Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


12.11.2012
 
Duell der Tabellennachbarn mit offenem Ende
 
Von: Peter Kellndorfer


15:20 aus Burghauser Sicht, so lautete das Ergebnis in der Hinrunde und dieser knappe Ausgang wurde erst im letzten Kampf des Abends mit der Niederlage von Mykola Daragan gegen den Olympiazweiten Arsen Julfalakyan besiegelt. "Wenn Aalen optimal aufstellt, sind wir sicher nur Außenseiter", so die Meinung von Cheftrainer Michi Pronold. Aber wer weiß, denn auch für Aalen geht es eigentlich um nichts mehr, ist doch der dritte Platz rechnerisch nicht mehr erreichbar.

Gegen Olympiasieger Andrea Minguzzi ist für Theo Tounousidis durchaus ein Sieg in realistisch.

Unter dem Strich sind sicher beide Teams und ihre Verantwortlichen nicht zufrieden mit dem bisherigen Verlauf - aus Burghauser Sicht auch ein Resultat der von Anfang an aufgetretenen und hinlänglich bekannten Aufstellungsprobleme.

Folgende Paarungen sind denkbar:

55 kg gr./röm.: Eine nicht unlösbare Aufgabe für Joakim Fagerlund, wenn er auf den nicht mehr in der Form früherer Jahre ringenden Constantin Bulibasa trifft.

120 kg Freistil: Gergely Kiss gegen den Polen Radoslaw Baran – eine reine Frage der Tagesform. Vielleicht hat Cheftrainer Michael Pronold aber noch eine andere Option für diese Gewichtsklasse.

60 kg Freistil: Hier hat Andreas Hohendorf mit Timur Seidel, dem Fünften der letzten Deutschen Meisterschaft zwar keinen absoluten Top-Mann zum Gegner, dürfte aber dennoch chancenlos sein.

96 kg gr./röm.: Olympiasieger 2008 - so lautete damals das überraschende Ergebnis für Andrea Minguzzi aus Aalen. So ganz bestätigen konnte Minguzzi dieses Resultat allerdings nie und deshalb ist ein starker Theo Tounousidis sicher ein harter Prüfstein für den Italiener.

66 kg gr./röm.: Da Matthias Maasch im Hinblick auf die Zwischenrunde wahrscheinlich erneut geschont wird, wird sich Andreas Maier voraussichtlich mit Patrick Sorg auseinandersetzen. Ein Sieg wäre sicher Balsam für den sympathischen jungen Burghauser.

84 kg Freistil: Hier ist anzunehmen, dass der Pole Maciej Balawender - im Vorkampf von langer Anreise geschwächt - gegen Gabor Hatos auf Revanche drängt, unterlag er doch mit 1:3 nach Runden. Möglicherweise geht aber auch Emzarios Bentinidis - ex Aalener - gegen seinen alten Verein auf die Matte.

66 kg Freistil: Wenn der KSV Aalen in dieser Gewichtsklasse Julian Meyer einsetzt, dann hätte Thomas Hohendorf einen durchaus schlagbaren Kontrahenten als Gegner.

84 kg gr./röm.: Man einen ausgeglichenen Kampf erwarten, wenn voraussichtlich Eugen Ponomartschuk und Ramsin Azizsir aufeinandertreffen. Leichte Vorteile können in diesem Duell für den in dieser Saison hervorragend ringenden Burghauser ausgemacht werden.

74 kg gr./röm.: Wenn auch der für Aalen startende Christian Fetzer - oftmaliger Gegner von Matthias Maasch - ein deutscher Spitzenringer ist, so sollte doch Mykola Daragan in diesem Gefecht klar die Oberhand behalten.

74kg Freistil: Eine Niederlage setze es letzte Saison für Nikolay Kurtev gegen den Rumänen Marius Atofani, der auch dieses Mal schwer zu besiegen sein wird.

Alles in allem scheint der SV Wacker – ein bis zwei überraschende Kampfausgänge vorausgesetzt - nicht ganz chancenlos.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst