Von: Martina Kastner Am kommenden Wochenende stehen den Burghauser Ringern gleich zwei schwere Aufgaben bevor. Zunächst treffen sie am Samstag ab 19.30 Uhr in Untergriesbach auf den Aufsteiger der Ersten Bundesliga Ost. Nur wenige Stunden nach dem mit Spannung erwarteten ostbayerischen Derby ist dann am Montagnachmittag ab 15 Uhr der 1. Luckenwalder SC in der Burghauser Sportparkhalle zu Gast. Dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Staffeln aus Burghausen und Untergriesbach in Deutschlands Eliteklasse fiebern nicht nur die Ringer beider Teams sondern auch die Fans seit Wochen entgegen. Schließlich geht es neben wichtigen Punkten, auch um die Vorherrschaft im Osten Bayerns. ![]() In der Klasse bis 60 kg wird es zum Aufeinandertreffen von Andreas Maier und dem ehemaligen Burghauser Publikumsliebling Christoph Scherr kommen. Im Training herrscht laut SVW-Chefcoach Michael Pronold „eine gute Stimmung“. „Es wird schön langsam allen bewusst, dass das ein heißer Kampf wird.“, so Pronold weiter. Die Untergriesbacher bauen neben den ringerischen Fähigkeiten ihrer Aktiven auch auf den Rückhalt ihrer großen Fangemeinde, die es versteht die Verbands-Schulturnhalle ein ums andere Mal in einen wahren Hexenkessel zu verwandeln. Doch auch Burghausen wird auf die Unterstützung zahlreicher Schlachtenbummler bauen können. Der Fanbus jedenfalls ist schon bis auf den letzten Platz ausgebucht. Während Wackers Abteilungsleiter Jürgen Löblein optimistisch verlauten ließ, er sei von der Stärke der Burghauser Ringer überzeugt und er gehe davon aus, dass sie als klarer Sieger aus dem Duell hervorgehen werden, drückte Pronold etwas auf die Euphoriebremse. Zwar stehen die Wackerianer derzeit nach drei Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze, doch seien die hochmotivierten „Untergriesbacher keinesfalls zu unterschätzen“. Die Stärken der „Griasbecker“ liegen aus Sicht von Pronold vor allem im höchsten und niedrigsten Gewichtslimit. So können die Gastgeber bis 55 kg Freistil auf die Ringerkünste des Georgiers Amiran Elbakidze setzen. Gegen den bisher ungeschlagenen Junioreneuropameister von 2002, wird aller Voraussicht nach einer von Wackers Neuzugängen sein Debüt im SVW-Trikot geben. Die Verantwortlichen haben die Qual der Wahl zwischen dem Weißrussen Andrei Komar und dem Türken Hakan Parlar. Mit dem ungarischen Schwergewichtler der Untergriesbacher, Balint Lam, könnte es derweil entweder Ivan Ivanov oder der Rückkehrer Theodoros Tounousidis aufnehmen. Einen weiteren bärenstarken Ungarn haben die Niederbayern mit Gabor Hatos in ihren Reihen. Auf ihn dürfte Wackers bulgarisches Freistil-Ass Miroslav Geshev in der 84 kg Kategorie treffen. Eine Begegnung die bereits jetzt für viel Gesprächsstoff sorgt, erwartet die Zuschauer bis 60 kg griechisch-römisch. Hier wird Burghausens Eigengewächs Andreas Maier auf seinen ehemaligen Vereinskameraden Christoph Scherr treffen. Die beiden haben in letzter Zeit mindestens ein bis zweimal pro Monat miteinander trainiert. „Das wird ein schwieriger Kampf.“, weiß Maier, der sich bisher in ausgezeichneter Verfassung zeigte und nun auf seinen vierten Sieg in Folge hofft. Auch in den weiteren sechs Duellen wird es laut Wackers Freistiltrainer Mahmoud Karimi heiß hergehen: „Man kann sich nicht auf bestimmte Duelle festlegen. Ich glaube fast alle Kämpfe werden spannend.“ Den Vorkampf des Derbys (ab 17.30 Uhr) bestreiten die Reservestaffeln der beiden Teams in der Landesliga Süd. Die Mannschaft von René Klimars hat dabei den dritten Sieg in Folge im Visier. Wichtige Information für alle Privatfahrer nach Untergriesbach: Bitte fahren Sie rechtzeitig nach Untergreisbach, da die dortige Halle nur begrenzten Platz bietet. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Halle wegen Überfüllung vorzeitig geschlossen wird! Zahlreiche enge Kämpfe verspricht auch das Duell am Montagnachmittag. Die Kämpfe gegen die momentan auf Platz vier rangierende Luckenwalder Staffel gehörten zu den spannendsten der vergangenen Saison. Auswärts hatten die Wackerianer mit 18:16 knapp die Oberhand behalten. Vor heimischem Publikum hatten sie es noch spannender gemacht. Beim 19:18-Erfolg zählte damals jeder Punkt. Nachdem beide Mannschaften nach der zweiwöchigen WM-Pause aus den vollen schöpfen dürften, da nun hoffentlich alle Ringer die Freigabe ihrer Landesverbände bekommen, steht auch hier einem sehenswerten Mannschaftskampf nichts im Wege. Sollte Schwergewichtler Mirko Englich wieder von seiner Augenentzündung, aufgrund dieser er bei der ersten Saisonniederlage der Luckenwalder gegen den SV Siegfried Hallbergmoos passen musste, genesen seien, könnten auch die Brandenburger besonders in den ersten beiden Mattenduellen gefährlich werden. Denn mit Emanuel Krause steht ihnen auch bis 55 kg Freistil ein deutscher Spitzenringer zur Verfügung. Auch die weiteren Einzelkämpfe sind laut Karimi sehr ausgeglichen. „Ich sehe niemanden als klaren Favoriten.“, so der Freistilcoach. Welche Duelle zu Stande kommen, können die Zuschauer ab 14.15 Uhr beim öffentlichen Wiegen live mitverfolgen. Danach heißt es dann wie schon am Samstag in Untergriesbach: „Rauf auf die Matte – und ran an den Gegner!“ Während die beiden Senioren-Staffeln in Untergriesbach ringen, sind die Nachwuchsringer am Samstag beim TSV Trostberg zu Gast und kämpfen dort und weitere Zähler in der Schüler-Grenzlandliga. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht