Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


30.08.2012
 
Wacker-Ringer starten mit einem Derby gegen Hallbergmoos in ihre achte Bundesliga-Saison
 
Von: Peter Kellndorfer


Nach knapp 8 Monaten beginnt die neue Saison und der SVW gehört dieses Mal nicht unbedingt zu den Topfavoriten der Liga, in der sich insgesamt 8 Vereine befinden. Johannis Nürnberg und der SV Triberg dürften in der neu zusammengesetellten 1. Bundesliga Süd wohl nur Außenseiterchancen auf einen der vorderen Plätze haben. Diese werden der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister Germania Weingarten, der KSV Aalen 05, ASV Nendingen, TuS Adelhausen und der heimische SV Wacker unter sich ausmachen.

So wollen Matthias Maasch die Burghauser Fans sehen: Stets oben auf!

Besonders lohnend ist es einen der beiden ersten Plätze zu belegen, da die Spitzenteams im Achtelfinale ein Freilos erhalten und quasi kampflos in das Viertelfinale einziehen. Der jeweils Drittplatzierte der beiden Bundesligagruppen hat den kleinen Vorteil, im Achtefinale nur auf den Fünten der jeweils anderen Bundesligastaffel zu treffen. Um eines der beiden Ziele zu erreichen, sollte im 1. Saisonkampf der SV Siegfried Hallbergmoos besiegt werden. Dabei dürfte es zu folgenden interessanten Paarungen kommen:

In 55F hat der SVW die Wahl zwischen der neu verpflichteten russischen Spitzenringer Aleksandr Bogomoev oder dem Türken Hakan Parlar, der bereits in der letzten Saison für Burghausen auf der Matte stand. Der Gegner dürfte den Neuzugang aus Frankreich, Zoheir El-Quaraque - ein noch unbeschriebenes Blatt in der Bundesliga - sein. Die Gegner in 60G kennen sich bereits aus vielen Begegnungen gut - auf Burghauser Seite Andreas Maier und auf Hallbergmooser Christopher Geiger. 66F besetzt auf Burghauser Seite Martin Maier, sein Kontrahent könnte Marcel Fornoff bzw. Moritz Oberhauser sein. In 66G trifft der amtierende deutsche Meister Matthias Maasch wahrscheinlich auf den aus Neuss gekommenen litauischen Olympiateilnehmer Edgaras Venckaitis. Für 74F ist auf Seiten SV der bewährte ehemalige Hallbergmooser Nikolay Kurtev vorgesehen. Mit Ergün Aydin als Gegner ist ein interessantes Duell vorprogrammiert. In 74G stehen dem SV Wacker gleich zwei sehr starke Ringer zur Verfügung: Julian Kwit und Mykola Daragan. Auf der gegnerischen Seite könnte Michael Prill oder der ehemalige Neusser Robert Rosengren, aktueller Olympiateilnehmer aus Schweden, stehen.

Noch unklar ist, wen der Burghauser Trainer in 84F aufstellen wird, hat er doch die Wahl zwischen dem Neuzugang aus Untergriesbach Gabor Hatos, der bei den olympischen Spielen den fünften Platz belegt hat oder dem erfahrenen Emzarios Bentinidis, der vom KSV Aalen an die Salzachstadt gewechselt ist. Mögliche Kontrahenten könnten Timofei Xenidis oder Ahmet Bilici sein, beides Hallbergmooser Neuzugänge. Eine besonders schwere Aufgabe wartet auf Eugen Ponomartschuk in 84G, denn sein Gegner dürfte der aktuelle Olympiadritte Aleksandr Kazakevic sein. 96F besetzt Burghausen erfahrungsgemäß mit Gergely Kiss. Er könnte auf seinen Landsmann Daniel Bona treffen. Im Duell der schwersten Männer wird es Rolf Linke aus Hallbergmoos entweder mit Theodoros Tounousidis oder Ivan Ivanov zu tun haben. Alles in allem warten auf die hoffentlich zahlreichen Zuschauer interessante Mattengefechte, wobei der SV Wacker leicht zu favorisieren ist.

Info: Beim ersten Heimkampf der Saison findet bereits um 18.45 Uhr ein öffentliches Wiegen in der Wacker-Sporthalle statt!



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst