Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


20.11.2012
 
Tabellenzweiter ASV Nendingen zu Gast in der Wackerhalle
 
Von: Peter Kellndorfer


War man mit einem realistischen "Schuss Euphorie" in die diesjährige Saison gestartet, so ist man bei den Verantwortlichen des SV Wacker aufgrund der hinlänglich bekannten Probleme schon seit längerer Zeit auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Und ausgerechnet zum vorläufigen Saisonabschluss hat man als Gegner den aktuellen Tabellenzweiten ASV Nendingen, der von nicht wenigen als einer der Topfavoriten auf den Meistertitel gehandelt wird. Alles andere als eine weitere Niederlage käme einer riesigen Überraschung gleich.

Andreas Hohendorf stellt sich immer wieder in den Dienst der Mannschaft.

Vielleicht schont aber der Gegner aus Württemberg - im Hinblick auf die Zwischenrunde - einige seiner Asse, und der SV Wacker kann mit einer "optimalen" Aufstellung antreten - dann ist eine Überraschung im Bereich des Möglichen.

Folgende Paarungen sind denkbar:

Auf einen kaum zu bezwingenden Gegner könnten in 55 kg gr./röm. Csongor Knipli oder Joakim Fagerlund in Roman Amoyan treffen. Der armenische Weltklasseringer zählt zu den stärksten seiner Gewichtsklasse. Nicht leichter dürfte es Gergely Kiss (120 kg Freistil) mit Nicolai Ceban, einem der vielen Spitzenringer der Nendinger, haben. Ein eher unbeschriebenes Blatt ist der Rumäne Andrej Perpelita, der für Andreas Hohendorf in 60 kg Freistil dennoch eine enorme Hürde darstellt. Theo Tounousidis (96 kg gr./röm.), der eine starke Saison für den SV Wacker ringt, sollte gegen Erik Aeps aus Estland die Oberhand behalten können. Wenn Matthias Maasch in seiner angestammten Gewichtsklasse bis 66 kg gr./röm. antritt, könnte es zur spannenden Auseinandersetzung mit Frank Stäbler kommen, der derzeit nicht in Topform ringt.

Ausgeglichen sind die Kräfteverhältnisse in 84 kg Freistil zwischen Gabor Hatos für Burghausen und Piotr Ianulov für Nendingen. Thomas Hohendorf (66 kg Freistil), der sich immer wieder in den Dienst der Mannschaft stellt, dürfte ohne Chance gegen den deutschen Spitzenmann Samet Dülger sein. Ein besonderer Leckerbissen erwartet die Zuschauer in der Gewichtsklasse 84 kg gr./röm.: Eugen Ponomartschuk, der gegen Weltklassegegner immer besonders motiviert ringt, trifft vermutlich auf Neven Zugaj. Ein besiegbarer Gegner ist Benjamin Raiser für den Burghauser Publikumsliebling Mykola Daragan (74 kg gr./röm.), der letztes Wochenende sogar den Olympiazweiten Arsen Julfalakyan besiegen konnte. Im letzten Kampf des Abends treffen voraussichtlich auf Burghauser Seite Nikolay Kurtev und auf Nendinger der amtierende deutsche Meister Ahmed Dudarov in 74 kg Freistil aufeinander. Beginn ist wie immer ab 19:20 Uhr. Mit ihren Kontrahenten aus Anger müssen sich ab 16:30 Uhr die Schüler und ab 17:30 Uhr die Reserve des SV Wacker auseinandersetzen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst