Von: Martina Kastner Bei den Bayerischen Meisterschaften der B-Jugend landete Wackers Nachwuchstalent Dominik Ratz im griechisch-römischen Ringkampfstil der 42 kg Klasse am Samstag auf dem undankbaren vierten Platz. Damit lag der 13-jährige Burghauser einen Platz weiter vorne als bei den Kämpfen im Freistil, die er in der Vorwoche absolviert hatte. „Dominik hat gut gekämpft.“, attestierte Betreuer René Klimars seinem Schützling eine gute Leistung bei dem in Unterdürrbach ausgerichteten Wettkampf. Von der Auftaktniederlage (0:3, 0:1) gegen den körperlich überlegenen Augsburger Oliver Tanzyna ließ sich Ratz nicht aus dem Konzept bringen. Ganz im Gegenteil. Er bezwang seinen nächsten Gegner, Alexander Berger vom TV Erlangen, gar technisch überlegen mit 6:0 und 7:0. Im Anschluss gelang Ratz, wie schon im Freistilwettbewerb am Wochenende zuvor, ein Schultersieg gegen den Lichtenfelser Niklas Zillig. Im darauffolgenden Duell gegen den starken Augsburger Nico Sausenthaler war Ratz jedoch chancenlos. Er musste mit 0:3 und 0:4 klein beigeben. Im Kampf um Platz drei bekam es der Burghauser mit einem alten Bekannten zu tun. Im Freistil war er Saltuk Kezer vom SC 04 Nürnberg in einem spannenden Kampf über zwei Runden nur knapp unterlegen. Auch im klassischen Stil lieferten sich die beiden Jugendringer einen harten Schlagabtausch. Ratz ging mit 2:0 in Führung und sicherte sich somit Runde 1. Im zweiten Abschnitt konnte Ratz einen Kopfzug des Gegners nicht mehr abwehren. Er gab die Runde mit 1:6 ab. Im alles entscheidenden dritten Kampfabschnitt fiel im Standkampf keine Wertung. Kezer erhielt das Wahlrecht zugesprochen und entschied sich für die Unterlage. Da Ratz seinen Kontrahenten nicht heben oder drehen konnte, erhielt der Nürnberger eine nichttechnische Wertung zugesprochen, die ihm den Sieg einbrachte. „Das war echt eine unglückliche Niederlage.“, konnte Klimars die Enttäuschung seines Athleten über die knapp verpasste Medaille nachvollziehen. Zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der Junioren Ende Februar nahm Maxi Lukas im Seniorenbereich an den Titelkämpfen auf Landesebene in Unterdürrbach teil. In der mit elf Teilnehmern besetzten 74 kg Kategorie musste sich der Wackerianer nach einer enttäuschenden Leistung dem Nürnberger Bastian Wohlfahrt mit 0:3 und 0:3 geschlagen geben. Knapper verlief das Duell gegen Michael Prill. Gegen den Bundesligaringer vom SV Siegfried Hallbergmoos gelang Lukas in der angeordneten Bodenlage keine Wertung. Somit schrieb sich Prill die erste Runde gut. Im zweiten Abschnitt sprach der Kampfrichter dem Burghauser eine Verwarnung aufgrund von Passivität aus. Prill erhielt im gleichen Zug eine aus der Verwarnung resultierende Einserwertung zugesprochen, welche für die Entscheidung der Runde sorgte. Nach dieser knappen Niederlage musste Lukas vorzeitig die Segel streichen. „Gegen Prill hat Maxi gut mitgerungen.“, gab es Lob für die Leistung im zweiten Gefecht. Bei den nationalen Titelkämpfen der Junioren, für die sich das Burghauser Eigengewächs im Rahmen eines Vorbereitungslehrgangs in der Sportschule Oberhaching bereits qualifiziert hat, möchte es der Burghauser besser machen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht