Von: Peter Kellndorfer Nach zwei aufeinander folgenden Siegen mussten die Ringer des SV Wacker beim KSV Aalen eine Niederlage einstecken. Trotzdem gab es beim Duell mit dem Tabellenvierten an diesem Abend für die Zuschauer einige sehr attraktive Kämpfe zu sehen und hätte der SV Wacker mit einer stärker aufgestellten Mannschaft ringen können, wäre ein knapper Sieg durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. In Abwesenheit gleich vier Ringern der Stammformation schlugen sich die Mannen um Trainer Michael Pronold aber durchaus achtbar. ![]() Mykola Daragan konnte dank einer Spitzenleistung zum ersten Mal Arsen Julfalakyan besiegen. ![]() Der Burghauser Publikumsliebling Miroslav Geshev kam in Aalen zu seinem Saisondebut. ![]() Theo Thounousidis siegte gegen Andrea Minguzzi - Olympiasieger von 2008 - mit 3:1 nach Runden Gegen Constantin Bulibasa hatte Csongor Knipli (55 kg gr./röm.) letztes Jahr noch mit 2:3 verloren; dieses Mal unterlag der Burghauser mit 1:3 nach Runden - eine Folge immer größer gewordenen Konditionsprobleme ab der 3.Runde. Keinen besonders aufregenden Kampf gab es in 120 kg Freistil zwischen dem erstmals in dieser Saison für Burghausen ringenden Miro Geshev gegen den Polen Radoslaw Baran. Am Ende konnte sich der Gastgeber mit 3:1 gegen den Burghauser Publikumsliebling der vergangenen Jahre durchsetzen. Chancenlos war leider erwartungsgemäß Ersatzmann Andreas Hohendorf (60 kg Freistil) und musste in der 3. Runde gegen Timur Seidel auf beide Schultern. Eines der spannendsten Duelle fand in der Klasse bis 96 kg gr./röm. statt. Im Kampf zwischen Theo Tounousidis und Olympiasieger von 2008 Andrea Minguzzi lieferte der am Freitag zum zweiten Mal Vater gewordene Grieche eine absolute Spitzenleistung. In einem ausgeglichenen Kampf zeigte der Burghauser Ringer die aktivere Ringweise und behielt folgerichtig am Ende mit 3:1 nach Runden die Oberhand. In 66 kg gr./röm. konnte Andreas Maier gegen den deutschen Vizemeister Christian Fetzer gut mitringen, unterlag aber dennoch mit 0:3 nach Runden. Unbedingt revanchieren wollte sich offensichtlich Maciej Balawender – seines Zeichens Polnischer Meister in Aalener Diensten - für die Niederlage in der Vorrunde gegen Gabor Hatos. In einem hitzigen Freistilkampf der Gewichtsklasse bis 84 kg fasste der Aalener Ringer immer wieder Gabor Hatos ins Gesicht und in die Augen. In der dritten Runde kassierte er dann die gerechtfertigte Verwarnung und musste in der fünften Runde zwei Einserwertungen des Burghauser Ringers zulassen, der seinen 3:2 Sieg bereits auf der Matte überschwänglich feierte. Etwas enttäuschend war die Vorstellung von Thomas Hohendorf, der gegen seinen dieses Mal sicher nicht übermächtigen Gegner, Julian Meyer. Gegen das Aalener Eigengewächs fand Thomas Hohendorf nicht die rechte Einstellung und unterlag in der Gewichtsklasse 66 kg Freistil relativ deutlich mit 0:3 nach Runden. Keine Chance hatte Ersatzmann Anton Losowik, der sieben Kilo abtrainieren musste, um das nötige Gewicht zu haben. Im Kampf mit dem deutschen Spitzenringer Ramsin Azizsir ließ er aber immerhin keinen Überlegenheitssieg zu. 74 kg Greco - der Kampf des Abends: Mykola Daragan gegen Arsen Julfalakyan, vielfacher Medaillengewinner und aktueller Olympiazweiter. Nachdem Kola Daragan in der ersten Runde durch hervorragende Bodenabwehr gewinnen konnte, musste er in den Runden zwei und drei jeweils einen Durchdreher im Bodenkampf hinnehmen. Im Gefühl des scheinbar sicheren Sieges wählte Julfalakyan als der aktivere Ringer in den beiden nächsten Runden die Bodenlage. Dies sollte sich als kampfentscheidend herausstellen, da es Mykola Daragan in beiden Runden gelang, technische Wertungen zu erzielen - eine Weltklasseleistung des unglaublich motiviert und konzentriert agierenden Ukrainers. Im letzten Kampf des Abends in 74 kg Freistil konnte Nikolay Kurtev dieses Mal nicht wie gewohnt so viele Aktionen zeigen und unterlag mit 0:3 gegen den international erfahrenen Leonid Bazan.
Stimmen zum Kampf: Gábor Hatos: "Ich habe mich heute richtig über den Sieg gefreut , weil ich die Ringweise meines Gegners nicht ganz korrekt fand." Michi Pronold: "Wir haben uns eigentlich ganz gut aus der Affäre gezogen, da Aalen doch voll aufgestellt war. Theo war heute sehr stark, er war sehr fit und hat einen sehr guten Eindruck gegen Minguzzi gemacht, der nun auch kein schlechter Ringer ist. Hatos hat heute auch eine gute Leistung erbracht und schön gerungen. Kola war einfach Weltklasse!" Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht