Von: Peter Kellndorfer Würde man zur Berechnung nur die Kämpfe nach der Pause zählen, die Tabelle in der 1. Bundesliga Süd der Ringer sähe ganz anders für den SV Wacker aus. 10:9, so lautete die Bilanz nach der zweiten Halbzeit aus Sicht der Wackerianer, aber da die ersten fünf Kämpfe mit insgesamt 0:17 endeten, folgte daraus die klare Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Nendingen. Nun gilt es, sich auf den eminent wichtigen Auswärtskampf in Hallbergmoos zu konzentrieren, um dort einen Sieg - auch für das eigene Selbstvertrauen - einzufahren. Trainer Michael Pronold zum Kampfgeschehen und zur allgemeinen Situation:" Ich habe schon vor dem Kampf gewusst, dass wir keine Bäume ausreißen und verlieren werden. Trotzdem möchte ich besonders hervorheben, dass sich Thomas und diesmal auch Andreas Hohendorf immer wieder zur Verfügung stellen, zum Teil in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Dieses Mal mussten wir auch Eugen Ponomartschuk ersetzen und Mykola Daragan ist an der Schulter lädiert. Leider fehlt Ivan Ivanov in dieser Saison die Einstellung." Dass Burghausen in der Gewichtsklasse bis 55 kg Freistil Schwierigkeiten hat, ist nun hinreichend oft erwähnt worden; dieses Mal stellte sich Andreas Hohendorf zur Verfügung. Da er Übergewicht hatte, fielen die ersten 4 Punkte kampflos an seinen Gegner Ghenadie Tulbea, den wohl stärksten Ringer der gesamten Bundesliga Süd in dieser Gewichtsklasse. In 120 kg gr./röm. war Ivan Ivanov ohne Chance gegen Mindaugas Mizgaitis, der in allen 3 Runden der aktivere Ringer war und diese mit technischen Wertungen für sich entschied. Nach zwei klar verlorenen Runden konnte sich Andi Maier (60 kg gr./röm.) besser auf seinen Gegner einstellen und verlor die dritte Runde nur knapp. In 96 kg Freistil standen sich mit Gergely Kiss und Nikolai Ceban zwei Klasseringer gegenüber, in denen der Ungar auf Burghauser Seite die ersten beiden Runden auch hätte gewinnen können. "Leider ringt Gergely seine Punkte im Moment nie ganz aus," so die Meinung des Burghauser Trainers, so dass der Kampf letztendlich mit 0:3 endete. Für Ceban der siebte Sieg im siebten Kampf! Ohne Chance hingegen war der tapfere Thomas Hohendorf in 66 kg Freistil gegen Samet Dülger. Nach klarem Rückstand in Runde 2 fand er sich auf beiden Schultern wieder. Pausenstand damit 0:17! Nach der Pause ging es aus Burghauser Sicht gleich mit einer Niederlage weiter. Dabei wehrte sich Emzarios Bentinidis gegen den Spitzenringer Nenad Zugaj nach Kräften und konnte sogar in der für ihn ungewohnten Disziplin – 84 kg gr./röm. - eine Runde für sich verbuchen. Gewohnt cool erledigte dann Matthias Maasch in 66 kg gr./röm. seine Aufgabe und besiegte Benjamin Raiser klarer als es das knappe Ergebnis (0:1; 0:1; 0:1) ausdrückt. Matthias behält damit seine weiße Weste – trotzdem schade, dass es nicht zum Duell zwischen Matthias Maasch und Frank Stäbler gekommen ist, den aktuell beiden besten deutschen Ringer dieser Gewichtsklasse. Obwohl Gabor Hatos (84 kg Freistil) als leichter Favorit gehandelt wurde, zeigte sich Piotr Ianulov hellwach und konzentriert und gewann alle drei Runden. Verlass ist im Moment auf den stark ringenden Nikolay Kurtev in 74 kg Freistil, der den aktuellen deutschen Meister - Achmed Dudarov - in vier Runden in die Schranken wies. Im letzten Kampf des Abends (74 kg gr./röm.) traf dann der leicht angeschlagene Mykola Daragan auf "Altmeister" Eduard Kratz und siegte in einem engen Kampf verdient mit 3:2. Damit war der Endstand von 10:26 besiegelt und der SV Wacker muss nun alles daran setzen im nächsten Auswärtskampf in Hallbergmoos wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht