur in der Reservestaffel sondern auch in der Bundesligamannschaft bis 84 kg klassisch aufgeboten wurde, wurde seine 0:3-Niederlage in der Landesliga in ein 0:4 umgewandelt. Gewertet wird jeweils nur der Kampf in der höheren Liga. In der 55 kg Klasse griechisch-römisch hatte auch Stefan Wuchterl eine 0:4-Niederlage einstecken müssen. Er war dem Westendorfer Felix Jürgens technisch unterlegen (0:7, 0:6, 0:4). In der 120 kg Klasse bekamen die Gäste kampflos vier Punkte auf ihr Konto gutgeschrieben, da Wacker hier keinen Ringer aufbieten konnte. Eine gute Leistung lieferte Andreas Hohendorf ab. Der BWI-Student lag in der 60 kg Freistilklasse nach Runden mit 0:2 gegen Philipp Lenz zurück. Davon ließ sich Hohendorf jedoch nicht beirren, er kämpfte wacker weiter und sicherte sich die weiteren drei Abschnitte, so dass am Ende ein verdienter 3:2-Sieg (0:4, 1:3, 3:2, 4:2, 4:0) zu Buche stand. „Das hat er wirklich gut gemacht.“, sprach Klimars ein Lob aus. Michael Marnette machte mit Moritz Bundschuh-Regler im Halbschwergewicht kurzen Prozess. Der Klassikspezialist sicherte sich im Schnelldurchgang einen 4:0-Sieg (6:0, 6:0, 6:0) dank technischer Überlegenheit, bei dem er vor allem mit einem Fünfpunkte-Wurf in Runde 1 zu glänzen wusste. Überraschend stark präsentierte sich Halit Yilmaz. Der Burghauser besiegte den bisher ungeschlagenen Michael Fichtl souverän mit 3:0 (2:0, 2:0, 2:0). „Halit ist über sich hinausgewachsen. Das war sehr gut.“, war Klimars von der Leistung seines Schützlings mehr als überzeugt. Andrej Maltschukowski wurde diesmal in der 84 kg Freistilklasse aufgeboten. Da er das vorgeschriebene Gewichtslimit nicht eingehalten hatte, wurde der Kampf mit 0:4 gewertet. Er bestritt lediglich einen Freundschaftskampf gegen Frederik Wunderlich. Dort war Maltschukowski technisch unterlegen. Die laut Klimars „erwartete Leistung“ brachte Philipp Kampitsch. Er behielt in der 66 kg Klasse Freistil mit 3:0 (1:0, 1:0, 2:0) die Oberhand über Thomas Simnacher. Äußerst souverän ging im Anschluss Maxi Lukas (74 kg klassisch) zu Werke. Der Burghauser holte sich Abschnitt 1 mit 4:0, ehe er in den beiden Folgerunden nach je einer Einserwertung mit einem „Fünfer“ glänzte. Seinem Gegner Moritz Jürgens blieb nach den Gratis-Flugstunden nichts anderes über als die 0:4-Niederlage hinzunehmen. Im letzten Duell des Abends bekam Florian Allerberger die technischer Überlegenheit des Westendorfers Matthias Einsle zu spüren. Er sicherte sich zwar den zweiten Abschnitt. Ansonsten war der Burghauser bei der 1:4-Niederlage (0:1, 1:0, 0:7, 0:6) aber chancenlos. Am kommenden Samstag bestreiten die Landesligaringer einen Heimkampf gegen den Tabellenführer TSC Mering. Kampfbeginn ist 19:30 Uhr. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht