Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


24.07.2012
 
Wacker-Ringer Maxi Lukas holt Silber beim World Sports Festival
 
Von: Martina Kastner


Bereits zum siebten Mal fand Anfang Juli das „World Sports Festival“ in Wien/Vösendorf statt. An diesem internationalen Turnier, das zu den größten Jugend-Sportfestivals Europas zählt, nahmen auch die beiden Burghauser Ringer Maxi Lukas und Dominik Ratz teil. Von den insgesamt 12.500 Teilnehmern, die aus der ganzen Welt angereist waren, starteten 106 in der Sportart Ringen.

Maxi Lukas besiegte im ersten Turnier-Kampf den starken Russen Sergej Kurilin.

Für Wackers Nachwuchsringer Dominik Ratz war es der erste Start bei einem internationalen Turnier. Der junge Burghauser trat in der Altersklasse der U15 sowohl im griechisch-römischen Stil als auch im Freistil der 42 kg Kategorie an. Da im griechisch-römischen Stil nur ein weiterer Ringer an den Start ging, trug Ratz sogleich den Finalkampf aus. Dabei musste er sich seinem 2 Jahre älteren Gegner aus Ungarn, Gabor Ferenc, trotz guter Leistung geschlagen geben und so stand in dieser Stilart am Ende Rang 2 zu Buche.

Im Freistil waren 6 Teilnehmer gemeldet, wobei Ratz auch hier die Überlegenheit seiner Gegner anerkennen musste. Am Ende landete er auf dem vierten Platz. Viel mehr zählte für Ratz aber der große Zugewinn an Erfahrung, die er in den Kämpfen gegen Kontrahenten aus Ungarn, Slowenien, Österreich und Bulgarien sammeln konnte.

Für seinen Vereinskameraden Maxi Lukas war es bereits das zweite internationale Turnier. Der Burghauser hatte zuvor schon am Osterturnier im niederländischen Utrecht teilgenommen, wo er bei 20 Teilnehmern den guten neunten Platz in der 74 kg Klasse belegt hatte. In der gleichen Gewichtsklasse trat Maxi Lukas nun auch in Wien an. Zwar war das Weltergewicht hier mit fünf Teilnehmern dünner besetzt als zuletzt in Utrecht, doch auch in Wien bekam es der Salzachstädter mit hochkarätigen Gegnern aus dem Juniorenbereich zu tun.

So traf er im ersten Kampf auf den Russen Sergej Kurilin vom SC Oberölsbach. Dabei gelang ihm mit 1:0 und 1:0 ein Auftakt nach Maß. Auch im zweiten Kampf wusste Lukas zu überzeugen. Er bezwang Andre Kogler, seines Zeichens österreichischer Junioren-Nationalmannschaftsringer, klar mit 3:0 und 1:0. Duell Nummer 3 bestritt Lukas gegen einen weiteren Athleten aus Österreichs Nationalkader. Gegen Philipp Häusle kassierte der Burghauser jedoch die erste Niederlage des Turniers. Er unterlag nach einem spannenden Mattenduell mit 0:2, 4:0 und 0:4 nach Punkten. „Das war aus absoluter Eigenschuld.“, ärgerte sich Lukas im Nachhinein über sich selbst und fügte erklärend hinzu: „Aber nur daraus lernt man und genau deshalb fahre ich auch zu solchen Turnieren. Man kann unheimlich viel davon mitnehmen.“

Beim letzten Kampf gegen den Vorjahressieger in dieser Gewichtsklasse, den tschechischen Nationalmannschaftsringer Michal Smiesko, kehrte Lukas auf die Siegerstraße zurück. Er behielt mit 1:0 und 1:0 die Oberhand. Im Endklassement belegte der 19-jährige Mattenkämpfer somit den hervorragenden zweiten Platz. Ganz zufrieden war Lukas mit seiner Leistung jedoch nicht: „So was wie im entscheidenden Kampf darf mir nicht passieren. Das weiß ich selbst und daran werde ich auch arbeiten.“ Für den Burghauser war es das letzte Turnier vor der im September beginnenden Saison. „Es sind ja zum Glück nur noch fünf Wochen und in denen werde ich noch mal richtig Gas geben, um dann auch pünktlich zum Saisonstart fit zu sein.“, so Lukas, der den Saisonstart der beiden Burghauser Seniorenmannschaften schon fest im Blick hat.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst